Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Wer möchte das passend anfertigen?
Kauf ich!
Könnte evtl auch ein sinnvolles Design für die Aufkleber-Variante sein.
Habt Ihr mal den Preisverfall bei dem neuen S6 gesehen, es gibt zum Beispiel im AudiCentrum Essen einen Rabatt von fast 19000€ . Kann mir das mal einer erklären???
Zitat:
@vonHomburg schrieb am 15. September 2019 um 17:35:27 Uhr:
Habt Ihr mal den Preisverfall bei dem neuen S6 gesehen, es gibt zum Beispiel im AudiCentrum Essen einen Rabatt von fast 19000€ . Kann mir das mal einer erklären???
Völlig normal, 20% verliert doch jedes Auto schon, sobald Du das erste Mal vom Hof fährst.
Ich spreche hier von einem Neufahrzeug im Ausstellungsraum, ich hab gedacht ich sehe nicht richtig!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mexx69 schrieb am 15. September 2019 um 18:06:03 Uhr:
Völlig normal, 20% verliert doch jedes Auto schon, sobald Du das erste Mal vom Hof fährst.
Die verliert er doch schon im ersten Preisgespräch mit dem Verkäufer...
;-)
NACHTRAG: Synchronicity. Und trotzdem 10 Sekunden zu langsam.
:-(
Na bei Audi waren beim letzten Modell 20% Utopie.12% waren damals die Realität
10% sind es ja auch jetzt nur, weil der Grundpreis 10% über dem Wert liegt.
Und weil die Fahrzeuge im Gegensatz zum Competition Modell in vielen Flottenpolicies einfach nicht zulässig sind.
Hat Audi nun auch festgestellt.
Dann hattest du wahrscheinlich nicht die richtigen Kontakte.
Also 20% sind gerade in den ersten Wochen/Monat meist möglich, da eben Audi den Wagen auf die Straße pushed.
Das Audi Absatzprobleme mit dem S6 hat, hätte ich wohl Mal gerne belegt. Laut meinem Händler läuft der so gut, dass Audi nach der Einführungsphase eben fast alle Förderungen gekappt hat.
Hätte auch via meines Arbeitgebers den S6 zu irrwitzigen Konditionen kriegen können als er neu war. Nun sind die Konditionen eher schlecht.
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 15. September 2019 um 20:33:24 Uhr:
Dann hattest du wahrscheinlich nicht die richtigen Kontakte.
Also 20% sind gerade in den ersten Wochen/Monat meist möglich, da eben Audi den Wagen auf die Straße pushed.
Das Audi Absatzprobleme mit dem S6 hat, hätte ich wohl Mal gerne belegt. Laut meinem Händler läuft der so gut, dass Audi nach der Einführungsphase eben fast alle Förderungen gekappt hat.
Hätte auch via meines Arbeitgebers den S6 zu irrwitzigen Konditionen kriegen können als er neu war. Nun sind die Konditionen eher schlecht.J.
Definiere 'schlecht'... wo spielt die Musik derzeit nei Großkundenkonditionen?
Zitat:
@Hassias schrieb am 15. September 2019 um 19:44:48 Uhr:
Und weil die Fahrzeuge im Gegensatz zum Competition Modell in vielen Flottenpolicies einfach nicht zulässig sind.
Woran hängt es da genau bzw wie ist das in den Policies formuliert?
War bei uns glücklicherweise kein Problem. Der Touareg V8 ist dagegen an irgendwelchen Öko Richtlinien gescheitert.
Das weiß ich ja nicht... Hier wurde nur gesagt, dass er wohl nicht in der Flotte so läuft wie Audi es geplant hat... Ist dem so? Wie gut läuft er da und was war Audis Plan?
Wie gesagt sind im Moment kaum Forderungen für den S6 da... Zumindest an die ich Ran kommen könnte.
Ich habe nur gefragt worauf die Aussagen anderer fußen. Worauf meine Annahme basiert sagte ich ja
J.
Die C7 S6 Generation stand wie Blei bei den Händlern;
müsste man in Erfahrung bringen, wie es aktuell aussieht.
Wieso denn Benziner-Dieselvergleich?
Wenn dann den BiTu mit dem S6 Diesel, denn das ist der Nachfolger....
Der S6 Benziner wird ja in Europa nicht mehr angeboten...