Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Zitat:
@bmw-er schrieb am 25. Juli 2024 um 18:35:33 Uhr:
.
Vanadiumoptik, da sind u.a. Türgriffe innen und die Leiste wo B&O steht, sowie die Streben der Lüftungsdüsen dunkel anstatt Alu silber.
Die Carbon Interieurleiste fällt bei mir schonmal raus, das bisschen ist mir einfach zu wenig, und daneben dann Unmengen Klavierlack ??
Betreffend Vanadium, Danke! Und das schaut gut aus? Gibts da Fotos??
Vergesst beim Gewicht bitte nicht, dass das Auto de facto auf der C9-Plattform steht. Nur mit kürzerem Radstand als der spätere C9. Das ist ja auch einige länger und breiter geworden, hat größere Räder, usw.
Zitat:
@Locarno schrieb am 25. Juli 2024 um 19:34:15 Uhr:
Zitat:
@olly79 schrieb am 25. Juli 2024 um 18:36:00 Uhr:
Fast noch erschreckender als die Preise finde ich die Gewichtszunahme:
B9 40 TDI quattro: 1.700kg
B10 TDI quattro: 1.975kg275kg mehr…ohne Worte
Hat mich auch staunen lassen. Nur wegen MHEV?
Aber auch mein Allroad 40 TDI Quattro mit 204 PS hatte schon MHEV (ja, zwar nur der kleine mit 12 V)
und ist mit Zusatzausstattung mit nur 1720 kg eingetragen.Der o.g. Zuwachs von 275 kg liegt ja schon im Bereich zu einem Vollhybrid.
Es sind einige schwere Dinge dabei wodurch es zu dieser Gewichtszunahme kommt.
Kühlsystem hatte früher knapp über 8L Kühlflüssigkeit, jetzt sind es knapp 19L.
Dann der Startergenerator der wiegt mehr als ein normaler Generator, Leitungen 5-10kg, 48V Akku (10-15kg), Größenzuwachs 50-60kg und dann noch der E-Motor 10-20kg.
Ähnliche Themen
Da war ich auch geschockt. Mein B9 VFL wiegt mit quattro laut Audi App nur 1660 Kg. Habe aktuell Reichweite mit einen Tank von über 1100 km.
Mein Facelift B9 2.0tdi quattro den ich bald bekomme, wiegt 1700 kg...hab schon Sorge dass er kaum die 1000 km schafft..
Ob die angegebenen Verbräuche beim B10 so kommen...ich bezweifel es.
Naja ich fahre jetzt erstmal ein paar Jahre B9 weiter.
Zitat:
@olly79 schrieb am 25. Juli 2024 um 18:36:00 Uhr:
Fast noch erschreckender als die Preise finde ich die Gewichtszunahme:
B9 40 TDI quattro: 1.700kg
B10 TDI quattro: 1.975kg275kg mehr…ohne Worte
Zitat:
@Erazor2k9 schrieb am 25. Juli 2024 um 19:42:48 Uhr:
Zitat:
@bmw-er schrieb am 25. Juli 2024 um 18:35:33 Uhr:
.
Vanadiumoptik, da sind u.a. Türgriffe innen und die Leiste wo B&O steht, sowie die Streben der Lüftungsdüsen dunkel anstatt Alu silber.
Die Carbon Interieurleiste fällt bei mir schonmal raus, das bisschen ist mir einfach zu wenig, und daneben dann Unmengen Klavierlack ??Betreffend Vanadium, Danke! Und das schaut gut aus? Gibts da Fotos??
Kannst du im Konfigurator mal machen, da sieht man es etwas.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 25. Juli 2024 um 18:42:15 Uhr:
....wird wohl wegen MHEV Plus ( Mildhybridgedöns ) sein.
Nein. Der 40 TFSi quattro hat kein MHEV+ und ist 270kg schwerer als der B9 MJ24 40 TFSI quattro
Die Preise sind keine Überraschung. Hatte ja im Vorfeld schon vermutet dass für einen 40 TDi mit halbwegs annehmbarer Ausstattung unter 70k nichts läuft. Finde bei dem Preis vor allem die offenen Löcher vom Getränkehalter ein NoGo. Meinetwegen sollen sie für 100 EUR Aufpreis einen schicken Deckel oder ein kleines Rollo anbieten, aber so in der Art und Weise würde ich das eher in einem Dacia akzeptieren. Fakt ist: alle Hersteller loten aktuell die Schmerzgrenze der potenziellen Kundschaft aus. Das erinnert mich 1:1 an die neue Premium Strategie von Mercedes. Nur mit dem einzigen Unterschied dass Audi das nicht an die grosse Glocke hängt!! Das Preis-/ Leistungsverhältnis sinkt immer weiter und sie gucken alle samt aktuell wo denn die Schmerzgrenze bei der Kundschaft so liegt. Ich bin mal gespannt was bei rumkommt 😉
Da sind halt auch wieder die Ansprüche unterschiedlich. Ich bin froh wenn da kein Deckel oder so rumstört oder sogar die Halter verkleinert, weil da bei mir eh ständig was drin liegt.
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:37:05 Uhr:
Die Preise sind keine Überraschung. Hatte ja im Vorfeld schon vermutet dass für einen 40 TDi mit halbwegs annehmbarer Ausstattung unter 70k nichts läuft. Finde bei dem Preis vor allem die offenen Löcher vom Getränkehalter ein NoGo. Meinetwegen sollen sie für 100 EUR Aufpreis einen schicken Deckel oder ein kleines Rollo anbieten, aber so in der Art und Weise würde ich das eher in einem Dacia akzeptieren. Fakt ist: alle Hersteller loten aktuell die Schmerzgrenze der potenziellen Kundschaft aus. Das erinnert mich 1:1 an die neue Premium Strategie von Mercedes. Nur mit dem einzigen Unterschied dass Audi das nicht an die grosse Glocke hängt!! Das Preis-/ Leistungsverhältnis sinkt immer weiter und sie gucken alle samt aktuell wo denn die Schmerzgrenze bei der Kundschaft so liegt. Ich bin mal gespannt was bei rumkommt 😉
stimmt, die Mittelkonsole ist fürchterlich und dreist ist, dass sogar an
Stellen gespart wird, welche immer im Blickfeld sind.
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Juli 2024 um 21:37:05 Uhr:
Das erinnert mich 1:1 an die neue Premium Strategie von Mercedes.
Die haben dann recht schnell die Edition Variante nachgeschoben, damit die Preise wieder einigermaßen passen. Aber klar, erstmal abschöpfen und schauen was die Kunden so mitmachen.