Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Zitat:

@Black-GT schrieb am 21. Januar 2023 um 09:03:56 Uhr:


Ich fahre 8x19 ET 26 mit nem 245er Reifen und Kw Fahrwerk und habe es eingetragen. Das aber langsam so der Bereich wo man heutzutage nen guten Prüfer brauch, wenn deiner bischen kritisch ist weiß ich nicht wie er das sieht. Geschliffen haben sie noch nie und stehen ziemlich perfekt im Radhaus.
Bilder Seite 104.

Hey danke für deine schnelle Antwort. Dann warte ich mal ob jemand vll die gleiche Kombi aus Federn und Felgen fährt die ich montieren möchte und schau was der du sagt. Wie viel tiefer ist deiner?

Die Kombi die du fahren möchtest sollte easy eintragbar sein. Am einfachsten ist du montierst 10mm Distanzscheiben.

Meiner hat ca 335mm RM-KU

Zitat:

@Black-GT schrieb am 21. Januar 2023 um 10:28:45 Uhr:


Die Kombi die du fahren möchtest sollte easy eintragbar sein. Am einfachsten ist du montierst 10mm Distanzscheiben.

Meiner hat ca 335mm RM-KU

Ich wollte auf Distanzscheiben verzichten und mir lieber die ET30 holen. Oder meinst du auf die ET30 Distanzscheiben zusätzlich machen? Schauen Sie dann nicht zu weit raus?

ET30 bei 8x19 ist schon okay. Da weitere 2x10mm Distanzscheiben würde ich nicht empfehlen.

Ähnliche Themen

Nein das würde natürlich nicht mehr passen 😁
War nur nen Tipp dachte wäre einfacher als neue Felgen wegen der ET.
Ohne Distanzen ist natürlich immer besser, wenn die Felgen mit der passenden ET schon ordentlich sitzen.
Ich bin mit dem Thema Distanzen auch durch^^

Oh man… ich auch. Haben mich jetzt einen Satz Sommerreifen gekostet.. Innenseiten auf den Gürtel runtergefahren, sehr ärgerlich.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 21. Januar 2023 um 16:37:09 Uhr:


ET30 bei 8x19 ist schon okay. Da weitere 2x10mm Distanzscheiben würde ich nicht empfehlen.

Danke für deine Antwort. Also bekomme ich die mit den eibach Federn eingetragen?
Ja Distanzscheiben würde ich auch nicht machen.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 21. Januar 2023 um 20:34:20 Uhr:


Nein das würde natürlich nicht mehr passen 😁
War nur nen Tipp dachte wäre einfacher als neue Felgen wegen der ET.
Ohne Distanzen ist natürlich immer besser, wenn die Felgen mit der passenden ET schon ordentlich sitzen.
Ich bin mit dem Thema Distanzen auch durch^^

Ok das dachte ich mir schon das du das so meinst 😎

Zitat:

@Domi_89 schrieb am 22. Januar 2023 um 09:55:09 Uhr:



Zitat:

@HelmiCC schrieb am 21. Januar 2023 um 16:37:09 Uhr:


ET30 bei 8x19 ist schon okay. Da weitere 2x10mm Distanzscheiben würde ich nicht empfehlen.

Danke für deine Antwort. Also bekomme ich die mit den eibach Federn eingetragen?
Ja Distanzscheiben würde ich auch nicht machen.

Ich kann nur Mutmaßen, die Entscheidung trifft der Prüfer.
Die Chance ist eher groß.
Probleme können nur die ggf. fehlenden Flaps verursachen und die je nach dem in dem Fall 245er Reifenbreite ggf. breiter ausfallenden Reifen.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 22. Januar 2023 um 10:03:24 Uhr:



Zitat:

@Domi_89 schrieb am 22. Januar 2023 um 09:55:09 Uhr:


Danke für deine Antwort. Also bekomme ich die mit den eibach Federn eingetragen?
Ja Distanzscheiben würde ich auch nicht machen.

Ich kann nur Mutmaßen, die Entscheidung trifft der Prüfer.
Die Chance ist eher groß.
Probleme können nur die ggf. fehlenden Flaps verursachen und die je nach dem in dem Fall 245er Reifenbreite ggf. breiter ausfallenden Reifen.

Dad ist mir klar das der Prüfer das letzte Wort hat. Falls der eine Nein sagt wovon ich auch nicht ausgehe, werde ich zur Not noch zu einem anderen Prüfer fahren.

Ich fahre 235er Reifen und keine 245er. Da brauch ich doch keine Flaps. Ich hab eben mal im Internet geschaut, zur Not gibt's da ja welche zum Ankleben, aber auf das möchte ich verzichten 😁

Mit so nem Plunder kam mir meiner Gott sei Dank auch nicht 😁

Passen die 235er von der Traglast?

Zitat:

@Wishmaster schrieb am 17. Januar 2023 um 20:32:30 Uhr:


Hallo zusammen,
ich möchte an meinem A4 B9 gern die Felgen 8W0601025CB (8,5 x 19 ET 32 vom A5) auf 245/35 R19 fahren.
Hat hier jemand eine Traglastbescheinigung dafür? Die ET sollte aus meiner Sicht ok sein, kann das jemand bestätigen? Falls jemand diese Felgen fährt, wären ein paar Fotos auch nicht schlecht.

Viele Grüße
Wishmaster (1. Post ;-))

Meinst du die Felgen? 🙂

IMG_2023-01-31_09-48-12.jpeg

Hallo Istru,

nein, leider nicht, Deine Felgen dürften ja auch eine andere Teilenummer haben ;-).

Eben fest gestellt, dass meine die Nummer 8T0601025BC haben. Naja fast....

Dennoch zu deinen Fragen.

1) Traglastbescheinigung bekommst du von jedem Audi Autohaus bereit gestellt. Einfach fragen.

2) Auch wenn es nicht die gleichen Felgen sind, sind meine ebenfalls 8,5 x 19 ET 32 auf 255/35. Passt problemlos und Eintragung kein Problem. Einzelabnahme ist notwendig, aber das dürfte bekannt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen