Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Auch mal mein Beitrag zum Thema. 19" im RS6 Felgendesign.
Drauf sind 255 35 19er mit ET 35.
Der Fahrkomfort ist dank der für die Felge recht großen Flanke immer noch echt gut. Im Vergleich zu meinen alten 17ern ein echt kleiner Unterschied.
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 10. Mai 2016 um 20:58:18 Uhr:
mit welchem reifendruck fahrt ihr eure 245/35 R19 Reifen? (190 PS Tdi)
Die eben geteilten 255er 35er fahre ich gerade mit 2.8 vorne 2.5 hinten (etwas mehr als angegeben)
Ist ein 2.0 Tdi Quattro 190ps
Zitat:
@Vuxchen schrieb am 23. Februar 2023 um 21:39:54 Uhr:
Auch mal mein Beitrag zum Thema. 19" im RS6 Felgendesign.Drauf sind 255 35 19er mit ET 35.
Der Fahrkomfort ist dank der für die Felge recht großen Flanke immer noch echt gut. Im Vergleich zu meinen alten 17ern ein echt kleiner Unterschied.
Sieht gut aus. Die stehen schön weit raus. Ich bin auf meine neuen mit ET30 gespannt.
Was für eine Felgenbreite fährst du?
Hier noch ein Beitrag von mir, S-line Fahrwerk, 8x19 ATS Perfektion, noch mit 205/40 19 Winter, demnächst kommen neue 245er Winter rauf
Ähnliche Themen
Hi!
Jetzt hast mir mit den Bildern einen echten gefallen getan.
Ich suche schon seit Monaten neue Felgen für den Sommer.
Die schauen auf dem weißen Avant echt genial aus und sind mit 12 Kg nicht zu schwer.
Hast du irgendwelche Mängel erkannt?
Würde die mir jetzt bei Felgenoutlet bestellen, sind gerade für 911€ im Angebot.
Hat evtl. auch noch jemand Erfahrung mit der Brock B38?
https://www.felgenoutlet.de/.../brock-b38-sgvp_ff_19_9_2_19?...
Zitat:
@Barlo77 schrieb am 23. Februar 2023 um 22:21:14 Uhr:
Hier noch ein Beitrag von mir, S-line Fahrwerk, 8x19 ATS Perfektion, noch mit 205/40 19 Winter, demnächst kommen neue 245er Winter rauf
Hallo, die Felgen laufen sehr gut, absolut rund, hatte die zuerst ohne Reifen auf einer Wuchtmaschine montiert, hat alles gepasst. Bin mit der Optik sehr zufrieden, der polierte Felgenrand dazu die Deckel in Carbon-Optik, wie immer ist das natürlich Geschmackssache. Mir gefällt die Kombination aus Weiß und Schwarz.
Zitat:
@Heile78 schrieb am 24. Februar 2023 um 21:22:43 Uhr:
Hi!
Jetzt hast mir mit den Bildern einen echten gefallen getan.
Ich suche schon seit Monaten neue Felgen für den Sommer.
Die schauen auf dem weißen Avant echt genial aus und sind mit 12 Kg nicht zu schwer.
Hast du irgendwelche Mängel erkannt?
Würde die mir jetzt bei Felgenoutlet bestellen, sind gerade für 911€ im Angebot.
Zitat:
@Domi_89 schrieb am 23. Februar 2023 um 21:52:56 Uhr:
Was für eine Felgenbreite fährst du?
Die Felgenbreite ist 8.5 Zoll 🙂
Zitat:
@Vuxchen schrieb am 25. Februar 2023 um 13:25:27 Uhr:
Zitat:
@Domi_89 schrieb am 23. Februar 2023 um 21:52:56 Uhr:
Was für eine Felgenbreite fährst du?Die Felgenbreite ist 8.5 Zoll 🙂
Super danke. Dann sollten meine ja genau mit dem Radkasten abschließen...
Hat jemand Fotos von montierten 19er und ET30 und einer Felgenbreite von 8 oder 8.5? Am besten noch 235er Reifen aber gerne auch mit anderer Bereifung.
Mich interessiert wie eure Rad- Reifenkombi am Radkasten abschließen.
PS: Ich hab die eibach Sportline Federn verbaut mit 45/40. Da sollte es ja keine Probleme geben mit der ET30. Hat da jemand Erfahrung oder die sogar verbaut?
Ich habe auf unsere 8,5x19ET40 mit 245/35/19 Hankook S1Evo2 mal 10mm Distanzscheiben montiert, damit effektiv ET30.
Ich empfinde es mit ET30 als zuviel und erachte die ET40 für meinen Geschmack als optimal.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 25. Februar 2023 um 19:30:14 Uhr:
Ich habe auf unsere 8,5x19ET40 mit 245/35/19 Hankook S1Evo2 mal 10mm Distanzscheiben montiert, damit effektiv ET30.
Ich empfinde es mit ET30 als zuviel und erachte die ET40 für meinen Geschmack als optimal.
Super, danke für die Bilder. Ich finde das auf den Bildern mit den Spurplatten sieht sehr gut aus. Ich fahre aktuell ET42 und finde das ist viel zu weit drin 🙁.
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten 🙂.
Hat sonst noch jemand Bilder und evtl. Gleichzeitig ein Auto das ca. 40mm tiefer liegt.
Hattet ihr beim B9 Probleme mit der Eintragung und vll. Bilder die zeigen wir weit die Reifen raus stehen?
Danke für die Bilder Helmi.
Ich fahre auch ET42 und denke über SP nach. Finde auch, dass ET30 (effektiv) zu weit raus steht.
Könnte mir vorstellen, dass bei uns ET35 perfekt wäre.
Ich empfinde ebenfalls ET 30-35 bei 8,5J Felgen als perfekt für den B9. Kann aber leider ab April erst Bilder beisteuern.
Meine Winter sind die typischen B9 10-Speichen Felgen. Sind ET 40 8,0J und sieht (in meinen Augen) nicht schön aus. Sobald die Reifen runter sind, gibt es neue Felgen + Reifen