alles richtig angschlossen habe 2 endtufen 1. leuchtet grün 2. leuchtet rot
ja hallo ,
mein problem ist das ich 2 entstufen habe und 1 powercap
unswaaa bei dem 1. endstufe leuchtet es grün der zur basskiste ausführt
und beim 2. endstufe leuchtet es rot der zur 4 autolautsprechern ausführt
Was muss ich jetzt machen ??????????????
und hier noch eine zeichnung ich hoffe es hilft euch
MFG
Ich bedank mich schon jetzt für die Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
meiner meinung nach alles über die cap.würdest du die kabeln vom verteiler direkt auf die endstufe geben hätte die cap keinen sinn mehr.
da du sie ja aus dem kreislauf auslässt
was du hier für sachen erzählst..oje.
und hör bitte auf, DAS powercap als "die cap" zu bezeichnen. das tut auf dauer beim lesen echt weh.
34 Antworten
Ja remoutekabel geht auch zum Radio
Ich meine vom Verteiler aus nur zur einer endstufe ???
Weil ich habe dickere Kabel als Remoute benutzt hat nicht
Geklappt !!
Hab die 4 Lautsprecher Kabel rausgezogen ging auch nicht!!!
Hast die rot-leuchtende Endstufe einfach mal "hart" angeschlossen? Also Plus auf Plus, Masse auf Masse, Remote auf Plus und dann einfach ohne Last (also nicht aufdrehen) das Ding arbeiten lassen?
Vllt ist einfach nur die Endstufe platt.
kurze frage an den TE
könntest du uns eventuell mal die marke und den typ der angesprochenen endstufen schreiben.. eventuell mal n foto davon machen ?
auf dein letztes kommentar.. du hast ein dickeres kabel als das remote genommen??
remote kabel sind doch normaler weisse winzig klein.. grad das halt irgendwas drüber geht.. das plus und minus kabel musst viel viel dicker wählen als das remote. so wie bei mir auf dem foto (welches ich gestern hochgeladen habe)
das kurze rote kabel ist ein 10qmm und das dicke mit der sicherung dran is ein 35qmm
Die eine Endstufe ist Magnat Mitt. 1100 Watt
Und die andere von Sony auch mit 1100 watt
Ähnliche Themen
1100 watt was ? dauerleistung oder maximal leistung.
hast eventuell eine typen nummer oder so?
wie alt sind die dinger denn? sind die neu oder schon älter
die sind schon älter der sony war schon da wo ich das auto gekauft hatte magnat ist 3 monate alt
ich habe ebengrad was gemerkt wenn ich die remoute kabel an remoute halte leuchtet es grün aber wenn ich abklemme leuchtet es rot ich kapier diese endstufe nicht
????????
auf dem verstärker steht 1100 watt ich weiß jetzt nicht ob das die maximal oder dauerleistung angibt
MFG
wenn ich von der 1. endstufe remoute zur 2. enstufe remoute halte leuchtet die 2. auch grün aber wenn ich sie anklemme andie 2 enstufe leuchtet es sofort rot
MFG
Willst sicherlich die 2.Endstufe für Bass nehmen oder?Muss die dann nicht quasi mit Chinch und Remote von der 1.abgegriffen werden da sie das Bass Signal von Endstufe 1 bekommt.
Ist dein Remote-Kabel gebrochen?
Wenn du nun das Remotekabel von der ersten Stufe an die zweite machst und von der zweiten an die erste (also untereinander vertauschen), wandert das Problem dann mit??
versuch mal folgendes.
lass das remote (ohne u 😉 ) kabel so wie es ist.. dann nimmst ein stück kabel.. reicht wenn es 1/4m lang is.. also es muss keine 10m sein 😉
dann gehst du zur endstufe die rot leuchtet. dann nimmst du das oben genannte kabel und steckst es zum plus pol (also da wo das plus kabel mit der endstufe verbunden wird) und direkt daneben in die aufnahme für den remote.
also kurz gesagt, du verbindest plus und remote mit einem kabel. sollte die endstufe dann grün leuchten und es kommt auch ein ton auf die lautsprecher oder bass (je nachdem für was die endstufe ist) liegt es vermutlich am remote kabel.
sollte sie dann noch immer rot sein hats nix mitn remote zu tun.
hast du schon mal probiert die 1. endstufe abzustecken und einfach mal die 2. endstufe an stelle der ersten zu nehmen?
Dankeschön an alle die mir geholfen haben
Ich habe jetzt mein Sound und mein basss ja endlich
Dankeschön nochmal
:-))))))))))
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Buzgan
Dankeschön an alle die mir geholfen haben
Ich habe jetzt mein Sound und mein basss ja endlich
Dankeschön nochmal
:-))))))))))MFG
wenn du jetzt noch schreibst welche der unzähligen Lösungen die richtige wahr sind alle glücklich vor allem die in einen Jahr oder so das gleiche Problem haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
meiner meinung nach alles über die cap.würdest du die kabeln vom verteiler direkt auf die endstufe geben hätte die cap keinen sinn mehr.
da du sie ja aus dem kreislauf auslässt
was du hier für sachen erzählst..oje.
und hör bitte auf, DAS powercap als "die cap" zu bezeichnen. das tut auf dauer beim lesen echt weh.
Zitat:
Original geschrieben von MasterLooser
meiner meinung nach alles über die cap.würdest du die kabeln vom verteiler direkt auf die endstufe geben hätte die cap keinen sinn mehr.
da du sie ja aus dem kreislauf auslässt
meinst du damit dass DAS Powercap in Reihe geschaltet wird?
hast ja richtig viel plan von elektronik, wa?
Einen Kondensator (so nennt man ein Powercap in Fachkreisen) schaltet man grundsätzlich parallel, ansonsten könnte man ihn auch weglassen. Das Ding ist dazu da, Spannungsspitzen auszugleichen - funktioniert im Endeffekt wie ein Akku, nur viel schneller.
ist ausser mir noch jemand aus dem ganzen remote hin und her nicht schlau geworden?!
@te: ich hoffe du hast jetzt nicht einfach ein kabel von plus auf remote gelegt? dann sind deine endstufen dauerhaft an und saugen deine batterie leer^^