Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8159 Antworten
;-)
Zitat:
@Markus II. schrieb am 23. September 2020 um 18:42:12 Uhr:
Meiner ist seit einiger Zeit einfach nur laut bei Kaltstart 😁 aber kein heulendes Geräusch soweit.
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 22. September 2020 um 17:21:08 Uhr:
nein keine Fehlermeldungen bisher gehabt. Hoffe das bleibt auch so.
Läuft auch sauber mit den festen Einstellungen im MMI.
Show Modus (am tiefsten) ist dann Preset "Dynamik" vorwählen und dann auch show modus einstellen.
Beim erneuten starten musst du dann etwas warten (wechselt auf "auto"😉 und der Wagen fährt wieder hoch aus dem Show Modus. Daher sofort losfahren wäre dumm.
Weitere Infos (Tiefe etc.) kann ich bei Bedarf geben.ANDY
@AndyRs4000, von wem hast du das bei MTM denn machen lassen? Habe MTM kontaktiert und habe jetzt von zwei Ansprechpartner dort mitgeteilt bekommen, dass sie momentan gar keine Tieferlegung des Luftfahrwerks anbieten und die Begrenzer würden sie grundsätzlich nicht kürzen... 😕
Zitat:
@Markus II. schrieb am 24. September 2020 um 09:15:10 Uhr:
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 22. September 2020 um 17:21:08 Uhr:
nein keine Fehlermeldungen bisher gehabt. Hoffe das bleibt auch so.
Läuft auch sauber mit den festen Einstellungen im MMI.
Show Modus (am tiefsten) ist dann Preset "Dynamik" vorwählen und dann auch show modus einstellen.
Beim erneuten starten musst du dann etwas warten (wechselt auf "auto"😉 und der Wagen fährt wieder hoch aus dem Show Modus. Daher sofort losfahren wäre dumm.
Weitere Infos (Tiefe etc.) kann ich bei Bedarf geben.ANDY
@AndyRs4000, von wem hast du das bei MTM denn machen lassen? Habe MTM kontaktiert und habe jetzt von zwei Ansprechpartner dort mitgeteilt bekommen, dass sie momentan gar keine Tieferlegung des Luftfahrwerks anbieten und die Begrenzer würden sie grundsätzlich nicht kürzen... 😕
war vielleicht daniel abt ?!
😁
Den verstehe ich nicht 🙂😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@rs6c8 schrieb am 23. September 2020 um 18:03:44 Uhr:
Hallo, bei Kaltstart habe ich seit einiger Zeit ein "heulendes" Geräusch aus dem Motorraum welches so nach ca. 30 Sekunden aufhört, jedoch beim Beschleunigen noch sporadisch zu hören ist. Kennt jemand diese Problematik?
Ist jetzt aus der Werkstatt zurück. Das Pfeifen käme von der Sekundärluftpumpe und wäre Stand der Technik...
Zitat:
@rs6c8 schrieb am 25. September 2020 um 14:25:33 Uhr:
Zitat:
@rs6c8 schrieb am 23. September 2020 um 18:03:44 Uhr:
Hallo, bei Kaltstart habe ich seit einiger Zeit ein "heulendes" Geräusch aus dem Motorraum welches so nach ca. 30 Sekunden aufhört, jedoch beim Beschleunigen noch sporadisch zu hören ist. Kennt jemand diese Problematik?Ist jetzt aus der Werkstatt zurück. Das Pfeifen käme von der Sekundärluftpumpe und wäre Stand der Technik...
Warum habe ich das dann nicht??? 🙄
...und ich auch nicht. Ich liebe diese Standardantworten der Werkstätten.
Ja die Auskünfte der Werkstätten kann man wirklich vergessen!
Was ich da schon erleben durfte, würde den Rahmen völlig sprengen!
Nur soviel, ein bereits entstandener Motorschaden wurde mir mal als normal erklärt, auf der Heimfahrt hat’s ihn dann in einer schnellen Kurve im wahrsten Sinne des Wortes zerrissen, wäre beinahe am eigenen Öl abgeflogen...
Mein Fazit, Ölverbrauch schlecht, außer es wird eben zur Kühlung absichtlich verbrannt, bei Porsche ist das nicht so, angeblich beim RS6 aber der Fall.
Ein 911er beispielsweise sollte eigentlich kein Öl brauchen. Falls dem so ist hat der Motor ein Problem, kann zwar trotzdem halten ist aber weniger wahrscheinlich.
Geräusche sind ebenfalls schlecht und werden in der Regel in naher oder ferner Zukunft einen Defekt verursachen, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Trotz TQM etc etc oder wie auch immer man Qualitätssicherung heute nennt, ist es leider immer noch Glücksache, ob ein Auto fehlerfrei ausgeliefert wird oder eben nicht. Die Händler versuchen aber in der Regel jegliche Ansprüche abzuwehren und die Kunden bis zum Ende der Garantie hinzuhalten...
Hallo...
Was mich schon die ganze Zeit beschäftigt ist :
Die Wandlerautomatik.
Welcher Typ vom 8HP.... hatt der aktuelle RS6 verbaut?
8HP55A/8HP70/8HP90
Weil beim Vorgänger ja das 8HP55A verbaut gewesen ist...
Gruß Alex
Zitat:
@altasar schrieb am 26. September 2020 um 08:57:15 Uhr:
Weil beim Vorgänger ja das 8HP55A verbaut gewesen ist...
Wie kommst Du darauf?
@deepTERAZitat:
@deepTERA schrieb am 26. September 2020 um 12:05:30 Uhr:
Zitat:
@altasar schrieb am 26. September 2020 um 08:57:15 Uhr:
Weil beim Vorgänger ja das 8HP55A verbaut gewesen ist...
Wie kommst Du darauf?
Beim RS6 4G war das AL551 also das 8hp55a verbaut!
Was ja seitens ZF freigegeben war bis 700NM.
Welcher Typ ist beim Rs6 c8 verbaut?
Gruß Alex
@altasar : es sollte das 8HP90 sein; offiziell bis 900 Nm beim Benziner (und 1000 Nm beim V8-Diesel) von ZF freigegeben.
Der von HGP redet was von 1300NM was das freigegeben wäre, wie kommt der drauf?
Kann man auf YouTube im RS6 Stage 2 Video nachschauen.
Bei meinem hat sich das Leder auf dem Armaturenbrett gewellt/eingedrückt, wie man es nennen will. Hat auf jedefall auf einer Fläche in der Mitte über eine länge von 40cm so Streifen drin. Keine Ahnung wie das geht, aber Audi will das ganze Armaturenbrett austauschen!😠
Hat das sonst jemand? Habe das Echtleder drin.
Seh jetzt schon weiteren Ärger auf mich zukommen wenn die das alles ausbauen müssen!
hört sich ja schrecklich an...
anders dagegen meiner, wenn er in der garage mit komplett offenen klappen gestartet wird (modul - und offen bleibt) -
ein so bobastischer voluminöser sound - einfach genial !
musst ich mal loswerden 😁
Zitat:
@_JEG_ schrieb am 26. September 2020 um 15:38:29 Uhr:
hört sich ja schrecklich an...anders dagegen meiner, wenn er in der garage mit komplett offenen klappen gestartet wird (modul - und offen bleibt) -
ein so bobastischer voluminöser sound - einfach genial !musst ich mal loswerden 😁
Du wirst es nicht glauben,........ das habe ich auch! 😎 Liegt aber wohl eher an meiner kleinen Garage!!!! 😉