Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Gerne dazu auch nochmal meine Einschätzung bzw. Erfahrungen.

Hankook i cept evo3 leider nach meinem Empfinden laut. Liest man auch auffallend oft in Foren.
Der Evo 2 W320 war leise, hatte ich mal in 18Zoll.

Den Michelin Pilot Alpin 5 fahre ich gerade in 255/35/19. Leider auch nicht leise. Andere in der Klasse und Größe waren letztes Jahr nicht verfügbar, ausverkauft.

Ich schwöre ja auf den Pirelli, wie oben aufgeführt.
Den fuhr ich in 245/40/18 und auch 225/40/18, sowie 235/35/19 aktuell auf dem CC.
Der ist leise und hat mich noch nie enttäuscht bzgl. Haftung.

Ah krass. Vielleicht schreib ich dir nochmal per PN dazu, wenn es konkreter wird.

Das der Hankook laut ist, wäre schade. Ich bin mit meinen 19“ Hankook Ventus S1 evo² (Kennung R01) im Sommer echt zufrieden. Außer das sie vergleichsweise weich sind und daher relativ schnell platt waren und ich neue gebraucht habe.

Ja, kann ja auch hier thematisiert werden, Reifen gehören ja zu "...alles rund um 19Zoll..." und ggf. interessant bzw. eine Informationsquelle für Andere.

Ich fahre den S1 evo² als A0 in 255 auf dem S.
Der ist sehr leise und top in Kurven.

Aber im Vergleich zum P Zero PZ4 ist er nach meinem Popometer nervöser im Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten. Ich Vergleiche da aber 245er PZ4 mit evo².
In 255 bin ich den PZ4 noch nicht gefahren, denke aber das ist sehr ähnlich.

20240827

Guten Tag, ich müsste mir Winterreifen für meinen A4 B9 holen. ( Vor ein paar Tagen vom Händler gekauft).
Zurzeit habe ich 225/50/17 drauf, was richtig beschissen aussieht, da der Abstand zum Radkasten riesig ist.
Mein Plan wäre jetzt auf die neuen Winterreifen 19 Zoll Felgen zu packen ( da diese ja eintragungsfrei sind) und dann noch die Federn zu tauschen.
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Auf was muss ich bei dem Reifenkauf achten, es gibt ja unterschiedliche Größen.
Mein Plan war es 245/35/19 zu holen mit 19 Zoll Felgen ?
Macht das Sinn ?
Kann ich auch auf 255er oder 225 er 19 zoll packen ? Wo sind da vor und Nachteile ? Vlt könnt ihr über eigne Erfahrungen berichten und Bilder schicken zur Inspiration.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4m' überführt.]

Ähnliche Themen

Guten Tag, ich müsste mir Winterreifen für meinen A4 B9 holen. ( Vor ein paar Tagen vom Händler gekauft).

Zurzeit habe ich 225/50/17 drauf, was richtig beschissen aussieht, da der Abstand zum Radkasten riesig ist.

Mein Plan wäre jetzt auf die neuen Winterreifen 19 Zoll Felgen zu packen ( da diese ja eintragungsfrei sind) und dann noch die Federn zu tauschen.

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Auf was muss ich bei dem Reifenkauf achten, es gibt ja unterschiedliche Größen.

Mein Plan war es 245/35/19 zu holen mit 19 Zoll Felgen ?

Macht das Sinn ?

Kann ich auch auf 255er oder 225 er 19 zoll packen ? Wo sind da vor und Nachteile ? Vlt könnt ihr über eigne Erfahrungen berichten und Bilder schicken zur Inspiration.

 

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Du kannst alle Reifendimensionen fahren, die in den COC-Papieren stehen. Alternativ, da Du ja Kompletträder kaufst, filtere im Shop nach welchen, die eintragungsfrei sind, bzw. ABE haben. In der ABE sind dann alle zulässigen Breiten aufgeführt. Bei Felgenoutlet ist das z.B. sehr übersichtlich aufgeführt, ist ein empfehlenswerter Shop. Aber, wenn Du das Fahrwerk auch änderst (neue Federn), muss ein Prüfer die Kombination Federn/Räder in jedem Fall prüfen und eintragen. Die Räder-ABE gilt nur in Verbindung mit original Fahrwerk.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Zitat:

@Sportbecker schrieb am 30. August 2024 um 12:37:09 Uhr:


Du kannst alle Reifendimensionen fahren, die in den COC-Papieren stehen. Alternativ, da Du ja Kompletträder kaufst, filtere im Shop nach welchen, die eintragungsfrei sind, bzw. ABE haben. In der ABE sind dann alle zulässigen Breiten aufgeführt. Bei Felgenoutlet ist das z.B. sehr übersichtlich aufgeführt, ist ein empfehlenswerter Shop. Aber, wenn Du das Fahrwerk auch änderst (neue Federn), muss ein Prüfer die Kombination Federn/Räder in jedem Fall prüfen und eintragen. Die Räder-ABE gilt nur in Verbindung mit original Fahrwerk.

Ja da schaue ich mal, danke dir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Am Außendurchmesser wird sich mit größeren Felgen nichts ändern. Sonst würde der Tacho nicht mehr genau gehen. Der Fahrkomfort ändert sich. Das Fahrwerk wird straffer, da der Reifen durch den niedrigeren Querschnitt nicht mehr so viel wegschluckt.

me3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Zitat:

@me3 schrieb am 31. August 2024 um 18:33:22 Uhr:


Am Außendurchmesser wird sich mit größeren Felgen nichts ändern. Sonst würde der Tacho nicht mehr genau gehen. Der Fahrkomfort ändert sich. Das Fahrwerk wird straffer, da der Reifen durch den niedrigeren Querschnitt nicht mehr so viel wegschluckt.

me3

Also dann lieber 245 oder 255 30/35?
Danke dir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Das kann ich dir nicht sagen. Solange habe ich meinen A5 auch noch nicht. Bei mir sind 245/40 R18 drauf. Das empfinde ich für mich als in Ordnung. Härter wöllte ich nicht. Es kommen bestimmt noch andere Meinungen.
Die Winterräder habe ich in deiner Serienbereifung geholt.

me3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Den Außendurchmesser bekommst Du nicht wesentlich größer. Sonst geht dein Tacho nach. Ich glaube, max. 2% Abweichung zur Serienbereifung toleriert der TÜV. Daher macht Dein Wunsch nach Tieferlegung Sinn. Lass Dich am besten bei einem Tuner oder in Deiner Werkstatt beraten, wenn Du keine Erfahrungswerte hast. Wenn die Freigängigkeit der Räder am Ende nicht passt, hast Du viel Geld verbrannt. Oder musst evtl. an den Radhausverkleidungen oder Radläufen nacharbeiten, was auch teuer werden kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Zitat:

@Sportbecker schrieb am 31. August 2024 um 19:21:00 Uhr:


Den Außendurchmesser bekommst Du nicht wesentlich größer. Sonst geht dein Tacho nach. Ich glaube, max. 2% Abweichung zur Serienbereifung toleriert der TÜV. Daher macht Dein Wunsch nach Tieferlegung Sinn. Lass Dich am besten bei einem Tuner oder in Deiner Werkstatt beraten, wenn Du keine Erfahrungswerte hast. Wenn die Freigängigkeit der Räder am Ende nicht passt, hast Du viel Geld verbrannt. Oder musst evtl. an den Radhausverkleidungen oder Radläufen nacharbeiten, was auch teuer werden kann.

Werde ich tun. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4' überführt.]

Zitat:

@david3345 schrieb am 30. August 2024 um 11:33:58 Uhr:


Guten Tag, ich müsste mir Winterreifen für meinen A4 B9 holen. ( Vor ein paar Tagen vom Händler gekauft).
Zurzeit habe ich 225/50/17 drauf, was richtig beschissen aussieht, da der Abstand zum Radkasten riesig ist.
Mein Plan wäre jetzt auf die neuen Winterreifen 19 Zoll Felgen zu packen ( da diese ja eintragungsfrei sind) und dann noch die Federn zu tauschen.
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Auf was muss ich bei dem Reifenkauf achten, es gibt ja unterschiedliche Größen.
Mein Plan war es 245/35/19 zu holen mit 19 Zoll Felgen ?
Macht das Sinn ?
Kann ich auch auf 255er oder 225 er 19 zoll packen ? Wo sind da vor und Nachteile ? Vlt könnt ihr über eigne Erfahrungen berichten und Bilder schicken zur Inspiration.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4m' überführt.]

Hab auf meinem B9 225 40 19 drauf sind zwar schmale 19er passt aber

Asset.JPG

Zitat:

@samet68 schrieb am 1. September 2024 um 12:22:23 Uhr:



Zitat:

@david3345 schrieb am 30. August 2024 um 11:33:58 Uhr:


Guten Tag, ich müsste mir Winterreifen für meinen A4 B9 holen. ( Vor ein paar Tagen vom Händler gekauft).
Zurzeit habe ich 225/50/17 drauf, was richtig beschissen aussieht, da der Abstand zum Radkasten riesig ist.
Mein Plan wäre jetzt auf die neuen Winterreifen 19 Zoll Felgen zu packen ( da diese ja eintragungsfrei sind) und dann noch die Federn zu tauschen.
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
Auf was muss ich bei dem Reifenkauf achten, es gibt ja unterschiedliche Größen.
Mein Plan war es 245/35/19 zu holen mit 19 Zoll Felgen ?
Macht das Sinn ?
Kann ich auch auf 255er oder 225 er 19 zoll packen ? Wo sind da vor und Nachteile ? Vlt könnt ihr über eigne Erfahrungen berichten und Bilder schicken zur Inspiration.

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen und Reifen für Audi a4m' überführt.]

Hab auf meinem B9 225 40 19 drauf sind zwar schmale 19er passt aber

Wo ist da genau der Unterschied?

Also welche Vorteile haben die schmaleren ?

Minimal besserer Verbrauch (würde schätzen Max. 0,1-0,2 l). Und nicht ganz so sportliches Kurvenfahrverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen