Alle Schlösser wechseln
Hallo zusammen.
Habe mir eben einen 1,2 Vorfacelift gekauft.
Was mich stört ist das der Vorbesitzer das Zündschloss getauscht hat weil das alte defekt ist. Desweiteren kann ich mit den originalen Schlüssel nicht die ZV betätigen.
Ist es möglich aus einem Schlachter diese Schlösser auszubauen und bei mir einzubauen? Wenn ja was mussnich alles wechseln? Die Schlösser also Zünd Fahrer und Kofferraum Schloss oder Brauch ich noch mehr wegen Wfs und ZV?
Wer kann mir da mal helfen.
Mfg
Ähnliche Themen
29 Antworten
Wie viele unterschiedliche Schlüssel hast Du?
Sind es Bartschlüssel?
Das Zünschloss kann umcodiert werden!
Die ZV kann wegen unterschiedlicher Dinge ihren Dienst verweiger.
- Batterie leer.
- Kalte Lötstelle auf der Platine.
- Nicht im MSG angelernt.
Gruß
D.U.
...darauf achten, dass die Schlösser vom Verwerter den gleichen Typ Schlüsselgriff haben wie der jetzige Zündschlüssel (möglichst ein Set mit 2 Schlüsseln kaufen - aber für etwa 25 Euro kann man einen Schlüssel ohne FB/Transponder nachmachen lassen - Preisfrage...), dann kann man die ZV-FB und den Transponder-Chip des jetzigen Zündschlüssels in den neuen Schlüssel umbauen. Dann wäre außer Schlösser-Tausch m.E. nichts Weiteres nötig.
Sollte jetzt aber nur 1 Zündschlüssel existieren, kann man mit dem vorhandenen Material eben auch nur einen der neuen Schlüssel funktionsfähig machen. Dann kann man nochmal 150-200 Euro für das Anfertigen und Anlernen eines zweiten Schlüssels rechnen mit dem man auch fahren kann (Carpass-Sicherheitscode erforderlich).
Wenn man die ZV mit dem jetzigen Zündschlüssel betätigen kann, hat der Vorbesitzer vermutlich den Sender des Original-Schlüssels dahin übernommen - oder diesen zusätzlich anlernen lassen. Eigentlich sollten bei einem Anlernvorgang einer neuen FB die bisherigen weiter funktionieren.
Sollte der jetzige TÜRschlüssel also eine ZV-FB enthalten und bei Druck der Tasten leuchtet die rote LED, muss möglicherweise diese FB neu synchronisiert werden (Zündung an, Griff des Türschlüssels dicht an den des Zündschlüssels halten und eine FB-Taste - es heißt meist: die Schließen-Taste - so lange drücken, bis das Auto die Türen schließt und gleich wieder öffnet)
Grüße, Bahnfried
Habe das Auto heute erst gekauft. Ich habe einen Schlüssel für Fahrertür und Kofferraum. Und einen Schlüssel für das Zündschloss. Das Auto hat ZV wenn ich mit dem Original Schlüssel manuell abschließe. Die Tasten vom Original Schlüssel sind komplett weg. Habe den original Schlüssel mal zerlegt aber keinen Transponder gesehen (kleiner grauer Block) .
Von daher die Idee beim Verwerter die drei Schlösser+ original Schlüssel besorgen und umbauen.
Dann ist ist das wohl die beste Option um eine einheitliche Schließung zu bekommen.
Den ID40 Chip gibt es zu kaufen.
Den Security Code gibt es (wenn nicht vorhanden) bei Opel unter Vorlage von Teil 1 & 2 für ca 35€
Damit könnte der Transponder auch angelernt werden.
Gruß
D.U.
Der Transponder ist nicht auf der Platine, siehe Bilder
https://www.turbochip.at/manual/opel_umbau.html
@Haribo11
Hab da leider auch kein Transponder. Kann es sein das mein Corsa keine Wfs hat ?
Der sowieso null Ausstattung. Könnte ich mir also vorstellen.
@unterstudienrat sollte ich den Transponder noch finden werde ich mich mal über den ID40 Chip schlau machen.
Könnte es sein das der Transponder in der Nähe der Ringantenne angeklebt ist das würde den selben Effekt haben.
Eine Wegfahrsperre hat der definitiv.
Gruß
D.U.
So wie Unterstudienrat sagt..
Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen Pkw in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein (§ 38aStVZO)
Quelle
Werde es normal probieren indem ich den original Schlüssel weiter weg lege und versuche dann mal zu starten.
Es wäre paradox, wenn der Transponder nur im Schlüssel für die Türen drin wäre. Der müsste in den neuen Zündschlüssel eingebaut (oder ein dort vorhandener angelernt) worden sein. Und dann kann man den Türen-Schlüssel so weit weg legen wie mal will, da der Transponder im Zündschloss-Schlüssel aktiv ist.
Anlernen kann man nur einen Transponder, der noch nicht programmiert worden war (also: ein "Umprogrammieren" geht nicht). Wenn der Zündschlüssel eine ZV-FB hat, sollte darin ein ID40-Transponder eingeklebt sein (den kann man dann einfach herauslösen und in einen gleichartigen Schlüsselgriff übernehmen). Bei Schlüsseln ohne FB gibt es welche für ID40-Chip, es kann aber auch ein anders geformter (runder...) Transponder eingebaut sein - das Öffnen der beiden Hälften dieser Schlüsselgriffe ist möglich, aber nicht einfach. Wer das schafft, kann den Transponder auch in den Schlüssel des neuen Schloss-Systems übernehmen. In Deinem Fall darf das ja sogar den bisherigen Schlüsselgriff beschädigen...
Die Methode, den Transponder unterhalb des Zündschloss-Schlitzes anzukleben habe ich mal bei einem Astra G ausprobiert, bei dem ich weitere Schlüssel ohne Transponder und Anlernen (also zum reinen Rohling-plus-schneiden-Preis) nachmachen wollte. Hat gut geklappt...
Viele Grüße, Bahnfried
Ich habe nur diese Schlüssel, das neue Zündschloss ist aus dem Zubehör. Transponder ist im Original Schlüssel nicht zu finden. Nicht im Teil wo der Schlüsselbart ist und im Gegenstück auch nicht.
Zitat:
@Silversurfer1978 schrieb am 7. August 2023 um 08:22:55 Uhr:
Transponder ist im Original Schlüssel nicht zu finden.
Dann ist er sichewrlich irgendwo in der Nähe des Zündschlosses angeklebt.
Gruß Acki
Wieso kauft man so eine Bastelbude??
Da wirst du immer wieder nur Ärger mit haben..
@Haltech81
Erstens, schraube ich gerne an Auto 's.
Zweitens, mußte es in einem gewissen Preisrahmen passen für die Tochter.
Drittens, dein Beitrag hier hilft keinen weiter.
@Acki68
Werd am die Tage mal die Lenkradverkleidung demontieren und nachgucken. Hatte heute zweimal das die Leuchte mit dem Auto+Schraubenschlüssel permanent geleuchtet hat und der Motor wieder ausgegangen ist. Nach dem zweiten starten war alles wieder normal.