Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Nur den vorderen Teil find ich blöd.
Die Pfützenbeleuchtung nur vorne ist aber auch traurig. Ok ich hab bei meinem B9 leider nur das kleine Lichtpaket und auch nur vorne..beim VFL waren war es auch noch in alle 4Türen inkl. seperater Ansteuerung der Beleuchtung in Innenraum. Im VL geht nur heller und dunkler...aber die gesamte Beleuchtung...totaler Rückschritt.
Zitat:
@purchaser schrieb am 18. Dezember 2024 um 10:25:39 Uhr:
Im VL geht nur heller und dunkler...aber die gesamte Beleuchtung...totaler Rückschritt.
Dafür hast Du hinten jetzt eine Disco-Kugel, die Vollendung höchster deutscher Ingenieurskunst. Vorne einen unterdurchschnittlichen 150-PS-Motor rein, hinten die Disco-Kugel dran, und fertig ist der Vorsprung-durch-Technik-Audi.
Was hat die Auswahl des Motors mit dem Beleuchtungsthema zu tun? Ich habe durchaus verstanden, dass der ein oder andere nicht zufrieden oder enttäuscht mit der Richtung ist, die Audi eingeschlagen hat (mit Sicherheit nicht grundlos).
@SpiritD Zerbrich' Dir nicht meinen Kopf. Sieh' es einfach als freie Meinungsäußerung. Wenn ich irgendwo den Drang verspüre zu applaudieren, dann werde ich auch das tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank50 schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:02:43 Uhr:
@SpiritD Zerbrich' Dir nicht meinen Kopf. Sieh' es einfach als freie Meinungsäußerung. Wenn ich irgendwo den Drang verspüre zu applaudieren, dann werde ich auch das tun.
Entschuldigung, aber ich habe die sachliche Frage gestellt wo da der Zusammenhang besteht. Davon mal ab wird man mir wohl auch eine freie Meinungsäusserung zugestehen können.
Ich sehe jemand, der hier erst ein paar Tage dabei ist, aber Unruhe in
dieses Forum bringt ! Muss das sein ???
Zitat:
@SpiritD schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:07:11 Uhr:
Davon mal ab wird man mir wohl auch eine freie Meinungsäusserung zugestehen können.
Na, da sind wir uns doch jetzt vollkommen einig.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:46:51 Uhr:
Ich sehe jemand, der hier erst ein paar Tage dabei ist, aber Unruhe in
dieses Forum bringt ! Muss das sein ???
Da gibt's ne wunderbare Funktion, nennt sich "ignorieren". Muss ich gleich mal ausprobieren:-)
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:46:51 Uhr:
Ich sehe jemand, der hier erst ein paar Tage dabei ist, aber Unruhe in
dieses Forum bringt ! Muss das sein ???
Genau die richtige Frage!
Der 150 PS starke Motor ist gemessen am Fahrzeuggewicht der kleinste, den Audi im neuen A5 verbauen kann. Und zwar um die Mindestanforderungen von EuroNCAP zu erfüllen. Andernfalls hätten wir möglicherweise ein 120-PS-Äquivalent zur „30“-Motorenreihe gesehen.
EuroNCAP prüft mittlerweile die Beschleunigungsfähigkeit, insbesondere anhand des Leistungsgewichts, und stuft Fahrzeuge, die nicht schnell genug beschleunigen, herab, da sie dann als gefährlich gelten.
Wenn ich mich nicht irre, berücksichtigen sie dieses Kriterium seit dem Dacia Spring mit 44 PS (33 kW), der für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 19,1 Sekunden braucht.
Zitat:
@FredFbe schrieb am 18. Dezember 2024 um 14:27:18 Uhr:
EuroNCAP prüft mittlerweile die Beschleunigungsfähigkeit, insbesondere anhand des Leistungsgewichts, und stuft Fahrzeuge, die nicht schnell genug beschleunigen, herab, da sie dann als gefährlich gelten.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Hast du da einen Link, wo man das nachlesen kann?
Nein, sowas (Beschleunigungsfähigkeit) ist mir für NCAP auch nicht bekannt. Und das wäre ja auch Banane, weil ja niemand unter normalen Umständen immer mit Vollgas beschleunigt.