Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Referenz bzgl Modell. Zum Beispiel Original Felge vom Audi RS 4 oder Q7 etc. Bei irgendeinem Modell müsste sie ja auftauchen
Zitat:
@Istru schrieb am 7. Februar 2023 um 14:11:42 Uhr:
Referenz bzgl Modell. Zum Beispiel Original Felge vom Audi RS 4 oder Q7 etc. Bei irgendeinem Modell müsste sie ja auftauchen
Die Felge lässt sich als Option im Neuwagen Konfigurator für alle A4´s konfigurieren. Nicht nur für RS4 oder S4. Ich selbst habe den 40 TDI (auch schon das aktuelle Facelift) und kann die Felge im Konfigurator auswählen. Die Felge ist also für dieses Fahrzeug vorgesehen. Wenn die Option aber beim Kauf nicht genommen wird, werden nur die 17" und 18" Felgen im COC aufgeführt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass bei der Option 19 " noch die Radhausverbreiterung (auch Flaps genannt) an das Fahrzeug ergänzt wird. Die Flaps habe ich auch schon hier liegen. Es fehlt eben noch eine Unterlage mit welcher ich die Eintragung machen lassen kann. Meiner Meinung nach müsste eigentlich schon die mit 8W beginnende Teilenummer ausreichen um die Eintragung machen zu können. Meines Wissens nach hat nur die Audi A4 B9 Plattform das Kürzel 8W. Somit ist die Felge für dieses Fahrzeug und die erforderliche Traglast gegeben. Meine Meinung!
Womit wir wieder bei nem guten Prüfer wären, der lässt einen nämlich nicht diese lächerlichen Flaps anbauen 😎
Ich fahr mit 255/35 R19 ET 32 ohne Flaps. Null Probleme bei der Eintragung
Ähnliche Themen
Ich habe mir diese hier eintragen lassen. Sind eigentlich vom A6, war aber auch gar kein Problem beim TÜV. Keine Flaps gefordert.
Traglastbescheinigung dazu konnte ich mir bei original-felgen.com runterladen. Bestimmt habt ihr da schon mal nachgesehen?
@Majosta , auch Felgen für den A5 ab Baujahr 2017 beginnen mit 8W, somit ist das mit der Fahrzeug-Zuordnung nicht ganz so einfach.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 10. Februar 2023 um 12:12:59 Uhr:
Ich habe mir diese hier eintragen lassen. Sind eigentlich vom A6, war aber auch gar kein Problem beim TÜV. Keine Flaps gefordert.Traglastbescheinigung dazu konnte ich mir bei original-felgen.com runterladen. Bestimmt habt ihr da schon mal nachgesehen?
Finde diese Felgen Mega.
Hab die kaum aufm A6 gesehen 😁
Zitat:
@burgmensch schrieb am 10. Februar 2023 um 12:12:59 Uhr:
Ich habe mir diese hier eintragen lassen. Sind eigentlich vom A6, war aber auch gar kein Problem beim TÜV. Keine Flaps gefordert.
Witzig finde ich ja das bei dir der Sline Seitenschweller schwarz ist, ich habe auch dieses Paket mit schwarzen Spiegeln usw meine sind aber in Wagenfarbe, hab aber nen Mj 18.
Ich hab dazu auch verschiedene Varianten gesehen. Auch mit schwarzen Heckspoiler. Finde die schwarzen Schweller aber sehr passend zum Schwarzpaket. Meine Audi-Ringe waren aber in Chrom, die musste ich nachrüsten.
Zwischen MJ 18 und MJ 19 gab es aber auch ein Facelift.
Und zu dem Zeitpunkt konnte man maximal 18 Zoll bestellen aus WLTP-Zwängen. Daher hab ich die 19-Zöller jetzt „übrig“.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 10. Februar 2023 um 17:50:57 Uhr:
Ich hab dazu auch verschiedene Varianten gesehen. Auch mit schwarzen Heckspoiler. Finde die schwarzen Schweller aber sehr passend zum Schwarzpaket. Meine Audi-Ringe waren aber in Chrom, die musste ich nachrüsten.Zwischen MJ 18 und MJ 19 gab es aber auch ein Facelift.
Ja das ist mir bekannt, mein Onkel fährt ja einen der seltenen S4 Diesel VfL also 2019er.
So hat jeder seinen Geschmack, ich bin froh das bis auf die Spiegel alles in Wagenfarbe lackiert wurde.
Aber da gabs ja die skurrilsten Dinge, am besten waren die schwarzen Dachantennen 😁
Aber die 19“er auf deinem Bild sehen echt klein aus wie 18“er.
Wie immer Geschmacksache. Mit glanzgedrehtem Felgenhorn ist das nicht so, finde ich.
Die Optik gefällt mir auch nach 4 Jahren immer noch sehr gut.