ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Alle Infos und Details zum RS6

Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K
Themenstarteram 12. März 2018 um 8:57

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.

Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema
am 27. August 2019 um 7:02

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...

Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..

Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.

Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.

(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -

Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"

LG

7882 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7882 Antworten

Sooo... Neues Spiel, neues Glück. Gerade Anruf von meinem Händler bekommen. Auto ist repariert, ich kann ihn abholen. Es gab am 9.10. ganz frisch eine neue TPI, es wurde online ein Software-Update für das Motorsteuergerät aufgespielt. Angeblich ist damit nun der Fehler behoben. Er kenne auch den Fehler, ein SQ5 hatte kürzlich genau das gleiche Problem. Mein Einwand, dass der SQ5 doch ein Diesel sei und das gar nicht vergleichbar wäre, wurde gekonnt überspielt.

Und sie haben Öl aufgefüllt, da hätte "ein ganz kleines bisschen" gefehlt. Gut, lt. Display war es knapp über Minimum... Naja, wir werden sehen!

Na hoffentlich haben sie Dir nicht die Kennfelder vom Diesel aufgespielt. Frag mal lieber, was Du zukünftig tanken sollst... ;)

@flo728

Haben sie dich denn mit besonders günstigen Konditionen überzeugt und wenn ja, würdest du den Inhalt weitergeben. Gerne auch per PN. Danke

Zitat:

@flo728 schrieb am 4. November 2020 um 04:53:51 Uhr:

Guten Morgen,

eigentlich hätte ich ja nächste Woche einen MB E 63 AMG S Plus 4-Matic übernehmen sollen, aber ich brachte es einfach nicht übers Herz. Und so wird es nächste Woche einen RS 6 Avant Vollausstattung in schwarz geben (Lagerwagen). Die haben ziemlich Überredungsarbeit geleistet.... Ich bin ja mehr als gespannt....

hab auch noch nie gehört, dass andere sagen: schau mal der geile E63(S) :D

gestern durfte ich mir wieder anhören: ist das ein RS6 ? Mein absolutes traumauto ;)

Zitat:

@Markus II. schrieb am 4. November 2020 um 09:06:47 Uhr:

Sooo... Neues Spiel, neues Glück. Gerade Anruf von meinem Händler bekommen. Auto ist repariert, ich kann ihn abholen. Es gab am 9.10. ganz frisch eine neue TPI, es wurde online ein Software-Update für das Motorsteuergerät aufgespielt. Angeblich ist damit nun der Fehler behoben. Er kenne auch den Fehler, ein SQ5 hatte kürzlich genau das gleiche Problem. Mein Einwand, dass der SQ5 doch ein Diesel sei und das gar nicht vergleichbar wäre, wurde gekonnt überspielt.

Und sie haben Öl aufgefüllt, da hätte "ein ganz kleines bisschen" gefehlt. Gut, lt. Display war es knapp über Minimum... Naja, wir werden sehen!

Ich muss jetzt das erste mal nach 9.000km nachfüllen. Ist in vielen Filialen ausverkauft nicht lagernd. Ein Urus Kunde hat mir die letzte flasche weggenommen. Haben offensichtlich das gleiche ÖL

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 4. November 2020 um 10:24:35 Uhr:

Zitat:

@Markus II. schrieb am 4. November 2020 um 09:06:47 Uhr:

Sooo... Neues Spiel, neues Glück. Gerade Anruf von meinem Händler bekommen. Auto ist repariert, ich kann ihn abholen. Es gab am 9.10. ganz frisch eine neue TPI, es wurde online ein Software-Update für das Motorsteuergerät aufgespielt. Angeblich ist damit nun der Fehler behoben. Er kenne auch den Fehler, ein SQ5 hatte kürzlich genau das gleiche Problem. Mein Einwand, dass der SQ5 doch ein Diesel sei und das gar nicht vergleichbar wäre, wurde gekonnt überspielt.

Und sie haben Öl aufgefüllt, da hätte "ein ganz kleines bisschen" gefehlt. Gut, lt. Display war es knapp über Minimum... Naja, wir werden sehen!

Ich muss jetzt das erste mal nach 9.000km nachfüllen. Ist in vielen Filialen ausverkauft nicht lagernd. Ein Urus Kunde hat mir die letzte flasche weggenommen. Haben offensichtlich das gleiche ÖL

Urus hat auch den gleichen Motor...EA825..so wie Porsche Cayenne/Panamera Turbo

Mir wurde schon gesagt, dass man fast besser zu Porsche fahren kann, die haben das Öl eigentlich immer da, da es halt ein Porschemotor ist und viele dort das gleiche Öl bekommen.

Wo bekommt man das Öl nun eigentlich im Netz? Ich finde da bisher immer nur die alte Öl-Norm beim Mobil 1.

Zitat:

@Markus II. schrieb am 4. November 2020 um 14:19:10 Uhr:

Mir wurde schon gesagt, dass man fast besser zu Porsche fahren kann, die haben das Öl eigentlich immer da, da es halt ein Porschemotor ist und viele dort das gleiche Öl bekommen.

Wo bekommt man das Öl nun eigentlich im Netz? Ich finde da bisher immer nur die alte Öl-Norm beim Mobil 1.

Mich würde interessieren, ob mein Audi-Service Plus (also incl. Verschleißteile) auch das Öl nachfüllen abdeckt :-) ?

Zitat:

@joergchm schrieb am 4. November 2020 um 14:28:32 Uhr:

Zitat:

@Markus II. schrieb am 4. November 2020 um 14:19:10 Uhr:

Mir wurde schon gesagt, dass man fast besser zu Porsche fahren kann, die haben das Öl eigentlich immer da, da es halt ein Porschemotor ist und viele dort das gleiche Öl bekommen.

Wo bekommt man das Öl nun eigentlich im Netz? Ich finde da bisher immer nur die alte Öl-Norm beim Mobil 1.

Mich würde interessieren, ob mein Audi-Service Plus (also incl. Verschleißteile) auch das Öl nachfüllen abdeckt :-) ?

Genau diese Frage hatte ich meinen Verkäufer gefragt!!! Die Antwort war ein Nein. :mad:

Zitat:

@vonHomburg schrieb am 4. November 2020 um 14:58:08 Uhr:

Zitat:

@joergchm schrieb am 4. November 2020 um 14:28:32 Uhr:

 

Mich würde interessieren, ob mein Audi-Service Plus (also incl. Verschleißteile) auch das Öl nachfüllen abdeckt :-) ?

Genau diese Frage hatte ich meinen Verkäufer gefragt!!! Die Antwort war ein Nein. :mad:

Na toll..... :-( War ja wieder mal klar!

Info:

Mobil 1 ESP X3 0W-40 ( ~ 8,20 €/Liter bei Oeldepot24.de )

.

Mobil 1 ESP x3 0W-40 - 5 Liter - 40,95 €

https://oeldepot24.de/Mobil-1-ESP-x3-0W-40-5-Liter

.

 

Fortschrittliches Hochleistungsmotorenöl

Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist ein Hochleistungsmotorenöl, welches speziell entwickelt wurde, um herausragende Leistung für leistungsstarke Motoren zu liefern. Es bietet hervorragende Motorsauberkeit, einen herausragenden Verschleißschutz, sorgt für eine längere Motorenlebensdauer und einen fortschrittlichen Kraftstoffverbrauch*. Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist unsere modernste Technologie, die in Zusammenarbeit mit Porsche, einem unserer wichtigsten europäischen Erstausrüster (OEMs), entwickelt wurde. Mobil 1 ESP X3 0W-40 wurde von Experten entwickelt, um die Lebensdauer in neuen europäischen Fahrzeugen mit Benzinantrieb zu verlängern.

.

 

Zitat:

@joergchm schrieb am 4. November 2020 um 14:58:56 Uhr:

Zitat:

@vonHomburg schrieb am 4. November 2020 um 14:58:08 Uhr:

 

Genau diese Frage hatte ich meinen Verkäufer gefragt!!! Die Antwort war ein Nein. :mad:

Na toll..... :-( War ja wieder mal klar!

Das sollte doch drin sein wenn man fährt bis der Bordcomputer meckert?!

Zitat:

@Prospecco schrieb am 4. November 2020 um 18:28:32 Uhr:

Zitat:

@joergchm schrieb am 4. November 2020 um 14:58:56 Uhr:

 

Na toll..... :-( War ja wieder mal klar!

Das sollte doch drin sein wenn man fährt bis der Bordcomputer meckert?!

Ich habe mir gerade die genauen Bedingungen durchgelesen....das ist leider wirklich nicht drinnen :-(

Aber egal....ich kaufe mir einfach das Öl online und fülle es bei Bedarf selber nach!

Zitat:

@NRJ69 schrieb am 4. November 2020 um 16:44:00 Uhr:

Info:

Mobil 1 ESP X3 0W-40 ( ~ 8,20 €/Liter bei Oeldepot24.de )

.

Mobil 1 ESP x3 0W-40 - 5 Liter - 40,95 €

https://oeldepot24.de/Mobil-1-ESP-x3-0W-40-5-Liter

.

 

Fortschrittliches Hochleistungsmotorenöl

Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist ein Hochleistungsmotorenöl, welches speziell entwickelt wurde, um herausragende Leistung für leistungsstarke Motoren zu liefern. Es bietet hervorragende Motorsauberkeit, einen herausragenden Verschleißschutz, sorgt für eine längere Motorenlebensdauer und einen fortschrittlichen Kraftstoffverbrauch*. Mobil 1 ESP X3 0W-40 ist unsere modernste Technologie, die in Zusammenarbeit mit Porsche, einem unserer wichtigsten europäischen Erstausrüster (OEMs), entwickelt wurde. Mobil 1 ESP X3 0W-40 wurde von Experten entwickelt, um die Lebensdauer in neuen europäischen Fahrzeugen mit Benzinantrieb zu verlängern.

.

Vielen Dank für den Link und ich glaube dir natürlich will mich nur noch mal rückversichern :-)

Ist das wirklich das richtige Öl (ich kenne mich leider gar nicht damit aus)? --> kann jemand anderes das bestätigen? (in den Angaben steht nichts von Audi ---> Herstellerfreigabe: Porsche C40, ACEA C3, API SN, dexos2)

Das "Mobil 1 ESP X3 0W-40" ist offensichtlich momentan das einzige auf dem Markt befindliche Öl für den den Motor.

Im Bordbuch steht allerdings hierzu auf Seite 337: "Sollte das empfohlene Motoröl nicht verfügbar sein, dürfen Sie im NOTFALL bis zum nächsten Ölwechsel EINMALIG maximal 1,0 l des folgenden Öls nachfüllen: ... Benzinmotor ... VW 504 00, VW 508 00, VW 511 00 oder ACEA C3"

Also sehe ich hier keine Probleme auch mal einen Liter (mehr braucht man i. d. R. nicht) nach o. g. Normen nachzukippen. Diese Öle bekommt man an jeder besseren Tankstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Alle Infos und Details zum RS6