Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 24. Januar 2023 um 12:31:32 Uhr:


Passen die 235er von der Traglast?

Ja die hab ich jetzt ja auch schon auf den ET42

Zitat:

@zz66 schrieb am 22. April 2016 um 09:34:11 Uhr:



Zitat:

@DB28 schrieb am 22. April 2016 um 08:11:35 Uhr:


Also ich finde die Felgen schon äußerst gewöhnungsbedürftig! Ich spreche jetzt mal nur für mich und finde dass so eine Felge (in meinen Augen) den schönen Wagen kaputt macht.
Aber ich bin was das angeht auch eh altmodisch und konservativ und möchte immer gerne originale Audi Felgen drauf haben..

Die MAM A1 sieht doch der originalen Audifelge total ähnlich. Er muss dann nur noch originale Audi Nabenabdeckungen draufmachen. 😉

Die hab ich doch schon drauf 😁

Moin zusammen,
hat jemand zufällig eine Traglastbescheinigung für die 19" 5-Arm Torsio Felge 8W0601025ES?

Audi Kundenbetreuung mag nicht so recht.

Danke und Gruß

Mario

Hier mal ein Bild von der Torsio Felge.

Torsio-felge
Ähnliche Themen

eine hässliche Felge 😰

Ist Geschmackssache. Ich find die nicht schlecht.
Ist ja Original beim S4 B9 verbaut. Daher spricht nichts gegen den Verbau beim B9.
Ich habe leider keine Traglastbescheinigung, wer verlangt diese?

Ich hab einen A4 Avant B9 40 TDI und die Felgen sind nicht in den COC Papieren aufgeführt. Keine 19 Zoll Felgen sind den COC Papieren aufgeführt. Aus diesem Grund ist eine Einzelabnahme der Felge erforderlich. Hierfür will der TÜV/DEKRA eine Traglastbescheinigng haben. Normalerweise kann man diese Bescheinigung über die Audi Kundenbetreuung bekommen. Die wollen aber im Moment nicht so recht. Wer also eine hat würde mir sehr weiterhelfen.

„Die Kundenbetreuung will IM MOMENT nicht so recht“ hat mir gefallen 😁 😁 😁
Ich habe die letzten 2 Jahre von keinem gehört das er dieses Dokument bekommen hat. Die geben das nicht mehr raus selbst Mitarbeiter in den Niederlassungen haben keine Chance darauf.

Da bedarf es eines cleveren intelligenten Prüfers der rafft das diese Felge auf dem S4 verbaut ist und easy auf deinem Fahrbar ist, dass es Felgen gibt mit den selben Maßen sieht er auch im Rechner und dann ist die Einzelabnahme kein Problem.
Habe ich problemlos durch das Thema mit meinen 19“ern vom RS ohne Traglastbescheinigung und Eintrag in den COC Papieren ;-) selbst mit 8x19 ET 26 siehe Bilder weiter vorne.
Hat keine 60€ gekostet beim Dekra Prüfer +12€ für die Zulassung.

Genau das habe ich bereits befürchtet. Fragt sich natürlich warum die die Traglastbescheinigung nicht mehr rausgeben. Wie bist Du an den freundlichen Prüfer gelangt? Ich habe schon mal bei der Dekra angerufen und die erzählten auch sofort was von Traglastbescheinigung. Die Felge ist ja sogar noch im aktuellen Neuwagen Konfigurator für den 40 TDI konfigurierbar. Also nicht nur für den S4, sondern konkret für mein Fahrzeug bestellbar. Ich habe eben tatsächlich "nur" kein offizielles Audi Dokument in den Händen und mein Wagen ist eben mit 17 Zoll Felgen ausgeliefert worden. Die stehen im Schein und max. 18 Zoll im COC.

Das ist der normale Prüfer der wöchentlich in meiner Hinterhofdorftuningwerkstatt vorbei kommt^^die die Bock haben und gut sind werden halt immer seltener. Hat mir ja auch die RS Bremse ohne Probleme eingetragen wo selbst andere mit nem S4 Probleme hatten.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 6. Februar 2023 um 19:14:00 Uhr:


„Die Kundenbetreuung will IM MOMENT nicht so recht“ hat mir gefallen 😁 😁 😁
Ich habe die letzten 2 Jahre von keinem gehört das er dieses Dokument bekommen hat. Die geben das nicht mehr raus selbst Mitarbeiter in den Niederlassungen haben keine Chance darauf.

Das kann ich ehrlich gesagt so nicht bestätigen... Hab letztes Jahr meine Felgen auch mittels Traglastbescheinigung eingetragen - und die vorher in der Audi Kundenbetreuung angefragt und innerhalb von 48h zugeschickt bekommen.

Zitat:

@basebbl schrieb am 6. Februar 2023 um 22:42:55 Uhr:



Zitat:

@Black-GT schrieb am 6. Februar 2023 um 19:14:00 Uhr:


„Die Kundenbetreuung will IM MOMENT nicht so recht“ hat mir gefallen 😁 😁 😁
Ich habe die letzten 2 Jahre von keinem gehört das er dieses Dokument bekommen hat. Die geben das nicht mehr raus selbst Mitarbeiter in den Niederlassungen haben keine Chance darauf.

Das kann ich ehrlich gesagt so nicht bestätigen... Hab letztes Jahr meine Felgen auch mittels Traglastbescheinigung eingetragen - und die vorher in der Audi Kundenbetreuung angefragt und innerhalb von 48h zugeschickt bekommen.

Also ich habe gerade mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen. Seit August 2022 und bis auf weiteres werden keine Traglastbescheinigungen mehr ausgestellt.

Anfrage an meinen lokalen Audi Händler ist raus. Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung habe

Eben einen Rückruf bekommen. Für aktuelle Felgen bekommt man tatsächlich keine Traglastbescheinigung mehr ausgestellt. Das gilt nur für ältere Felgen.

Du müsstet dem TÜV Prüfer ein Referenzfahrzeug nennen, bei dem die Felge laut COC zugelassen ist und natürlich eine ähnliche Achslast hat. Sollte laut Aussage meines lokalen Händler kein Problem sein.

Dennoch würde ich es vorher abklären, um Ärger vorzubeugen

Zitat:

@Istru schrieb am 7. Februar 2023 um 11:57:01 Uhr:


Eben einen Rückruf bekommen. Für aktuelle Felgen bekommt man tatsächlich keine Traglastbescheinigung mehr ausgestellt. Das gilt nur für ältere Felgen.

Du müsstet dem TÜV Prüfer ein Referenzfahrzeug nennen, bei dem die Felge laut COC zugelassen ist und natürlich eine ähnliche Achslast hat. Sollte laut Aussage meines lokalen Händler kein Problem sein.

Dennoch würde ich es vorher abklären, um Ärger vorzubeugen

Erstmal besten Dank für Deine Bemühungen!!! Finde ich wirklich super.

Woher soll ich den bitte ein Referenzfahrzeug benennen können? Ich kenne niemanden, der diese Felgen verbaut hat. Oder verstehe ich hier was falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen