Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

ich kann auch nichts erkennen

D0567b89-54b1-4c94-aa46-32fab0760434

Gelöscht

Habe mit dem Serviceberater bei der Abholung in NSU über das Einfahren gesprochen. Er selbst fährt "seine" RS grundsätzlich nicht mehr ein. Wichtig ist warmfahren, das A und O, aber das sollte ja bekannt sein. Genauso wichtig das runterfahren nach Volllast von der Autobahn wegen Stauwärme, da sollte man sich nicht auf den Nachlauflüfter verlassen. Volllastfahrten auf den ersten 1000km unterlassen und möglichst alle Lastzustände durcharbeiten. Das passte ganz gut auf der Fahrt zurück in den Norden. Da geht es durch die Kassler Berge, dann wurden wir auch mal abgeleitet durch Ortschaften, es war alles alles dabei. Autobahn ist natürlich suboptimal zum Einfahren aber ich habe versucht, nicht allzu monoton zu fahren.

Dagegen meinte er umso wichtiger sei das Einfahren der Keramikbremse. Auf den ersten 3500km keine scharfen Bremsmanöver, behutsam einbremsen, weil dadurch die Scheiben und Beläge angeraut werden und dies maßgeblich dazu beitragen würde, ob die Bremse später quietscht oder nicht... Wir werden sehen.

Ansonsten ist das Auto Porno... Ich hatte in den ganzen Monaten völlig das Fahrgefühl vergessen, kein Vergleich zum SQ8. Die Keramik-Bremse ist der optische Hammer und wird von km zu km stärker im Anpacken. Der Sound ist momentan perfekt, aber das liegt halt an meiner Entwöhnung. Freue mich schon bald auf die Milltek...

EDIT: Angeblich würde das STG erst nach ca. 4000km die volle Leistung freigeben aufgrund der Einfahrphase.

Ganz vergessen: das aktuelle Modelljahr hat (lt. NSU-Abholung Serviceberater) folgende Verbesserungen im Rahmen der Produktpflege/-aufwertung erhalten:

  • geänderte Zylinderköpfe
  • geänderte Nockenwellen
  • Der Algorithmus des Sensors zur Öffnung/Schließung der Heckklappe wurde verbessert: Es wird jetzt die mittige Kick-Bewegung des Fußes sauber erkannt, sodass es nicht mehr zu nicht beabsichtigtem Öffnen/Schließen kommt. Eine sehr willkommene Verbesserung, es wird sich zeigen, ob das passt.

Dazu haben die Lenkräder (einschließlich dem abgeflachten) nun ab Werk die Lenkradheizung, mag nicht jedem sofort bewusst sein, da die Einstellung dafür werksmäßig hinter den drei Punkten des MMI versteckt ist.

Ähnliche Themen

Ah mich wunderte schon warum ich die Lenkradheizung habe ohne bestellt zu haben.

Zitat:

@Markus II. schrieb am 2. Februar 2022 um 10:36:50 Uhr:



Ansonsten ist das Auto Porno... Ich hatte in den ganzen Monaten völlig das Fahrgefühl vergessen, kein Vergleich zum SQ8. Die Keramik-Bremse ist der optische Hammer und wird von km zu km stärker im Anpacken. Der Sound ist momentan perfekt, aber das liegt halt an meiner Entwöhnung. Freue mich schon bald auf die Milltek...

EDIT: Angeblich würde das STG erst nach ca. 4000km die volle Leistung freigeben aufgrund der Einfahrphase.

Das freut mich schon mal für dich. Da bekomme ich selbst Lust auf den neuen, da mir irgendwie durch die Warterei die Lust vergeht. Freue mich auch schon auf die blaue Keramik ...

Bei mir wird die Umstellung "hoffentlich" noch deutlicher mit dem DRC .... fahre nämlich gezwungenermaßen zum Überbrücken VW Golf 😁

Zitat:

@flo728 schrieb am 25. Januar 2022 um 07:13:05 Uhr:


So da isser... RS 6 in ultrablau

Hast du mehr Bilder von deinem RS6? Sehr geile Farbe

Guten Morgen Zusammen,

ich bin gerade dabei meinen RS6 zu bestellen. Vorzugsweise sollte es Daytona Grau Matt werden. Da mein Händler mir eine Liste zur Verfügung gestellt hat mit über 2.500 Farben die angefragt werden „könnten“ bin ich ein wenig skeptisch. Das Grau auf dem Foto gefällt mir deutlich besser als das Daytona, weiß jemand wie die genaue Bezeichnung ist?!

Besten Gruß und danke vorab!!

Asset.JPG

Zitat:

@Andre383 schrieb am 9. Februar 2022 um 06:58:03 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich bin gerade dabei meinen RS6 zu bestellen. Vorzugsweise sollte es Daytona Grau Matt werden. Da mein Händler mir eine Liste zur Verfügung gestellt hat mit über 2.500 Farben die angefragt werden „könnten“ bin ich ein wenig skeptisch. Das Grau auf dem Foto gefällt mir deutlich besser als das Daytona, weiß jemand wie die genaue Bezeichnung ist?!

Besten Gruß und danke vorab!!

Ich bin der Meinung das ist Folie, sonst wäre der Heckspoiler auch in der Farbe...

Kann mich aber auch täuschen.

Das war auch meine erste Vermutung.

Würde ich auch so sehen. Ansonsten ist Daytona grau matt wirklich toll. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

@Andre383 schrieb am 9. Februar 2022 um 06:58:03 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich bin gerade dabei meinen RS6 zu bestellen. Vorzugsweise sollte es Daytona Grau Matt werden. Da mein Händler mir eine Liste zur Verfügung gestellt hat mit über 2.500 Farben die angefragt werden „könnten“ bin ich ein wenig skeptisch. Das Grau auf dem Foto gefällt mir deutlich besser als das Daytona, weiß jemand wie die genaue Bezeichnung ist?!

Besten Gruß und danke vorab!!

Ich glaube nicht, dass Audi so „stumpfe“ Matt Lackierungen anbietet. Für mich sehen die bei Audi immer eher nach „Seidenmatt“ aus.
Aber leider auch nur eine Vermutung.

Ich wäre sehr an der Liste mit den Farben interessiert! Kannst du mir die zukommen lassen oder hier posten?

Würde ich gerne machen, habe aber absolutes Verbot bekommen diese weiterzuleiten. Ist nicht nur mein Händler, sondern ein guter Kollege. Sorry…Aber dieses Grau auf den Fotos finde ich deutlich schöner als das Daytona Grau. Hat jemand Fotos von Daytona Matt mit den schwarzen 22er?!

Bianco Canopus Matt (Lamborghini) wäre auch machbar und eine Überlegung mit 22er in Schwarz, was meint Ihr?

Asset.JPG

Voilà
Ist z.B. deutlich dunkler als das Matt grau von Mercedes-AMG.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen