Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 9. Oktober 2024 um 17:25:46 Uhr:



Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 6. Oktober 2024 um 21:44:37 Uhr:


Die 19" Sidus von HelmiCC sind megaselten aber einfach schön. Fährst du die noch ?
Habe 20" vom S7, aber die Teile sind 2kg schwerer, fährt sich nicht besonders schön, sieht nur geil aus.
Überlege nun auf ein Downgrade auf 19".

Nein, wurden vor einem Jahr mit dem Fahrzeug entwendet.
Und ja, sie sind inzwischen schwer zu bekommen. Wenn dann oft leider nur mit Bordsteinschäden.

Oh, das tut mir sehr Leid. Waren sehr schöne Bilder, die du eingestellt hattest.

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:58:28 Uhr:


Meine sind mittlerweile 3 Jahre alt und bisher noch Gott sei Dank ohne eine Macke.

Kannst du mir ein paar weitere Bilder zukommen lassen ? Muss mal einen Felgenaufbereiter fragen. Kleine Bordsteinrempler die keine Auswirkung auf den Rundlauf haben lassen sich idR so ausbessern, dass die Beschädigung nicht mehr zu sehen ist.

Zitat:

Hast Du zufällig Bilder von der 19“ RS Felge ohne Tieferlegung?

Nein, sieht ja auch bescheiden aus 😁

Hat sich jemand zufällig 7,5×19 zoller aufziehen lassen?
Hab mich für DM05 8,5×19 Zoll entschieden auf einen 225/40/19 Pirelli Reifen.
Leider schaut die Felge vorne und hinten jeweils 1 cm raus.
Der Reifen fällt anscheinend extrem schmal aus.
Bin am überlegen neue 7,5 breite aufziehen zu lassen.
Da ich mit dem Ergebnis ziemlich unzufrieden bin.

IMG_2024-10-31_18-12-29.jpeg
IMG_20241031_181214.jpg
Ähnliche Themen

Lieber david,

in 125 Beiträgen haben wir hier

https://www.motor-talk.de/.../...en-zu-gross-fuer-reifen-t7949526.html

versucht Dir die Zusammenhänge und Gründe zu erklären.

Persönlich lag mir viel daran, dass Du nicht sinnlos Dein Geld verbrennst und erneut neue Gummis kaufst, obwohl technisch alles passend ist.

Weshalb stellst Du dich erneut unwissend und beschäftigst die Kollegen, obwohl der Drops längst gelutscht ist?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 31. Oktober 2024 um 18:23:04 Uhr:


Lieber david,

in 125 Beiträgen haben wir hier

https://www.motor-talk.de/.../...en-zu-gross-fuer-reifen-t7949526.html

versucht Dir die Zusammenhänge und Gründe zu erklären.

Persönlich lag mir viel daran, dass Du nicht sinnlos Dein Geld verbrennst und erneut neue Gummis kaufst, obwohl technisch alles passend ist.

Weshalb stellst Du dich erneut unwissend und beschäftigst die Kollegen, obwohl der Drops längst gelutscht ist?

Lieber Gummihoeker,
meine erste Frage diente zur Aufklärung, warum es so aussieht wie es aussieht.
Und wie du siehst habe ich mein Fazit aus den Beiträgen gezogen und verstanden, dass der Reifen schmal ausfällt und die Felge ziemlich breit und dies nichts mit der ET zu tun hat.
Bei meinem Beitrag hier geht es ja überhaupt nicht darum.

1. Wollte ich mein Bild von den 19 Zoll Felgen teilen,darum geht es ja in dieser Kommentarsektion
2. Andere vor diesem Fehler bewahren.
Und 3. Empfehlungen, Bilder und Möglichkeiten für eventuelle 7,5 Zoll breite Felgen für den Audi a4 sammeln.

Und ja technisch passt alles.
Aber stell dir doch mal die Frage warum man sich 19 Zoller überhaupt erst aufzieht?
Wenn es mir nur darum geht,dass an dem Auto technisch alles passt, hätte ich es auch bei den 17 zoller belassen können.
Bei den 19 Zollern geht es um Optik und wenn dann eine 19 Zoll Felge 1 cm aus dem Rad rausschaut und wahrscheinlich auf kurz oder lang irgendwann mal den Bordstein küssen wird und dann völlig im Arsch ist, ist es mir eben nicht egal, auch wenn es technisch passt.
Mir gefällt es einfach nicht und es stört mich jedes Mal, wenn ich dieses Auto betrachte.
Mal davon abgesehen dass es für den Verkauf auch nicht von Vorteil ist.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Du musst ja nicht auf die Beiträge antworten, von deiner Seite aus ist ja alles gesagt.

Suchst du nur eine passende Felge von irgendeinem Hersteller als Beispiel?

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 31. Oktober 2024 um 19:23:45 Uhr:


Suchst du nur eine passende Felge von irgendeinem Hersteller als Beispiel?

Nicht zwingend.
Nur eine die zu meinem Auto passt und 7,5 breit ist.
Vlt gibt es ja dahingehend Erfahrungen oder Empfehlungen

Ich meine man hat doch zu 245er Reifen sicher geraten, oder? 225er auf dem B9, hmhm. Das wird nichts optisch.

