Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Ich finde, das Auto ist vom Design her perfekt. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist das Lenkrad beim S-Line. Vielleicht gibt es eine Option, das Lenkrad komplett rund und nicht abgeschnitten zu machen?
Zitat:
@DAR555 schrieb am 17. Juli 2024 um 08:12:36 Uhr:
Ich finde, das Auto ist vom Design her perfekt. Das einzige, was mir nicht gefällt, ist das Lenkrad beim S-Line. Vielleicht gibt es eine Option, das Lenkrad komplett rund und nicht abgeschnitten zu machen?
Bestimmt, musst bestimmt nur einen Haken bei der Bestellung setzen, um ein normales, taugliches Lenkrad zu bekommen, schätze dürfte so etwa 900 EUR kosten.
Ich find ihn optisch auch wirklich gelungen. Bin mal auf eine Probefahrt gespannt. Ob diese dann das Verlangen so groß werden lässt, bleibt abzuwarten.
Ich werde mind. ein Jahr ins lang gehen lassen, bevor ich mir einen B10 bestelle…
Ist denn schonmal leistungstechnisch für den RS5 was durchgesickert ?
Ähnliche Themen
Soviel man liest wirds ein V6 Hybrid wie im Porsche Panamera, der dorten 544Ps Systemleistung bringt
Okay, wenn das so ist, dann gehe ich aber mal stark davon aus, dass sie den Motor wie jetzt im neuen S5 nehmen und dann ~ 180 PS durch den E-Antrieb drauf packen…
Somit würde der BiTurbo 2.9 L garnicht mehr ( wahrscheinlich aus Emissionsgründen) zum Einsatz kommen und der EA839 würde nur die eine LK2 für S und RS haben…
Puh und dann wird er bestimmt auch 2.1-2.2 T auf die Waage stemmen.
Zitat:
@Courghan schrieb am 17. Juli 2024 um 10:20:07 Uhr:
Soviel man liest wirds ein V6 Hybrid wie im Porsche Panamera, der dorten 544Ps Systemleistung bringt
Ist der Porsche ein Vollhybrid oder Plug-in?
"Audi Isn't Making Coupes and Convertibles Anymore
The A5 Coupe and A5 Convertible are no longer in production and won't be replaced."
https://www.motor1.com/.../
... und genau deswegen finde ich es besonders schade, dass es kein richtiges Panorama-Schiebedach beim neuen A5 mehr gibt. Einige mögen die Öffnung zwar als klein erachten, beim (gerade schnelleren) Fahren macht es aber einen großen Unterschied im Vergleich zu geöffneten Seitenscheiben. Gerade was die Lautstärke vom Fahrtwind angeht. Deswegen habe ich es auch oft mitbestellt.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 17. Juli 2024 um 11:21:00 Uhr:
Kann man schon bestellen?
Den Porsche ja
Muss mich cnRacer anschliessen!
Dieser neue Trend bei den Panorama Dächern ist für mich ein NoGo. Sinn und Zweck sollte neben einem hellen Innenraum auch eine mögliche Frischluft-Zufuhr sein bzw ein kleines Open-Air Feeling an schönen Tagen. Ohne die Schiebe-/ Hebefunktion ist das Panodach schlicht und einfach sinnfrei für mich. Sehr schade, diesen Blödsinn sieht man jetzt Hersteller übergreifend. Und vermute zudem mal dass Audi für das besagte fixe Dach einen saftigen Aufpreis von mindestens 2-3 TEUR verlangen wird. Zudem fehlt mir da auch das physische Sonnenschutz Rollo. Vertraue dieser elektrischen Tönungsfunktion vom Glasdach irgendwie nicht alleine wenn im Sommer bei 35 Grad der Stern von oben brennt.
Ansonsten äusserlich durchaus gelungen als Avant mit entsprechender Ausstattung. Bei den Preisen dürfte es deftig werden. Unter 70 TEUR wird da wohl nichts gehen für einen 40 TDi mit S Line, 20 Zoll usw.
Ein abschliessendes Urteil im Hinblick auf Qualität, Wertigkeit, Optik & Co. kann nur die Händler Präsi bringen. Bin gespannt!
Zitat:
@DVE schrieb am 16. Juli 2024 um 22:05:38 Uhr:
Zitat:
@littleM schrieb am 16. Juli 2024 um 21:57:35 Uhr:
Schade, dass keine serienmäßigen selektiven Dämpfer Einzug halten.
Die gibt es doch allenfalls bei den hochmotorisierten Varianten, nicht aber in Serie ab Basismotorisierung.
Auch bei anderen Herstellern analog.
Bei der C-Klasse ist das seit dem W204 und beim 3er BMW seit der aktuellen Generation Serienausstattung. Auch mit den Basismotorisierungen.
Adaptive Dämpfer kosten natürlich bei allen Aufpreis.
Zitat:
@PSfreak32 schrieb am 17. Juli 2024 um 10:44:16 Uhr:
Okay, wenn das so ist, dann gehe ich aber mal stark davon aus, dass sie den Motor wie jetzt im neuen S5 nehmen und dann ~ 180 PS durch den E-Antrieb drauf packen…Somit würde der BiTurbo 2.9 L garnicht mehr ( wahrscheinlich aus Emissionsgründen) zum Einsatz kommen und der EA839 würde nur die eine LK2 für S und RS haben…
Puh und dann wird er bestimmt auch 2.1-2.2 T auf die Waage stemmen.
Auch der 3 Liter wie im S allerdings als LK3 in kleiner Variante (RS C9 große Ausbaustufe) mit 529Ps.