ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Autoradio richtig eingebaut? Angst um Batterie

Autoradio richtig eingebaut? Angst um Batterie

Nabend zusammen,

ich brauche mal wieder eure kompetente Hilfe. Ich habe mir ein neues Autoradio zugelegt ( nichts tolles ;) ) Aus dem Wagen kommen zwei Kabelbäume die direkt in das Radio gesteckt werden.

Mein Problem ist jetzt das, dass Radio nichts mehr Speichert. Wenn ich den Zündschlüssel ziehe, geht das Radio aus und alle Einstellungen sind weg :(

Jetzt habe ich das 12V Zündschlosskabel an das Dauerstromkabel angeklemmt. Das Radio hat jetzt immer Strom abhängig davon, ob Zündschlüssel drin ist oder nicht.

Mein Frage ist, ob das schlimm ist? Geht die Autobatterie davon schnell leer? Das Autoradio zeigt nur die aktuelle Uhrzeit an. Falls meine Lösung nicht die optimalste ist, welche wäre dann besser? Habe mal was von zwei Pins vertauschen gelesen habe diese Pins aber leider nicht aus dem Kabel bekommen, da ich Angst hatte sie zu ruinieren.

Ich hoffe Ihr könnt mir "Frischling" mal wieder helfen.

Vorab schonmal ein grosses Dankeschön für eure Mühe und eure Geduld ^^

Gruß

Marcel

Beste Antwort im Thema

Auweia. ;-)

Wenn Du mal die Bedienungsanleitung auf Seite 5 aufschlägst (http://images.ett-online.de/pdf/120-050.pdf) dann findest Du dort folgende Informationen:

• A4: Datenspeicher (12V) {gelb} mit zwischengeschalteter 8 A Sicherung

• A5: Antennenausgang {orange}

• A7: Stromzufuhr (12V) {rot} / Verbindung mit der Zündung und zwischengeschalteter 1 A Sicherung

• A8: Erdung {schwarz}

Angenommen diese Informationen stimmen, lässt sich ableiten:

Das Radio holt sich seinen "Betriebsstrom" (=viel Strom) über die Klemme A4 gelbes Kabel. Das erkennt man daran das hier die 8A Sicherung drin hängt. Den Strom für den Speicher, also den "Standbystrom" (=wenig Strom) holt es sich über die Klemme A7 rotes Kabel, erkennbar an der 1A-Sicherung.

Ich würde das allerdings immer nachmessen, bzw. wenn möglich schauen ob die Sicherungswerte da wirklich so drin sind...

Für den Anschluß bedeutet das nun:

Kabelfarbe Autoseitig-----klemmen auf----------kabelfarbe Radioseitig:

rot/weiss (Dauerplus)---------gelbes Kabel, Klemme A4

braun/rot (Schlüssel-Kontakt)-----rotes Kabel, Klemme A7

Braun (Masse)-----------schwarzes Kabel, A8.

Die anderen Leitungen aus deinem Auto sind für Licht und Geschwindigkeitssignal. Die schließst Du nicht mit an, bzw. klemmst sie ab.

Wenn Du eine Dachantenne hast und der Empfang total verrauscht ist, dann mußt Du dir noch einen Phantomspeiseadapter kaufen und den in die Antennenleitung einschleifen. Die Stromversorgung dafür kannst du dann von A5 oranges Kabel vom Radio abnehmen.

Viel Erfolg.

 

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
am 29. August 2009 um 20:41

das ist doof...

du musst mal schauen in der gebrauchsanweisung nach dem kabel backup/speicher...meist ist das kabel gelb...dieses kabel verbindest du einfach mit dauerplus...bei alpine ist es so das man gelb und rot also (rot ist plus für das radio kommt dann an zündungsplus 12 v und das gelbe backup an dauerplus)

viel erfolg...

p.s wenn ein radio auf standby ist dann braucht das radio nicht viel saft...wenn das fahrzeug oft bewegt wird passiert da nichts...wenn du mal dein auto für lange zeit so 1-2 monate stehen lassen willst dann würde ich eh die abtterie abklemmen und seperat abundzu laden...damit die batterie nicht tiefentladen wird...

Morgen,

danke für die schnelle Antwort. Ich werde das Radio nachher nochmal rausziehen und gucken, welches das Kabel für den Datenseicher ist. Laut Gebrauchsanweisung liegt dies auf A4. Ich werde dann berichten, ob es funktioniert hat.

Gruß

Marcel

Dein Radio braucht das Dauerplus, den Schlüsselkontakt und Masse um wirklich ordnungsgemäß zu funktionieren.

Jetzt musst du nur herausfinden, wo an dein Radio diese Kontakte angesteckt werden müssen. Je nach dem musst du die Kabel vielleicht anders anordnen. Bei vielen Golf 3 ist im Iso-Stecker Werksmäßig der Schlüsselkontakt mit dem Dauerplus vertauscht (wusste mal warum, aber habs vergessen :)).

Dass dein Speicher verloren geht liegt daran, dass Dauerplus am Radio nicht (an der richtigen Stelle) anliegt. Sorge dafür, dass das Rot-Weisse Dauerplus richtig angeschlossen wird, dann bleibt auch alles gespeichert.

Der Schlüsselkontakt (heisst nicht Zündungsplus) muss auch richtig angeschlossen werden, damit das Radio überhaupt ein und aus geht. Solltest du nun Dauerplus und S-Kontakt beim anschließen vertauscht haben, kann es gut sein, dass dein Zündanlassschalter futsch ist und du keinen Schlüsselkontakt mehr hast, da dieser auf keinen Fall am Dauerplusanschluss des Radios angeschlossen werden darf.

In so einem Fall würde ich mir von der ZE das Zündungsplus ziehen und da anlegen, wo der Schlüsselkontakt hingehört.

Du kannst auch die Suchfunktion benutzen, da dieses Thema schon oft gründlichst ausdiskutiert wurde ;)

Gruß

am 30. August 2009 um 10:44

jetzt mach ihm doch keine angst...wird bestimmt nichts futsch gegangen sein...

@ventusgl: wie heist es dann wenn es nicht zündungsplus heist?

Der S-Kontakt geht sehr schnell futsch, will ihn ja nur drauf hinweisen.

Es heisst schon Zündungsplus, aber gemeint ist ja der S-Kontakt.

am 30. August 2009 um 10:57

stimmt...

naja mein s kontakt hat glaub der vorbesiitzer auch in de wind geschossen :(

Mahlzeit,

dass Kabel was direkt vom Auto kommt ( Welches für die Zündung verantwortlich ist) habe ich momentan abisoliert. Das Kabel vom Radioanschluss ( 12V Zündung ) habe ich am Dauerplus drangeklemmt. Seitdem speichert das Radio alle Einstellungen und ist auch jeder Zeit anschaltbar, ob das Auto jetzt an ist oder nicht oder ob die Zündung an ist oder nicht.

Wenn ich das Radio ausschalte zeigt es mir die aktuelle Uhrzeit an ( Schlimm für die Autobatterie? ^^ )

Bei meinem alten Radio war das so das, wenn ich die Schlüssel in die Zündung steckte es an ging und auch alle gespeicherten Daten noch da waren. Wenn der Schlüssel abgezogen wurde ging es "aus" es zeigte mir nicht die aktuelle Uhrzeit an, dass Display war "leer"

Hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich das gezaubert habe xD

 

Gruß

Marcel

am 30. August 2009 um 11:14

wenn das radio im standby ist (also display leer nur uhrzeit) habe ich shcon mal gesagt ist nicht schlimm...

du hast es falsch angeschlossen.. dein dauerplus vom radio muss auf den s-konatkt gelegt werden....dann geht das radio an wenn du den schlüssel drin hast..wenn nicht dann ist es aus...

ausser du willst es so haben das du dein radio auch anmahcne kannst wenn kein shclüssel steckt...meins ist auch so geschalten...

Zitat:

Original geschrieben von HNX

wenn das radio im standby ist (also display leer nur uhrzeit) habe ich shcon mal gesagt ist nicht schlimm...

...meins ist auch so geschalten...

Das beruhigt mich. Dann kann ich ja alles so lassen. Danke für die schnelle Hilfe. Bestes Forum hier, muss man ja mal sagen :)

am 30. August 2009 um 11:24

ich würde es aber gern anderst haben...nur leider hat der vorbesitzer den s-konatkt des zünschlosses zerstört...jetzt muss ich jedesmal wenn ich aussteige mein radio von hand aus machen...aber naja gibt leider noch schlimmeres was mein vorbeitzer am auto hinterlassen hat ;)

Das Radio von Hand auszumachen ist ja kein Problem, geht ja fix ;) Was hat er den deinem Auto noch alles angetan?

am 30. August 2009 um 11:33

hat vom radio plus und masse vom radio seinen verstärker hinten betrieben...dadurch wahrscheinlich ist der s-kontakt futshc gegangen...vorallem alles ohne weitere sicherungen...bei den amaturen hat er kabel reingezogen wofür weis ich leider auch nicht und hat sie nicht abisoliert sodass jedes mal sobald das innenlicht anging die sicherrung rausgeflogen ist...usw...

Ach du Schande. Naja manche können ebend nicht mit Autos und Technik umgehen, so wie ich xD

am 30. August 2009 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Nyuu

Ach du Schande. Naja manche können ebend nicht mit Autos und Technik umgehen, so wie ich xD

du machst es aber richtig, du fragst auch nach...vllt en bissle zu spät aber besser wie nie...wenn du dir bei was nicht sicher bist dann frag hier lieber vohher nach bevor du es selber in die hand nimmst und alles futsch machst...dafür gibt es ja MT

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Autoradio richtig eingebaut? Angst um Batterie