Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 1. November 2024 um 19:00:19 Uhr:
ET technisch korrekt. Ein schmaler Reifen wirkt halt optisch unsportlicher.
Ja, wir reden hier nur über den einen oder anderen cm.
Aber das macht optisch was aus.
10mm Distanzscheiben machen auch einiges.
Ein Zollsprung sind im Radius auch nur 12,5mm...macht auch was, zum Felgendesign habe ich ja schon was geschrieben.So nun, was machste David?
Oder arrangiert du dich für etwa die Hälfte des Jahres mit dem, was du hast?
Naja ist ein Allwetter also wenn dann für die nächsten 4 Jahre 😉
Ich denke ich hole mir einen 245er Reifen.
Bin mit der Felge auch eigentlich echt zufrieden, vor allem für den Preis von 600€. Dafür vernüftige 19 Zöller zu finden ist echt nicht so leicht.
Manche sagen zwar sie würde nicht zum a4 passen, aber ich finde sie passt eigentlich ziemlich gut.
Wären dann 245/35/19 mit der 8,5×19 ET 35 Felge.
Das sollte dann ohne Probleme passen ?
So, ein Maß bin noch schuldig...ich habe vorhin mal bei unserem Audi gemessen.
255/35/19 Winterreifen (Michelin Pilot Alpine 5)
VA: 5,8cm und HA: 6,2cm Abstand vom Boden bis zum Felgenhorn. 2,9bar Druck rundherum
Ähnliche Themen
hat jemand ganzjahresreifen auf 19 zoll felgen?
hab selber einen avant tdi 35 in schwarz.
bei meinem audi händler standen ein paar b9 tdi 30 avants und diesen felgen.
sehen in natura ganz schick aus.
8W0 601 025 EM UJ2/K80
https://www.original-felgen.com/8w0601025emuj2k80.html
die wären mein favorit nur rein optisch:
8w0601025ea8auk80
https://www.original-felgen.com/8w0601025ea8auk80.html
würde ganz gerne wieder auf ganzjahresreifen umsteigen und dann gleich ein schickes felgenset dazu.
hat da wer erfahrung?
Zitat:
@staij schrieb am 13. November 2024 um 06:47:59 Uhr:
hat jemand ganzjahresreifen auf 19 zoll felgen?hat da wer erfahrung?
Wie hast du dich entschieden? Möchte jetzt auch gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, macht hier im Norden am meisten Sinn.
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung ob 18 oder 19 Zoll. Einmal wegen Fahrkomfort (Fahre zurzeit 18"😉 und ob das überhaupt aussieht. Leider hat der Vorbesitzer bei meinem A4 Facelift S-line das Sportfahrwerk abgewählt. Sieht das mit 19" und Serienfahrwerk wirklich so schlimm aus? Wollte eigentlich nicht tiefer legen. Habe 8,5x19 ET35 ins Auge gefasst mit 245 35 R19 Ganzjahresreifen.
Habe mich jetzt für 19 Zoll entschieden. Habe die Donnerstag erhalten und sofort die Reifen aufziehen lassen. Leider ist mir erst beim abholen aufgefallen das die Lackierung in den Bohrungen nicht vollständig ist. Ist das normal? Ist ja noch im Sichtbereich. Habe den Verkäufer schon angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Was meint ihr?
Zitat:
@christhoefel schrieb am 13. Januar 2025 um 09:35:24 Uhr:
Zitat:
@staij schrieb am 13. November 2024 um 06:47:59 Uhr:
hat jemand ganzjahresreifen auf 19 zoll felgen?hat da wer erfahrung?
Wie hast du dich entschieden? Möchte jetzt auch gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, macht hier im Norden am meisten Sinn.
Am schwierigsten fällt mir die Entscheidung ob 18 oder 19 Zoll. Einmal wegen Fahrkomfort (Fahre zurzeit 18"😉 und ob das überhaupt aussieht. Leider hat der Vorbesitzer bei meinem A4 Facelift S-line das Sportfahrwerk abgewählt. Sieht das mit 19" und Serienfahrwerk wirklich so schlimm aus? Wollte eigentlich nicht tiefer legen. Habe 8,5x19 ET35 ins Auge gefasst mit 245 35 R19 Ganzjahresreifen.
Guck den Thread mal durch, da sind einige Bilder von 19" mitm normalen Fahrwerk. Sieht etwas merkwürdig aus. 245/35 sind schon relativ schmal von der Höhe und man hat ziemlichen Abstand zum Radlauf. Ohne dezente Tieferlegung würde es mir nicht gefallen, andere finden es in Ordnung.
Die Ganzjahresreifen fährt mein Vater und meine Frau durchgehend, aber sie fahren auch wenig nicht in die Schneeregione. Zu den Goodyear Vector 4Seasons (gerne die gen2) oder Michelin CrossClimate 2 haben wir jedoch keinerlei Kritik, wenn man eben nicht in die klassischen Skigebiete fährt. In der Ebene erledigen die den Job wunderbar im Sommer und Winter, auch bei seltenem Sch ee oder Glätte. Ist natürlich ein Kompromiss und das sind schon die "besseren" GJR, aber tatsächlich immer noch besser im Winter als die NoName oder billige Winterreifen.
Habe jetzt die 19“ Doppelspeiche vom A5 drauf, ähnlich zu den Originalen vom A4. 8,5x19 ET32 mit 245/35 19
Stehen etwas weiter raus als die A4 Felgen (8mm) und sind etwas tiefer / concarve.
Dem kann ich nur zustimmen, ein Stück tiefer wäre e hat nicht verkehrt, aber Felgen und Fahrwerk gleichzeitig eintragen lassen ist in Österreich leider ein lästiger und vor allem auch teurer Aufwand.
Ich hab deshalb das originale Sportfahrwerk in Verbindung mit originalen 19ern eingebaut und bin zufrieden.
Ich habe mich nach einigem Hin und Her für 19 Zoll Räder entschieden.
R3 Wheels R3H05 8,5 x 19 ET 35
Goodyear Eagle F1 Asym6 255/35 19
S-line Fahrwerk
Zitat:
@9TTracer schrieb am 27. März 2025 um 19:17:07 Uhr:
Ich habe mich nach einigem Hin und Her für 19 Zoll Räder entschieden.R3 Wheels R3H05 8,5 x 19 ET 35
Goodyear Eagle F1 Asym6 255/35 19
S-line Fahrwerk
Hallo, magst du einmal eine Nahaufnahme davon machen? Ich fahre die gleichen Felgen mir 245er Reifen. Leider steht bei mir das Felgenhorn leicht heraus. Bin mir nicht sicher ob es an der Felge oder am Reifen liegt.