alles richtig angschlossen habe 2 endtufen 1. leuchtet grün 2. leuchtet rot

VW Golf 3 (1H)

ja hallo ,
mein problem ist das ich 2 entstufen habe und 1 powercap
unswaaa bei dem 1. endstufe leuchtet es grün der zur basskiste ausführt
und beim 2. endstufe leuchtet es rot der zur 4 autolautsprechern ausführt
Was muss ich jetzt machen ??????????????
und hier noch eine zeichnung ich hoffe es hilft euch

MFG
Ich bedank mich schon jetzt für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MasterLooser


meiner meinung nach alles über die cap.

würdest du die kabeln vom verteiler direkt auf die endstufe geben hätte die cap keinen sinn mehr.

da du sie ja aus dem kreislauf auslässt

was du hier für sachen erzählst..oje.

und hör bitte auf, DAS powercap als "die cap" zu bezeichnen. das tut auf dauer beim lesen echt weh.

34 weitere Antworten
34 Antworten

also.... ich sag die cap.. sagst du eig. "das kondensator" ? naja wie auch immer.. die einen sagen DER die anderen sagen DAS laptop.

was auch immer.

in reihe?

hm.. ich zeig dir mal wie ich das bei mir verbunden habe: siehe anhang.

funktioniert bis jz einwandfrei.. wennst willst ich hab auch reallife fotos

also hier.. mein altes system
http://youtu.be/V1qyU05eq7w?t=4m23s
10sek anschauen der rest is nur dumm 😉

hier n paar fotos davon.. auch DAS caps (lol) mit den kupfer schienen

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


Einen Kondensator (so nennt man ein Powercap in Fachkreisen) schaltet man grundsätzlich parallel, ansonsten könnte man ihn auch weglassen.

Kommt auf die Verwendung an, ne? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


Einen Kondensator (so nennt man ein Powercap in Fachkreisen) schaltet man grundsätzlich parallel, ansonsten könnte man ihn auch weglassen.
Kommt auf die Verwendung an, ne? 😉

?

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit



Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Kommt auf die Verwendung an, ne? 😉

?

Du kannst Kondensatoren auch in Reihe schalten. Sie lassen in diesem Fall Wechselspannung durch, Gleichspannung wird jedoch geblockt.

Gutes Beispiel hierfür ist die Phantonspeisung für die Antenne. Hier wird u.a. ein Konsensator in Reihe in das Antennenkabel eingebaut. Dieser sorgt dafür, dass die 12V Gleichspannung, die zur Antenne fließen, nicht ins Radio knallen, das Antennesignal (Wechselspannung) jedoch durchgelassen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


?

Du kannst Kondensatoren auch in Reihe schalten. Sie lassen in diesem Fall Wechselspannung durch, Gleichspannung wird jedoch geblockt.

Gutes Beispiel hierfür ist die Phantonspeisung für die Antenne. Hier wird u.a. ein Konsensator in Reihe in das Antennenkabel eingebaut. Dieser sorgt dafür, dass die 12V Gleichspannung, die zur Antenne fließen, nicht ins Radio knallen, das Antennesignal (Wechselspannung) jedoch durchgelassen wird.

ok, das mag sein, hat aber mit diesem thema nichts zu tun^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen