Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Ich freue mich trotzdem auf mein Audi S5
Mag sein das manche Sachen nicht so sind wie sie sein könnten aber das ist jammern auf hohen Niveau ?? sind eh nie alle guten Dinge beisammen.
Und für mich zählt der Komfort und die Sportlichkeit und das wird im jeden test bestätigt.
Und für die Dinge die mich stören sollten wird es Abhilfe Möglichkeiten im Zubehör irgendwann geben.
Heute auch ausführlich geguckt. Von Außen wirklich äußerst gelungen.
Das Interieur gefällt mir eigentlich auch wie Optik, das Integriert sein, die Sitzposition, die Sitze an sich sind wirklich top und man sieht das sich Audi auch sehr viel Mühe gegeben hat. Was gar nicht geht sind die diversen deutlich sichtbaren Sparmaßnahmen dazu. Quasi grad mal 2cm weiter wird aus Premium Oberfläche ein Kassenmodell. Das Plastikteil unter dem Display ist dermaßen hohl...unfassbar, das Handschuhfach ist dünn wie Knäckebrot und die Plastiklandschaft unter der Mittelarmlehne ist auch billigste Ausführung. Warum? Dies ist bei dem aufgerufen Preis nicht toll und unverständlich für mich. Und da wären wir halt beim aufgerufenen Preis. Der ist und bleibt zu hoch...wird Audi auch merken.
Zitat:
@AudiSingleFrame schrieb am 9. November 2024 um 14:53:43 Uhr:
Schade, beim Diesel sind die Endrohre nur links wie beim B9 VFL, aber dafür kein Fake.
Ich möchte fast schreien: geschieht Euch recht so. Ewig dieses Gemecker wegen Fake, dass darf doch nicht sein, bla bla bla. So vieles an solchen Fahrzeugen ist Fake und keinen störts.
Wenn schon, dann passt natürlich wie immer am besten symmetrisch. Das hat man dann leider beim Diesel nicht (mehr). Gab es ja mal.
Ähnliche Themen
Was mich auch beim S5 Avant irritiert hat ist die Ladekante des Kofferraums und keine Ablage Möglichkeiten.
Selbst das Reifen Reparatur Set
Lag lose im Kofferraum.
Heute auch mal zur Präsentation gewesen. Leider gab es nur S-Line Modelle vor Ort. Eindruck ist doch eher verhalten.
Die Front gefällt mir immer noch nicht wirklich. Diese ganzen Fugen sind einfach nicht Audi-Like. Fallen selbst beim schwarzen Auto ins Auge. Vorbei sind die Zeiten eines B9 VFL, der quasi unsichtbare Fugen hatte. Grill bis an die Motorhaube, Kotflügel unter der Tornadolinie getarnt - das war innovativ und schön. Die riesigen silbernen/grauen Einleger sind einfach fürchterlich. Der ganze Einleger wirkt auch nicht wirklich hochwertig, sah bei zwei Autos aus, als würde er nicht richtig sitzen. Dazu sollte Audi noch ein Optikpaket Schwarz "light" oder so einführen, was nur die Elemente in den Stoßstangen schwarz oder in Wagenfarbe lackiert. Oder statt der hellen Einleger einfach wieder den Grill umranden. Steht nicht jeder auf schwarze Zierleisten um die Fenster oder eine nackte Plastik Dachreling... auch so ein Unding. So sah der Edition One echt am Unstimmigsten aus. Grundierungsgrau, Einleger grau matt, Zierleisten Schwarz glänzend, Dachreling schwarz matt und dazu auch noch rote Bremssättel. Wilde Farb- und Materialzusammenstellung. Welche Designabteilung nickt sowas ab?
Hinten sind die neuen OLED Rückleuchten ein echter Hingucker. Da man sie aber nur im größten Tech Paket mit viel unnützen Schnickschnack bekommt, wird man die wohl nur im Showroom zu Gesicht bekommen. Die Rückleuchten aus den anderen Tech Paketen... naja. Sind vermutlich so wie sie sind, um mehr Leute zum Tech-Pro Paket zu locken. Weiss nicht, ob man die OLED Rückleuchten nicht doch als einzelne Option hätte einpreisen sollen. Bin mir ziemlich sicher, dass die bei sehr vielen Bestellungen gesetzt wären. Vielleicht kann oder will man davon auch garnicht so viele produzieren. Ansonsten ist das Heck echt die Schokoladenseite des neuen A5. Auspuff des Diesels geht auch voll in Ordnung, gefällt mir deutlich besser als die Fakeblenden vorher. Limo könnte von hinten auch ein BMW sein, aber der Avant ist einfach ein Avant. 😉
Felgen waren leider nur zwei zu sehen. Die 20" Vielspeichen und die S-Line 19". Die 20" sehen echt hübsch aus, wirken auch nicht wirklich wie 20". Allgemein wirken die Räder noch relativ klein für die Größe. Das 19" S-Line Rad gefiel mir im Konfigurator eigentlich recht gut, in der Realität sahen sie aber sehr komisch und auch klein aus. Mal abwarten, ob da demnächst noch andere A5 mit anderen Rädern stehen. Und vor allem wäre ein normaler A5 mal interessant.
Im Interieur fallen mir vor allem die Spiegelungen über das gesamte Armaturenbrett auf. Teils wurde man von den Leuchten an der Decke der Halle geblendet. Aber ist jetzt kein unbekanntes Thema bei Hochglanzschwarzem Plastik. Hatte das Problem auch schon im aktuellen Astra wenn die Sonne ungünstig steht. Die Ränder im Display sind auch so eine Sache, aber da wiederhole ich mich. Cadillac und Lucid können das besser.
Die S-Line Stoffsitze waren überraschend rau und gar nicht so einladend. Fast schon eine Art Jeans-Stoff. Da fand ich die Kunstledersitze tatsächlich angenehmer, obwohl ich davon bei Sitzen eigentlich überhaupt kein Fan bin. Der Sportsitz an sich ist schon besser als der alte. Verdient wieder mehr den Titel "Sport"sitz. Wie die Materialien des Sitzes sich auch in der Tür verteilen ist schon sehr schön. Auch die bereits angesprochenen etwas härteren Materialien in der Tür oben finde ich noch ok, sieht optisch mit der Naht einfach nach mehr aus. Aber alles unterhalb der Armlehnen ist schon... uff. Die Mittelarmlehne lässt man besser unten. 😁 Will garnicht wissen, wie das dann ohne S-Line Interieur wirkt. Da sind ja noch mehr Flächen ohne Kunstleder oder anderen Materialien. Ähnlich auch das Plastik am Kofferraumdeckel... huihuihui das fühlt sich an wie im Dacia.
Positiv überrascht hat mich tatsächlich die Vanadium Interieur Option. Ist einfach mal was anderes. Hätte ich so nicht erwartet.
Aber als man dann wieder nach Hause im B9 Sportback saß, fühlte man sich schon in einer anderen Welt. Viel flacher aufbauendes Armaturenbrett, subjektiv viel mehr Platz (im B10 ist man regelrecht zugebaut), Türgriffe die sich nach Metall und nicht nach Plastik anfühlen. Schon eine andere Welt.
Bin gespannt wie Audi mit der Kritik umgehen wird. Im Showroom konnte man ja durchaus lauschen was andere von dem Auto halten. Da wurde mehrfach dem Sportback hinterhergetrauert, der durch die Limousine nur halbherzig weiterlebt. Genau so wurde oft gemeckert über die Paket- und Preispolitik und auch das große Panoramadisplay. In der Zukunft kann man sich ja scheinbar mehr auf den EU/US Markt konzentrieren und den Chinesischen Kram für die neue AUDI Marke verwurschteln ohne uns damit zu belästigen. 😉 Damit sind die Hoffnungen groß fürs Facelift und die neuen Modelle die noch folgen werden.
Zum Thema Doppelrohr links beim Diesel, dass ging nicht besser, weil der Ad Blue Tank rechts verbaut ist und daher kein Auspuff, genau wie beim B9, an der rechten Seite sein kann.
Da ich Jahre lang beim B9 VFL über den Auspuff links geschimpft hatte, bin ich eigentlich aktuell mit dem Fakeblenden bei meinem FL zufrieden. Sieht für mich stimmiger und bulliger aus. Bei 200 PS Diesel darf es das auch...so schwach ist der nicht.
Beim Q7 und Q8 hat man den AdBlue Tank versetzt, damit es mit dem symmetrischen Auspuff beim Diesel klappt. Hätte beim A5 bestimmt auch geklappt.
Muss aber sagen, dass ich die Heckansicht beim Diesel in echt deutlich weniger schlimm finde als es auf den Pressebildern rüber kommt.
Was die Materialanmutung innen angeht, nun ja. Sicher sind die Sparmaßnahmen schlimm, aber alles was ich sehe und anfasse wirkte auf mich gut, abgesehen von den Türtaschen und dem Handschuhfach. Und diese Klopferei, wie es in den ganzen Reviews gemacht wird, mache ich im Alltag auch nicht. Insofern nicht wirklich relevant.
Viel wichtige finde ich, dass nichts knarzt wenn ich anfasse oder alleine schon wenn ich einfach nur fahre. Und ich denke das erfüllt Audi hier.
Das mit dem Preis wird der Markt vermutlich ziemlich schnell regeln, bei mobile sind bereits die ersten Fahrzeuge mit Tageszulassung für unter 70k drin.
Nach meinem aktuellen Leasing soll es ja wieder ein Audi werden, das Probesitzen im A5 hat die Entscheidung zwischen B9.5 und B10 leider nicht einfacher gemacht.
Ging ja schneller als gedacht. Deutlich(!) unter 70k und re-import.
Ich bekomme in Wien A5 Limousine Edition One mit S Line Exterieur und S Line Interieur Sportsitze Stoff um 48.500.- und bin damit sehr zufrieden.
Fahr nach Jahren bei Audi kurz bei BMW und bin einfach froh mein X1 (Vor 1 1/2) Jahren Kauf losgeworden zu sein.
Das einzige was ich blöd finde ist das Armaturenbrett Hochglanz ist und wenn man Seitendisplay nicht nimmt einfach nur eine Hochglanzblende hat.
Aber glaubts mir nach den Vielen Problemen mit BMW Bremssystemen komme ich mit Freude zurück.
Ja das Interieur von BMW
war manchmal hochwertiger aber Getriebeschaden bei Neuwagen nach 2 Monaten und ständig Probleme mit Bremsen waren die Hölle. Mitarbeiter von BMW Hochnässig bis geht nicht mehr.
Wir sind gestern auch mal Probe gefahren, A5 Avant Sline innen & außen, 204PS TFSI Front. Und trotzdem ein Kassenmodell 🙄 für 61k mit dann 3000km.
Vieles wurde hier ja schon gesagt und wie man liest gehen die Meinungen und Geschmäcker sehr stark auseinander und ein Glück muss und kann sich jeder selbst entscheiden was er kauft.
Was ich noch erwähnenswert finde, die Blende in Klavierlack vor dem Beifahrer wenn kein Display verbaut ist ist völlig bekloppt, der Beifahrer sieht sich quasi permanent im Spiegel. Des Weiteren hat der B10 jetzt diese außenliegenden Kofferraumdämpfer mit Motor a la Passat oder Q5. Furchtbar, das war so clean gelöst beim B9. Jetzt hat man da wieder Scharniere, Schmutzfänger hoch 10.
Das Fahrerdisplay ließ sich bei dem quasi garnicht konfigurieren, ich habe ich 20min der Fahrt versucht etwas zu ändern bis der Verkäufer am Ziel meinte geht nicht 😠 man hat immer in der Mitte die Anzeige und kann die Seiten Ausblenden oder nicht. Eine Ganganzeige hat man in D/S auch nicht, ja ich will wissen in welchem Gang er fährt.
Der MMI Controller meines VfL fehlt mir definitiv bei dem getouche.
Dann stand im showroom ein S5 Avant, Sitz vorne auf meine 189cm eingestellt, konnte ich hinten kaum sitzen weil die Kniemulden im Vordersitz zu niedrig sind 🙁 da sitzt man dann wie ein Affe mit breiten Beinen.
Dann die Spiegel, bei jedem Blick in diese klobigen SUV Spiegel kriege ich das würgen, der B9 Spiegel war dagegen ja eine Designperle und trotz der Größe ist die Spiegelfläche an sich kleiner 😕
Ich habe bis zum Ende gebraucht um die Gesamtkilometer zu sehen, dann tat es mir echt leid das ich den 2x auf der Landstraße getreten habe und hoffe (glaube es aber nicht) dass sich nach dem Einfahren noch was tut, mein 190PS TFSI geht da deutlich flotter vorwärts. Wer den B10 mit 150PS ordert ist ja fast ein Verkehrshindernis 😁
Zitat:
@Black-GT schrieb am 10. November 2024 um 08:44:19 Uhr:
Dann die Spiegel, bei jedem Blick in diese klobigen SUV Spiegel kriege ich das würgen, der B9 Spiegel war dagegen ja eine Designperle und trotz der Größe ist die Spiegelfläche an sich kleiner
Die klobigen Spiegelgehäuse vom B10 sind mir auch aufgefallen. Kein Ahnung warum Audi diese so großvolumig geformt hat.
Beim B9 hatte Audi für meinen Geschmack die elegantesten Außenspiegel verbaut.
Die breiten Außenspiegel vom B8 haben mir nie richtig gefallen.