Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Schau mal auf Seite 13 in dem Thread. Da habe ich Bilder von meinem und Daten reingestellt. Fahre 10x20 ET 40. Absolute Schmerzgrenze vorne wie auch hinten. Theoretisch passen die 9,5x20 ET 32, da meine noch 0,5mm weiter nach außen stehen. An der Karosserie musste ich allerdings vorne die Schraube der Radhausschale entfernen und auf extremer Tiefe berührt der Reifen innen die Radhauskante minimal. Hier werde ich noch bördeln bzw. diese etwas anlegen lassen müssen. Mehr ist aber definitiv nicht nötig.

Achso, noch ein wichtiger Hinweis. Das funktioniert nur, wenn Du auf gezogene Reifen stehst. Habe 245 30 20 auf der 10J Felge. Wenn Du 255er oder noch mehr fahren willst, dann wird das mit der 9,5J nicht klappen. Dann greife lieber zur 9J ET 37.

Extrem tief werde ich nicht fahren. Das KW ist grade noch auf TÜV Einstellung. evtl noch 1cm tiefer, aber dann wirds schon eng mit dem Parkhaus in der Arbeit^^ Darum auch 20 Zoll damit es trotzdem schön bündig ist.
Wollte halt vermeiden, irgendwas rauszuschneiden oder gar Kotflügelkanten umzulegen oder zu bördeln.

Im Gutachten stehen 255er......wollte aber eigentlich maximal 245 fahren.

Werde wohl auf die nicht konkave 9x20 zurückgreifen müssen :-(

Dann bleibt nur die 9J ET37

Ähnliche Themen

Schade :-(

Eine nerverending Story mit den Felgen für den B9.........

9x20 et 37 mit dem 245/30 habe ich zum see gefahren, siehe eine Seite weiter vorne. Das passt perfekt, keine nacharbeiten nötig auch wenn das im Gutachten steht. Entscheidet der Prüfer selbst. 5 mm könnten sie noch ohne große schmerzen raus, als man könnte auch eine 9.5 et 37 fahren aber dann wird es schon eng. Es gibt sooo viele schöne Felgen ...

Zudem meinst du sicher die Brock B37 und das Design gibt es von zig andern Herstellern auch .. Motec , Oxigin usw.

Also, ich hab jetzt die Brock B37 drauf.
9x20 mit dem KW Variante 1 und nem 225/35/20 von Conti

Nächste Woche ist TÜV und dann werd ich wohl zumindest vorne noch 1-2 cm runter gehen

Zitat:

@Nas-t schrieb am 28. Juni 2017 um 23:12:18 Uhr:


Also, ich hab jetzt die Brock B37 drauf.
9x20 mit dem KW Variante 1 und nem 225/35/20 von Conti

Nächste Woche ist TÜV und dann werd ich wohl zumindest vorne noch 1-2 cm runter gehen

Musst aber dann aufpassen. Wenn Du ihn vorne zu tief machst, gehen die Querlenker oben an der Karosserie an. Kann deswegen vorne auch nicht mehr weiter runter. 1cm geht sicher noch. Aber ab 2cm oder mehr wirds dann kritisch. Ich bin bei 31cm Radmitte Kotflügelkante. Unter 31 kann man vergessen. Da müsstest an der Karosse schneiden. Aber wer will das schon bei nem 60k teuren Neuwagen.

Zitat:

@Nas-t schrieb am 28. Juni 2017 um 23:12:18 Uhr:


Nächste Woche ist TÜV und dann werd ich wohl zumindest vorne noch 1-2 cm runter gehen

Nochmals tiefer, das wäre mir dann eindeutig ZU TIEF und dann macht das Fahren auch keinen Spaß mehr, da man ja überall umso mehr aufpassen muß, das man nirgends aufsetzt.

Sieht sehr gut aus! Bitte aufpassen das er hinten nicht tiefer wird als vorne, ansonsten viel Spaß damit.

Zitat:

@Nas-t schrieb am 28. Juni 2017 um 23:12:18 Uhr:


Also, ich hab jetzt die Brock B37 drauf.
9x20 mit dem KW Variante 1 und nem 225/35/20 von Conti

Täuscht das, oder steht der Felgenrand so weit vom Reifengummi ab? 😰

Habe mal nachgemessen.

34cm Radmitte Kotflügelkante. Werde also vorne noch 2 cm runter gehen......hinten wohl auch noch 1cm

Derzeit fährt er sich trotz gewinde und 2o Zoll echt noch angenehm. Da habe ich bei 50er Federn und 18 Zoll schon schlimmeres erlebt. Bin positiv überrascht.

Das täuscht nicht. Auf ner 9er Felge zieht sich ein 225er Reifen........

Zitat:

@Nas-t schrieb am 29. Juni 2017 um 23:14:04 Uhr:


Habe mal nachgemessen.

34cm Radmitte Kotflügelkante. Werde also vorne noch 2 cm runter gehen......hinten wohl auch noch 1cm

Derzeit fährt er sich trotz gewinde und 2o Zoll echt noch angenehm. Da habe ich bei 50er Federn und 18 Zoll schon schlimmeres erlebt. Bin positiv überrascht.

Das täuscht nicht. Auf ner 9er Felge zieht sich ein 225er Reifen........

Hau mal dann nochmal Bilder rein. Ich mag tief und für mein Empfinden kann er noch runter. Dann wird es aber mega aussehen. Bei 32cm dürftest noch keine Probleme mit den Querlenkern bekommen. Die Mehrlenkerachse ist bei der Tieferlegung leider echt hinderlich. Hatte ihn vorne mal auf 30,7 und bei vollem Lenkeinschlag und Wendemanöver mich gewundert, was da so böse Geräusche macht. Dachte erst die Feder ist in den Teller gesprungen. Ist aber wie gesagt nur bei vollem Lenkeinschlag ein Problem. Fahren will man so aber nicht und einfedern soll er ja auch können. Hab ihn dann sofort wieder hochgeschraubt und jetzt passt es. Daher kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Du mit 32cm safe sein müsstest. Bin gespannt.

Das sind die unter 31cm gewesen. Ist schon heftig. Aber bin vom Komfort mit dem KW jetzt auch zufrieden. Für die Tiefe echt noch ziemlich angenehm zu fahren. Klar, kein Komfortfahrwerk mehr...aber auch nicht übertrieben hart oder gar hoppelig. Sportlich straffer und dennoch alltagstauglich auch bei schlechten Straßen und die gibt's hier zu Genüge.

Dsc-0075

Nachdem jetzt der TÜV sein OK gegeben hat, so wie er jetzt ist.
lt dem Prüfer hab ich in der Verschränkung und vollem Lenkradeinschlag noch "8mm" Platz bis zur Kotflügelkante :-(
Einen cm werde ich mich aber auf jeden Fall noch trauen............

Zitat:

@Nas-t schrieb am 10. Juli 2017 um 14:15:33 Uhr:


Nachdem jetzt der TÜV sein OK gegeben hat, so wie er jetzt ist.
lt dem Prüfer hab ich in der Verschränkung und vollem Lenkradeinschlag noch "8mm" Platz bis zur Kotflügelkante :-(
Einen cm werde ich mich aber auf jeden Fall noch trauen............

Kannst Dich auch trauen. Auf Deiner Verschränkungstiefe fahre ich dauerhaft und da schleift bei 10x20 ET 40 nichts an der Karosse. Probier es aus. Aber bist hinten schon ganz unten oder hast noch Restgewinde? Schaut nen bisschen hoch aus im Vergleich zu vorne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen