Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@rudiyoda1
vorne hat der neue 7er echt gewonnen....aber hinten finde
ihn mal gar nicht dynamisch
Und ich finde es genau umgekehrt mit den 2 großen Zähnen vorne 😁
Erinnert mich eher an das 😁😉
Ihr müsst doch zugeben ein bisschen Ähnlichkeit ist doch da?!?! 😁
Was hat der 7 mit dem Audi A6/RS6 zutun.
Ich bin letztens den M5 gefahren und gefiel mehr sehr gut ...
Bin aktuell mit meinem Fuhrpark aktuell zufrieden was die Zukunft bringt mal schauen .
sorry ich meinte mit 7er den A7
Ähnliche Themen
Und ich ziehe gleich wieder über BMW her, typisch sorry 😉
Naja der A7 ist für mich momentan der schönste Audi mit dem Laserlicht vorne und den schmalen Strahlern und ich finde ihn von hinten auch perfekt das durchgehende Band usw.
Bin aber echt auch gespannt wie Audi den RS7 preislich positionieren wird ...
Ich denke da er diverse Sachen mehr hat als der RS6 Laserlicht durchgehendes Band hauen die bestimmt 20 mehr drauf als beim RS6 und das ist auch so eine Sache aber dann ist man immer noch im unteren Preissegment bei den 4türigen Sport Coupes.
Hallo an alle!
Würdet ihr (falls auf der Suche nach einem Gebrauchten) noch den RS6 (BJ2016) nehmen oder auf den neuen warten?
Ich überlege demnächst zuzuschlagen, preislich kommt ein Neuwagen für mich nicht in Frage.
Ich fahre aktuell den M550d (F11 BJ2016).
Ich bin auf eure Meinung gespannt!
Liebe Grüße
Verstehe ich nicht. Ein Neuwagen kommt für dich nicht in Frage und du stellst die Frage ob sich das warten auf den Neuen lohnt? Als gebrauchten bekommt du den frühestens ins 2 Jahren, wenn überhaupt.
Beim Leasing warte ich generell nicht mehr. Da fahre ich lieber zwischenzeitlich was anderes und wechsel später ausgereift auf das eigentliche Modell
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 3. Februar 2019 um 20:57:16 Uhr:
Verstehe ich nicht. Ein Neuwagen kommt für dich nicht in Frage und du stellst die Frage ob sich das warten auf den Neuen lohnt? Als gebrauchten bekommt du den frühestens ins 2 Jahren, wenn überhaupt.
Beim Leasing warte ich generell nicht mehr. Da fahre ich lieber zwischenzeitlich was anderes und wechsel später ausgereift auf das eigentliche Modell
Ich hatte mich vielleicht zu kurz gefasst. Ich würde (da Privatkauf) wieder auf einen Jahreswagen warten. Ich will aufgrund des V8 den RS6 probieren - ich bin mit dem M550d sehr zufrieden, leider gibt es keine V8 Touring mehr von BMW - Alpinas sind leider nicht so mein Geschmack...
Ich kann es einfach nicht abschätzen... z.B. war der Sprung beim BMW E61 auf dem F11 schon gewaltig. Wird so etwas hier erwartet? Der neue A6 ist ja schon raus - sicherlich wird der RS6 noch etwas mehr bieten... Aber generationstechnisch - RS6 2013-2018 (ich habe einen vom 2016 im Auge - also Facelift) oder lieber noch 2 Jahre den M550d fahren und dann schauen?
Etwas am Rande was ich immer sage, habe Bilder vom neuen M3 gesehen der schon fleißig getestet wird soll angeblich in Frankfurt stehen, unglaublich wie die das immer schaffen so schnell gleich einen M nachlegen und bei Audi dauert es ...
Das sind die Unterschiede und deswegen kann ich diese Politik nicht verstehen warum dauert es so lange?! Etwas großartiges NEUES können wir bestimmt nicht erwarten, alter (Zusammenarbeit mit Porsche) Motor mit mehr PS das war es dann auch!!!
Ich bin absoluter Audi Fahrer aber das verstehe ich nicht, sorry!!!
Die M GmbH ist eigenständig, Audi Sport auch aber nicht so, hat ganz andere Möglichkeiten und mehr Erfahrung aber dennoch kann das nicht sein, Audi hat echt den großen Vorteil das die RS Modelle super schick sind und einen sehr guten Ruf haben bzw. das die Modelle sehr gut durch die riesigen Felgen ausschauen.
Wenn man das ganze weiter spinnt dann gibt es vom A7 wenn man den RS7 Anfang, Mitte 2020 bekommt 1 Jahr später schon wieder ein Facelift und der RS6 ist eventuell etwas besser dran.
Ich hoffe immer noch auf Genf vielleicht gewährt Audi einen Einblick auf die neuen RS Modelle
Ich bin überzeugt, da steckt von Audi eine neue Strategie dahinter.
Man kann sie nur nicht am ersten Blick erkennen.
Wenn künftig nur mehr handverlesen Autos verkauft werden, wird jeder Audi zu etwas Besonderem.
Selbst ein S6 Diesel kommt dadurch zu unerwartet neuem Glanz.
BMW kann jeder kaufen, Mercedes auch, alle anderen auch... 😛
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 7. Februar 2019 um 14:22:22 Uhr:
Ich bin überzeugt, da steckt von Audi eine neue Strategie dahinter.
Man kann sie nur nicht am ersten Blick erkennen.Wenn künftig nur mehr handverlesen Autos verkauft werden, wird jeder Audi zu etwas Besonderem.
Selbst ein S6 Diesel kommt dadurch zu unerwartet neuem Glanz.BMW kann jeder kaufen, Mercedes auch, alle anderen auch... 😛
Sehr interessant..
Wahrscheinlich noch aus der Ära Stadler feat. Hackenberg - hatten mit OPF & WLTP auch schon super Strategien die zwei.
Wenn Audi nicht langsam den Arsch wieder hochbekommt und die Umsätze steigert, ist es bald aus mit Premiummarke
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 7. Februar 2019 um 14:22:22 Uhr:
Ich bin überzeugt, da steckt von Audi eine neue Strategie dahinter.
Man kann sie nur nicht am ersten Blick erkennen.Wenn künftig nur mehr handverlesen Autos verkauft werden, wird jeder Audi zu etwas Besonderem.
Selbst ein S6 Diesel kommt dadurch zu unerwartet neuem Glanz.BMW kann jeder kaufen, Mercedes auch, alle anderen auch... 😛
So ein Quatsch! Dass Audi seine Kunden nach einem Modelwechsel sehr lange auf den RS6 warten lässt, das ist schon immer so. Und ein RS6 ist genauso Stangenware wie ein normaler A6, nur eben wesentlich teurer.
Weder RS, noch M oder gar Mercedes-AMG-Modell sind handverlesen, die sollen mit möglichst hohen Stückzahlen genauso zum Umsatz beitragen wie die Volumenmodelle.
Audi ist wie VW, Mercedes, BMW etc. eine Volumenhersteller, bei denen ein "handverlesenes Auto", wie du es nennst, genau so wenig ins Portfolio passt wie ein Diesel-Modell bei Tesla.
So wie ich das verstanden habe, muss Audi sparen.
Die Produktivität soll gesteigert werden.
Es gibt zu viele Arbeitnehmer für Audi.
Deshalb sollen diverse Stellen nicht mehr neu besetzt werden.
Heißt also für gewisse Bereiche gibt es weniger Leute.
Da bleiben gewisse Dinge auf der Strecke..
Zitat:
@plgr65 schrieb am 7. Februar 2019 um 19:09:28 Uhr:
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 7. Februar 2019 um 14:22:22 Uhr:
Ich bin überzeugt, da steckt von Audi eine neue Strategie dahinter.
Man kann sie nur nicht am ersten Blick erkennen.Wenn künftig nur mehr handverlesen Autos verkauft werden, wird jeder Audi zu etwas Besonderem.
Selbst ein S6 Diesel kommt dadurch zu unerwartet neuem Glanz.BMW kann jeder kaufen, Mercedes auch, alle anderen auch... 😛
So ein Quatsch! Dass Audi seine Kunden nach einem Modelwechsel sehr lange auf den RS6 warten lässt, das ist schon immer so. Und ein RS6 ist genauso Stangenware wie ein normaler A6, nur eben wesentlich teurer.
Weder RS, noch M oder gar Mercedes-AMG-Modell sind handverlesen, die sollen mit möglichst hohen Stückzahlen genauso zum Umsatz beitragen wie die Volumenmodelle.Audi ist wie VW, Mercedes, BMW etc. eine Volumenhersteller, bei denen ein "handverlesenes Auto", wie du es nennst, genau so wenig ins Portfolio passt wie ein Diesel-Modell bei Tesla.
Dachte die Ironie in meinem Text wäre für jeden klar erkennbar.
Natürlich ist Audi, BMW und Mercedes Stangenware, hättest tatsächlich gemeint ich meine das ernst 🙄
Ach Gott! 😁