1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. Audi A5 B10
  7. Alle Infos zum A4/A5 B10

Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

Ähnliche Themen
3135 Antworten

Ich und viele meiner (an Autos interessierten) Kollegen - darunter Fahrer diverser Marken - finden den A5 richtig gut gelungen. Sowas hat Audi schon lange nicht mehr abgeliefert. Daumen hoch!

Seh ich auch so. 😉

Ich auch.

Ich bin immer noch ein riesen Fan vom B9 vFL (der Wagen hat auch mein Interesse für Autos ingesamt ausgelöst) und hatte nach dem Downgrade mit dem Facelift echt bange, dass der B10 nichts wird.

Aber die Erlkönige haben schon viel gutes verlauten lassen und ich finde das warten auf den neuen hat sich mehr als gelohnt, dazu noch Technologien wie MHEV plus.

Der B10 steht hoch im Kurs der Nachfolger für mein aktuelles Leasing in knapp 1,5 Jahren zu werden.

Hier ein video wie der S5 im Elektro-Modus herumrollt und wie es sich anhört mit dem Soundgenerator:

https://www.instagram.com/reel/C9jsahfqZ18/?igsh=MW10cWNzeWs4ZnptOQ==

Zitat:

Das Design vom B10 bekam zumindest teilweise schon der B"9.5". Mussten sie auch machen, da sich der A4 wegen des Designs schlecht verkaufen ließ.

Wenn man nach dem Innenraum geht, dann gefällt er mir sehr gut. Was die Front abgeht, habe ich mich schon zu geäußert..

Also ich sehe null Komma null was in dem neuen A5 vom B9,5 stecken soll....oder umgekehrt...

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 18. Juli 2024 um 21:53:08 Uhr:


Ich auch.

Ich bin immer noch ein riesen Fan vom B9 vFL (der Wagen hat auch mein Interesse für Autos ingesamt ausgelöst) und hatte nach dem Downgrade mit dem Facelift echt bange, dass der B10 nichts wird.

Aber die Erlkönige haben schon viel gutes verlauten lassen und ich finde das warten auf den neuen hat sich mehr als gelohnt, dazu noch Technologien wie MHEV plus.

Der B10 steht hoch im Kurs der Nachfolger für mein aktuelles Leasing in knapp 1,5 Jahren zu werden.

Ja hat sich auf jeden Fall gelohnt, die beiden B9 Facelifts zu überspringen und auf einen richtigen neuen Audi zu warten

Wie war das denn in der Vergangenheit wie lang hat’s immer gedauert bis die RS Variante vorgestellt wurde

Apropos verdammt schwer... 😁

Vergleich alt gegen neu und die großen Brüder:

879049ed-7dc8-4c97-b7a1-01f6af89d0f4

 

Modell

Leergewicht

Zul. Gesamtgewicht

A5 Sportback TDI 150 kW MH

1605

2125

A6 Limousine TDI 150 kW MH

1715

2255

A7 Sportback TDI 150 kW MH

1770

2315

A5 Limousine TDI 150 kW MH+

1895

2410

 

Modell

Leergewicht

Zul. Gesamtgewicht

A5 Sportback TDI quattro 150 kW MH

1690

2210

A6 Limousine TDI quattro 150 kW MH

1780

2325

A7 Sportback TDI quattro 150 kW MH

1840

2435

A5 Limousine TDI quattro 150 kW MH+

1960

2470

Ist schon wahnsinnig viel Gewicht reingekommen. Wo steckt das alles? Natürlich ist das ein Auto zum Reisen und kein Sportwagen, aber Leichtbau ist jetzt wohl Geschichte. Aus Alu ist nur noch der Heckdeckel sowie die Prallträger.

Auch wenn man mal mit der Konkurrenz vergleicht:

 

Modell

Leergewicht

Zul. Gesamtgewicht

BMW 320d Touring 140 kW MH

1740

2230

BMW 320d xDrive Touring 140 kW MH

1800

2320

Mercedes C220d T-Modell 147 kW MH

1855

2400

Mercedes C220d 4MATIC T-Modell 147 kW MH

1905

2410

Audi A5 Avant TDI 150 kW MH+

1910

2430

Audi A5 Avant TDI quattro 150 kW MH+

1975

2490

Alle Werte direkt von den Seiten der Hersteller. Das sind idR die Werte für Autos ohne Sonderausstattung.

Modell

Leergewicht

Zul. Gesamtgewicht

A5 Sportback TFSI 110 kW

1585

2080

A5 Sportback TFSI 150 kW

1590

2085

A5 Limousine TFSI 110/150 kW

1770

2295

120kg mehr als ein aktueller A7? Puuuh

Bei MH+ sorgt der 48 V Triebstranggenerator für Zusatzgewicht. Bei MH gibt's den nicht.

Zitat:

@Josh schrieb am 18. Juli 2024 um 23:08:33 Uhr:


Bei MH+ sorgt der 48 V Triebstranggenerator für Zusatzgewicht. Bei MH gibt's den nicht.

Umweltschutz muss man sich schon leisten wollen, auch gewichtsmäßig. Statt der Batterie könnte man übrigens stets und ständig auch mit zwei adipösen Erwachsenen im Kofferraum unterwegs sein.

Moin aus dem Norden,

es ist ja wirklich unglaublich zu lesen, wie manche hier ein NEU vorgestelltes Fahrzeug so verurteilen, ohne es jemals live gesehen geschweige denn drin gesessen zu haben. Für mich absolut unverständlich. Vielleicht hilft den "Nörglern" unter uns ja folgendes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=JBgL5XrPtrM

Ich denke hier kann man viele Details sehen, gerade auch was Verarbeitung etc. angeht. Ich für meinen Teil habe mir eigentlich geschworen, nie wieder ein "flaches" Auto zu fahren, aber der A5 B10 könnte mich schon wieder schwach werden lassen. Wenn der bevorstehende neue Q5 keine Vollkatastrophe wird, dann habe ich mit dem A5 / S5 eine super Alternative bereits heute gefunden, zumindest wenn er das live bestätigt, was im Video gezeigt wird.

Einzig der deutlich kleinere Kofferraum zu meinem jetzigen Q5 könnte mich zum nachdenken bringen, jedoch gibt es dafür ja auch Lösungen 🙂

Zitat:

@Ostseepower schrieb am 19. Juli 2024 um 08:32:37 Uhr:


Einzig der deutlich kleinere Kofferraum zu meinem jetzigen Q5 könnte mich zum nachdenken bringen, jedoch gibt es dafür ja auch Lösungen 🙂

Was soll's werden? Anhänger oder Dachbox?

Zitat:

Also ich sehe null Komma null was in dem neuen A5 vom B9,5 stecken soll....oder umgekehrt...

Vergleich doch mal die Scheinwerfer oder die Spangen in der Stoßstange vom S-Line.

Oh, wie man in dem Video sieht klappen die Spiegel beim entriegeln schon mit aus. Schade, dass man diese "Tradtion"(fand das bisher beim Zündungsstart viel sinnvoller) jetzt aufgibt.

Und der "Audi Gong" ist auch neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen