Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Zitat:

@rideitstereo schrieb am 21. Januar 2020 um 19:51:35 Uhr:



Zitat:

@transporter770 schrieb am 21. Januar 2020 um 19:47:20 Uhr:


Ich hab die Capristo auf dem C7, passt meines erachtens super zum Auto. Die achten darauf, dass der ursprüngliche Sound beigehalten wird nur einbisschen lauter und halt mi5 Staudruck

Was hast du damals gezahlt?

4700 CHF ink Montage und Sender

Bez. Klang gibt's hier auch noch eine preiswerte Alternative.

https://youtu.be/Ht9EV9nAgxE

Hatte dort meinen VFL RS3 mal bearbeiten lassen und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Stadtsherrifs aus Köln leider nicht...

Bin schon seit Jahren Kunde bei ASG und werde auch im Mai wieder da sein, wenn der Neue kommt.
Machen einen super Job die Jungs.

Zitat:

@HOPPI1 schrieb am 22. Januar 2020 um 14:24:37 Uhr:


Bin schon seit Jahren Kunde bei ASG und werde auch im Mai wieder da sein, wenn der Neue kommt.
Machen einen super Job die Jungs.

Wie ist denn deine Erfahrung? Wurdest du nicht schonmal angehalten? Geräuschmessung usw.? Mir kommt da sofort in den Sinn, wir machen mal den Endtopf auf und holen den Inhalt raus...

Ähnliche Themen

ich bin auch schon seit 2010 Kunde bei ASG....nie Probleme damit gehabt....

Bin auch seit 2010 da. Immer alles glatt gelaufen. Wobei der Tag warten manchmal schon lange ist 😉

Machen die theoretisch auch TÜV? Oder ist das alles eh nicht eintragungsfähig?

Weiß man zum C8 eigentlich schon was bzgl Titan-AGA?
Bzw wie war das damit beim C7 eigentlich, gab es die von Anfang an oder kam die später mit dem performance oder FL oder so?

Aufpreis war zwar nicht wenig und klanglich hat die nicht jedem gefallen, aber ich habe zB aus den USA öfter gelesen, dass einige die APR Stage 2 Software auf der Serien Titan-AGA gefahren sind und damit keine Probleme hatten. Die war wohl an sich schon so gut dass nur noch das Thema DP und Kats für die weiteren Stufen übrig blieb.

Wäre spannend ob Audi die im C8 auch wieder anbieten wird.

2015 gab es die noch nicht zu ordern, erst später. Wann genau weiß ich nicht. Wahrscheinlich zeitgleich als auch der Performance rauskam.

MW derzeit und in naher Zukunft nicht geplant von Audi, aber nicht auszuschliessen auf späteren Zeitpunkt wie seinerzeit beim C7

Also ein Freund von mir arbeitet in der Fahrwerksentwicklung bei Audi bzw. Audi Sport.
Er meint es wird einen RSQ8 Performance aber keinen RS6 als Performance geben.

Zitat:

@crack00r schrieb am 22. Januar 2020 um 17:23:49 Uhr:


Also ein Freund von mir arbeitet in der Fahrwerksentwicklung bei Audi bzw. Audi Sport.
Er meint es wird einen RSQ8 Performance aber keinen RS6 als Performance geben.

Yeeaah, das wäre ja mal was 😁😉😎
Massenausgleich 😁

Zitat:

@crack00r schrieb am 22. Januar 2020 um 17:23:49 Uhr:


Also ein Freund von mir arbeitet in der Fahrwerksentwicklung bei Audi bzw. Audi Sport.
Er meint es wird einen RSQ8 Performance aber keinen RS6 als Performance geben.

Also diese Logik versteht auch nur Audi oder kann mor das jemand erklären? Ich denke die Verkaufszahlen vom RS6 sind nicht unter den Verkaufszahlen vom RSQ8.

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:45:09 Uhr:



Zitat:

@crack00r schrieb am 22. Januar 2020 um 17:23:49 Uhr:


Also ein Freund von mir arbeitet in der Fahrwerksentwicklung bei Audi bzw. Audi Sport.
Er meint es wird einen RSQ8 Performance aber keinen RS6 als Performance geben.

Also diese Logik versteht auch nur Audi oder kann mor das jemand erklären? Ich denke die Verkaufszahlen vom RS6 sind nicht unter den Verkaufszahlen vom RSQ8.

Kann durchaus sein, dass der RSQ8 mehr nachgefragt wird. Die Welt will SUVs.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 22. Januar 2020 um 18:25:03 Uhr:



Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:45:09 Uhr:


Also diese Logik versteht auch nur Audi oder kann mor das jemand erklären? Ich denke die Verkaufszahlen vom RS6 sind nicht unter den Verkaufszahlen vom RSQ8.

Kann durchaus sein, dass der RSQ8 mehr nachgefragt wird. Die Welt will SUVs.

Das stimmt zwar aber der RS6 ist eine Legende und er ist der extremste RS, der RSQ8 ist optisch nicht so stark abweichend vom Q8

Deine Antwort
Ähnliche Themen