Zitat:

@steel234 schrieb am 31. Oktober 2024 um 20:24:50 Uhr:


Ich meine man hat doch zu 245er Reifen sicher geraten, oder? 225er auf dem B9, hmhm. Das wird nichts optisch.

Zu 235 wurde mir geraten, da ich die 245 hätte eingetragen lassen müssen.
Da die 235 aber nur mit 35 er Querschnitt gehen, habe ich mich für die 225 entschieden, da die etwas komfortabel durch den 40er querschnitt sind. Ich dachte optisch macht der 1cm nichts aus.
Naja falsch gedacht.

Bei Zubehörfelgen ist es oft so, dass man die als 8,5x19 5x112 66,5er LK mit ET35 bekommt.
Das passt halt bei vielen Fahrzeugen. Beim A4B9 wird relativ aufwandfrei ein 225/40er Reifen empfohlen.

Reifen drauf, fertig. Passt unter die Radhäuser.

Ein 245/35er und ET35 ist dann mit vielen Auflagen verbunden, wie Flaps, Innenradhaus bearbeiten,... .

Ja, ich weiß das es "drunter" passt, aber die Gutachter lesen das Gutachten und verlangen die Maßnahmen.
Früher war das einfacher, aber heutzutage will jeder nur noch 100% Absicherung, um ja keine falsche Tür aufzumachen oder angreifbar zu sein.

Ich hab mir das DM05 Gutachten durchgelesen. Die Auflagen für 245er lesen sich unschön.

Es gibt als Beispiel von Borbet eine 7,5x19 wie die VTX-7519. Das wäre eine schmalere Felge.

Tendenziell ist das Felgenhorn dann wohl eher verdeckt, aber das kann mit Originalfahrwerk stelzig aussehen.

Bei 19Zoll mit 225/40 oder 245/35 gibt es grundsätzlich aber keinen Schutz vor Randsteinschäden. Fährt jemand im spitzen Winkel gegen, ist das Horn beschädigt (Bordsteinhöhen gibt es bis zu 18cm).
Auch mit 255/35 ist das noch oft so.

Einen bauchigen Reifen erhält man in der Zollgröße kombiniert mit den aufgeführten Reifengrößen eben leider nicht.

Ideal wäre einfach Orinalmaß, aber das bringt dir David aktuell eher wenig bei deinem Thema.

Ich danke dir für die ausführliche Antwort.
Ja so ist es,ich weiß nicht ganz was ich tun soll.
Wenn ich die Felge tausche und den Reifen behalte muss ich auf eine 7,5 breite Felge zurück. Die ist erstens schwierig zu bekommen und auch ziemlich teuer.
Wenn ich die Felge behalte müsste ich auf einen 235 Reifen gehen.
Und vlt einen Michelin holen der breiter ausfällt.

Beides tauschen geht schlecht, weil ich beide nicht mehr zurückgeben kann.
D.h müsste dann beides auf eBay stellen mit der Ungewissheit dass es nie jemand kauft.
Die Felge bekomme ich sicherlich gut los, bei dem Reifen bin ich mir nicht sicher.

Was meinst du genau mit " stelzig aussehen" ?

Da es bei 19“ ja um die Optik geht, wie du so schön schreibst, verstehe ich absolut nicht wieso du dann auf einen 225er gegangen bist, das sieht ja genauso bescheiden aus wie 17“ Felgen?!
Was du jetzt machst? Na neue Reifen kaufen, mit schmalerer Felge hast du immernoch den zu schmalen Reifen auf dem B9, der 235er (ich würde 245 empfehlen da selbst der 235er auf ner 8,5er zu schmal baut) bringt ja auch noch mehr Auflagefläche und eventl ein Quäntchen mehr Sicherheit dazu ;-)
Der Hankook in 245 fällt zB „normal“ breit aus (fahre ich in 245/19 Winter) und dürfte etwas günstiger kommen als nen Michelin^^

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 31. Oktober 2024 um 21:53:51 Uhr:


Bei 19Zoll mit 225/40 oder 245/35 gibt es grundsätzlich aber keinen Schutz vor Randsteinschäden. Fährt jemand im spitzen Winkel gegen, ist das Horn beschädigt (Bordsteinhöhen gibt es bis zu 18cm).
Auch mit 255/35 ist das noch oft so.

Das ist der beste Hinweis den man geben kann.
Man fährt halt mit so schmaler Flanke keinen Bordstein hoch und parkt am Bordstein mit Abstand.

In Prinzip, was @Black-GT geschrieben hat.
Ein schmaler Reifen auf schmaler Felge mit ET35 wirkt nach meinem Empfinden verloren im Radhaus.

Das sieht man oft, wenn man hinter diversen Fahrzeugen steht oder fährt und Winterräder montiert sind.

Ich hatte eine Zeit lang 245/40/18 auf einer 8x18ET40. Auch das war nicht meinem Geschmack entsprechend.

Im Vergleich dazu ein 245/35/19 auf 8,5x19ET40 ein ganz anderes Bild...und das war nicht dem Zollsprung geschuldet.

Bei Zollgrößen kommt es sehr auf das Felgendesign an.
In einigen Fällen kann ein 18Zollrad mit 5Speichen bis zum Horn größer wirken, als ein 19Zollrad mit Speichen, die vorher enden.
Auch das ist sehr individuell und natürlich immer Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen