Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Die Front ist mal mega und der Sound passt. Tolles Auto!

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. August 2019 um 19:49:46 Uhr:



Zitat:

@plgr65 schrieb am 21. Aug. 2019 um 19:34:11 Uhr:


Mein E63S kommt nächstes Jahr weg und ein RS6 her. Ich will endlich wieder Qualität.

Was passt denn nicht am E63?

Vor wenigen Wochen habe ich einen 4-seitigen Brief an Mercedes-Benz geschrieben mit Punkten, welche die schlechte Umsetzung (umständliche Bedienung vom Command, billiges Navi, div. schlecht umgesetzte techn. Lösungen etc.) und verschiedenen Qualitätsmängel beschreiben (aus jeder Ecke Klappergeräusche, festrostende Feststellbremse, schlechte Türfeststeller usw.). Im E-Klasse-Forum gibt sogar einen eigenen Thread dazu (Mängelliste E-Klasse).

Die Verarbeitungsqualität ist nicht annähernd so perfekt wie bei Audi. Nur leider merkt das niemand, der von VW, Skoda oder Lada zu Mercedes wechselt. Wenn man von Audi kommt, bemerkt man die schlechtere Gesamtqualität beim Mercedes-Anteil sofort. Der AMG-Anteil ist dagegen perfekt, da gibt es nichts zu mäkeln, den werde ich vermissen.

Übrigens: Der aktuelle E63S hat auch nicht mehr den typischen AMG-V8-Sound, das ist vorbei.

Wegen den Klappergeräuschen war ich diesen Montag schon das dritte Mal in der Werkstatt, alles vergebens. Zur festrostenden Feststellbremse meinte man nur: "Das ist normal". Die Bremse ist bei Regen oder nach dem Waschen so festgerostet, dass man die Karre nicht mehr bewegt bekommt.

Mit Audi musste ich noch nie einen Beschwerdebrief schreiben, hatte noch nie nervende Klappergeräusche und hatte auch noch nie eine festgerostete Feststellbremse. Und die Bedienung des MMI ist einfach nur klasse. Hatte letztens einen neuen Q5 zum rumprobieren. Audi = reinsitzen und wohlfühlen!

ERGO: Nächstes Auto wird wieder ein RS6!

Ich finde auch das dieser RS6 sich so stark vom A6 abhebt wie keine Version zuvor. Für mich könnte das auch eine komplett andere Klasse von Außen sein. Bin mal auf den S8 gespannt.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
S8 ist doch schön präsentiert worden.

Ähnliche Themen

@b413mu aber auch nur von Auto-Zeitschriften. Von Audi selber kam da bisher NICHTS.

Kommunikation ist nicht die Stärke von Audi

erwarte nicht zu viel, wird einfach eine normale a8 mit breiterer front. der rs6 ist schon mega geworden. habe es mir nicht so toll vorgestellt anhand des neuen s6

Sieht die Front nicht etwas zu verspielt aus? Wenn man die bisherigen R6-Modelle betrachtet ist das schon ein wenig viel. Klar ist das Ansichts- und natürlich auch Geschmackssache. Ein bisschen weniger hätte es (in meinen Augen) schon sein dürfen.

Und seh ich das richtig... während RS4, RS5 und TT-RS den "neuen" S-/RS-Sportsitz bekommen haben, hat der RS6 und dann vermutlich auch der RS7 wieder den alten RS-Sportsitz den auch der 4G schon hatte??

Zitat:

@plgr65 schrieb am 21. August 2019 um 20:11:11 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. August 2019 um 19:49:46 Uhr:



Was passt denn nicht am E63?

Vor wenigen Wochen habe ich einen 4-seitigen Brief an Mercedes-Benz geschrieben mit Punkten, welche die schlechte Umsetzung (umständliche Bedienung vom Command, billiges Navi, div. schlecht umgesetzte techn. Lösungen etc.) und verschiedenen Qualitätsmängel beschreiben (aus jeder Ecke Klappergeräusche, festrostende Feststellbremse, schlechte Türfeststeller usw.). Im E-Klasse-Forum gibt sogar einen eigenen Thread dazu (Mängelliste E-Klasse).

Die Verarbeitungsqualität ist nicht annähernd so perfekt wie bei Audi. Nur leider merkt das niemand, der von VW, Skoda oder Lada zu Mercedes wechselt. Wenn man von Audi kommt, bemerkt man die schlechtere Gesamtqualität beim Mercedes-Anteil sofort. Der AMG-Anteil ist dagegen perfekt, da gibt es nichts zu mäkeln, den werde ich vermissen.

Übrigens: Der aktuelle E63S hat auch nicht mehr den typischen AMG-V8-Sound, das ist vorbei.

Wegen den Klappergeräuschen war ich diesen Montag schon das dritte Mal in der Werkstatt, alles vergebens. Zur festrostenden Feststellbremse meinte man nur: "Das ist normal". Die Bremse ist bei Regen oder nach dem Waschen so festgerostet, dass man die Karre nicht mehr bewegt bekommt.

Mit Audi musste ich noch nie einen Beschwerdebrief schreiben, hatte noch nie nervende Klappergeräusche und hatte auch noch nie eine festgerostete Feststellbremse. Und die Bedienung des MMI ist einfach nur klasse. Hatte letztens einen neuen Q5 zum rumprobieren. Audi = reinsitzen und wohlfühlen!

ERGO: Nächstes Auto wird wieder ein RS6!

Hey Gudda! Ich hatte damals schon echt Angst, dass Audi es sich auch mit eingefleischten Fans verscherzt, als ich immer deine Lobgesänge auf den e63 gelesen habe! Du hast dir immer so viel Mühe gegeben mit Blog usw! Umso besser finde ich es, dass du wieder bei Audi landest! