Alles rund um 20" Felgen auf dem A5
Hallo,
nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.
Welche Wagenfarbe hast denn Du?
Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php
1104 Antworten
oh ich denke da kommt jetzt etwas Bewegung in die Sache 🙂
zumindest kann ich auf der Audi Homepage keinen S5 oder S5 Coupe und S4 mehr finden.
Machen bestimmt jetzt mehrere Sachen .... ich hoffe 20 Zoll 😁 😁 😁
Zitat:
@HXepPy schrieb am 15. Juni 2017 um 16:57:08 Uhr:
oh ich denke da kommt jetzt etwas Bewegung in die Sache 🙂zumindest kann ich auf der Audi Homepage keinen S5 oder S5 Coupe und S4 mehr finden.
Machen bestimmt jetzt mehrere Sachen .... ich hoffe 20 Zoll 😁 😁 😁
S4 und S5 wirst du dort auch erst einmal nicht mehr sehen, die wurden rausgenommen und da musst du dich bis August wenigstens gedulden. (hoffentlich)
Hallo zusammen,
was ich noch nicht ganz verstanden habe, kann ich denn nun auch die 20 Zoll Felgen vom Vorgänger 8T eintragen lassen? Der hat ja eine ET 29, z. B. bei der Felge 8T0601025DG.
Wäre nett, wenn mir das jemand beantworten könnte.
Danke für Eure Unterstützung.
Grüße
larsson
Zitat:
@larsson75 schrieb am 24. Juni 2017 um 14:16:29 Uhr:
Hallo zusammen,was ich noch nicht ganz verstanden habe, kann ich denn nun auch die 20 Zoll Felgen vom Vorgänger 8T eintragen lassen? Der hat ja eine ET 29, z. B. bei der Felge 8T0601025DG.
Wäre nett, wenn mir das jemand beantworten könnte.
Danke für Eure Unterstützung.Grüße
larsson
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=719007
Da der B9 gem. Zulassung ein B8 ist, gilt dieses Gutachten.
Und bedeutet das, dass ich jede beliebige B8 Felge kaufen und auf den B9 montieren kann?
Trägt mit der TÜV das alles bedenkenlos ein?
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 25. Juni 2017 um 09:32:49 Uhr:
Teilenummern der zulässigen Felgen stehen im Gutachten!
Und kann ich demnach die 8T0 601 025 DG auch fahren? Sind ja von den Dimensionen her gleich wie die im Gutachten aufgeführten.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 25. Juni 2017 um 10:32:35 Uhr:
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 25. Juni 2017 um 09:32:49 Uhr:
Teilenummern der zulässigen Felgen stehen im Gutachten!Und kann ich demnach die 8T0 601 025 DG auch fahren? Sind ja von den Dimensionen her gleich wie die im Gutachten aufgeführten.
Mit dem Gutachten müssen die dort aufgeführten Felgen nicht eingetragen werden.
Alle weiteren original AUDI-Felgen der dort aufgeführten Dimension werden wohl mit Traglastgutachten
vom TÜV eingetragen werden. Geh doch mal mit dem Gutachten zum TÜV-Baurat und befrage ihn, wird die sicherste Lösung sein. Zuvor Traglastgutachten bei Audi anfordern.
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 25. Juni 2017 um 11:00:43 Uhr:
Zitat:
@larsson75 schrieb am 25. Juni 2017 um 10:32:35 Uhr:
Und kann ich demnach die 8T0 601 025 DG auch fahren? Sind ja von den Dimensionen her gleich wie die im Gutachten aufgeführten.
Mit dem Gutachten müssen die dort aufgeführten Felgen nicht eingetragen werden.
Alle weiteren original AUDI-Felgen der dort aufgeführten Dimension werden wohl mit Traglastgutachten
vom TÜV eingetragen werden. Geh doch mal mit dem Gutachten zum TÜV-Baurat und befrage ihn, wird die sicherste Lösung sein. Zuvor Traglastgutachten bei Audi anfordern.
Ist dem TÜV denn bekannt, dass der B9 gleich dem B8 ist und demnach das Gutachten auch gilt?
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 27. Juni 2017 um 17:47:39 Uhr:
Felge 8T0 601 025 L aus dem Gutachten.
Wie hat die Eintragung geklappt?
Bist Du einfach zum TÜV mit dem Gutachten und der hat sie Dir ohne Probleme eingetragen? :-)
Lt. Aussage TÜV, keine Abnahme erforderlich, Eintrag kann mit dem vorhanden Gutachten erfolgen, muss aber nicht. Dann Gutachten mitführen.