Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Gibt’s da eigentlich verschiedene Designs?

.

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 17. Dezember 2024 um 14:50:37 Uhr:


Hat irgendjemand News zur Verfügbarkeit des Hybrids (PHEV)? Es gibt wirklich keinerlei Info von Audi.. Danke euch!

Ich mag mich täuschen, aber mir kommen die bei Audi komplett planlos vor. Der B10 scheint mir generell aus der Not geboren, da sie endlich einen B9-Nachfolger liefern mussten. Die Software hat erwiesenermaßen noch keinen stabilen Stand, wird ihn voraussichtlich auch nie erreichen. Die Preise sind gewürfelt, und jenseits von Gut und Böse. Die verfügbaren Motoren gehen an vielen Kundenwünschen vorbei. In dieser Klasse einen schlaffen 150-PS-Motor anzubieten, ist der blanke Hohn. Audi ist Premium ohne Premium. Deswegen: nicht böse sein, aber die bei Audi wissen nach meinem Dafürhalten selbst nicht, wohin die Reise geht. Aus meiner Sicht wäre der A4-Nachfolger DIE Gelegenheit gewesen, Kunden zu gewinnen. In meinen Augen haben sie es klar verbockt.

Man müsste jetzt mal den Motorenmix des B9 betrachten können, aber unterschätz nicht die Menge an bestellten 2.0 TDI mit 150 PS. Gerade im Flottenkundengeschäft.

163 PS hat er! Und ich vermisse ihn schmerzlich. Da auf meinem Level bei 200 PS Schluss ist, kann ich jetzt theoretisch keinen A5 mehr bestellen (ich gehe allerdings davon aus, dass das noch angepasst wird).

Andererseits: ich benötige die Mehrleistung gar nicht, wäre also herausgeworfenes Geld…

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 17. Dezember 2024 um 15:44:39 Uhr:


Man müsste jetzt mal den Motorenmix des B9 betrachten können, aber unterschätz nicht die Menge an bestellten 2.0 TDI mit 150 PS. Gerade im Flottenkundengeschäft.

Das ist ein sehr guter Punkt! Ich bin sicher, dass da sehr genau seitens Audi geschaut wurde was sich in der Vergangenheit entsprechend gut verkauft hat. Man will das Brot- und Butter-Geschäft mitnehmen. Zusätzlich mit dem S5 noch eine sportliche Variante, damit der Ruf gewahrt bleibt.
Es hat seinen Grund warum man sich nun z.B. auch auf den Avant und die Limousine im Sportback-Design einschränkt. Ich fahre aktuell ein A5 F5 Cabrio … schönes Auto, aber wird nicht mehr gebaut. weil eben ein Nischen-Markt. Ähnlich ist es dem Coupe ergangen.
Audi schaut mehr als früher genau das anzubieten was sich vermutlich in den größten Stückzahlen verkaufen lässt. Das ist einerseits enttäuschend, aber auch wieder verständlich.

Aktuell steht im hiesigen AZ "hinter" dem (neuen) A5 noch ein (altes) A5 Coupé. Dort wurde jetzt mal eben der <Neupreis> bzw. Abholpreis von knapp über 70K auf 58K reduziert. Neufahrzeug. Schade. Beim Sportback wäre ich schwach geworden ;-) 204 PS Diesel oder TFSI - weiß ich gerade nicht.

ich warte hier auch endlich auf die Info wann der PHEV kommt. Wenn es tatsächlich Q1 wird dann bestimmt zum Ende hin.. Also März .. NERVIIIIG

Wird es den Sportback auch ales PHEV geben oder nur den Avant

Ich glaube inzwischen eher, dass es Mitte Q2 sein wird.. damit zu spät.. dann wird’s wohl doch eher der ID7 GTX… auch wenn das ohne Zweifel ein komplett anderes Fahrzeug ist 😉

Zitat:

@Manulito88 schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:21:46 Uhr:


ich warte hier auch endlich auf die Info wann der PHEV kommt. Wenn es tatsächlich Q1 wird dann bestimmt zum Ende hin.. Also März .. NERVIIIIG

Wird es den Sportback auch ales PHEV geben oder nur den Avant

Wenn ein Großteil der Kunden PHEV nachfragen würde, dann wäre Audi damit gestartet. Aber vermutlich ist auch PHEV eine Nische, so dass man eben noch warten muss.
Wenn der PHEV kommt, dann würde ich damit in Avant und Limousine rechnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann auch noch Karosserieform und Motoren irgendwie gebündelt werden.

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:23:44 Uhr:


Ich glaube inzwischen eher, dass es Mitte Q2 sein wird.. damit zu spät.. dann wird’s wohl doch eher der ID7 GTX… auch wenn das ohne Zweifel ein komplett anderes Fahrzeug ist 😉

haha damit spiele ich auch Limo oder Kombi ?

Das heißt es wird nur der vordere Bereich auf jeder Seite
angestrahlt?

Zitat:

@FredFbe schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:54:26 Uhr:


Nein, die Bodenbeleuchtung erfolgt nur über die Außenspiegel (optional)

In den Türen sind ebenfalls Bodenleuchten unten wie beim B9 verbaut. Hab es mir im Autohaus angesehen.

Zitat:

@Manulito88 schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:39:36 Uhr:



Zitat:

@DanielTSI schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:23:44 Uhr:


Ich glaube inzwischen eher, dass es Mitte Q2 sein wird.. damit zu spät.. dann wird’s wohl doch eher der ID7 GTX… auch wenn das ohne Zweifel ein komplett anderes Fahrzeug ist 😉

haha damit spiele ich auch Limo oder Kombi ?

Kombi 🙂 ist ein guter Kompromiss als GTX mit Allrad 🙂

Zitat:

@SpiritD schrieb am 17. Dezember 2024 um 16:26:04 Uhr:



Wenn ein Großteil der Kunden PHEV nachfragen würde, dann wäre Audi damit gestartet. Aber vermutlich ist auch PHEV eine Nische, so dass man eben noch warten muss.
Wenn der PHEV kommt, dann würde ich damit in Avant und Limousine rechnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann auch noch Karosserieform und Motoren irgendwie gebündelt werden.

Es ist eher eine Frage der Zulassung denke ich. Es werden beim B10 ja jetzt nicht die beiden bisher bekannten PHEV Varianten aus dem Konzern, sondern es gibt 2 neue stärkere Varianten und der B10 ist Ersteinsetzer. Und da alles bei PPE und PPC verzögert ist, wird auch da wieder irgendwo etwas noch nicht fertig sein.

Die PHEV werden sicherlich eine recht starke Nachfrage haben, da das für Firmenkunden mehr Leistung und halbe Besteuerung bedeutet. Mehrpreis bei der Leasingrate ist dann eher vernachlässigbar.

Ich geb meinen GT jetzt Ende Januar ab und bin gerade schon dabei mir über VW Langzeitmiete die Zeit flexibel überbrücken zu lassen. Wenn alles gut geht, wirds auch ein ID7. Da hätte ich eh mal Interesse ein paar Wochen Probe zu fahren und Reichweite sollte gegenüber dem GT ja auch nicht so schlecht sein.

Zitat:

@purchaser schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:58:49 Uhr:


Das heißt es wird nur der vordere Bereich auf jeder Seite
angestrahlt?

Ja, nur der vordere Teil ist beleuchtet.

Was die unten in den Türen integrierte Beleuchtung mit Audi- oder S-Line-Logo (ebenfalls optional) betrifft: nur vorn und bei geöffneter Tür.

Dies entspricht nicht der Beleuchtung, die in die vorderen/hinteren Türgriffe des B9 integriert ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen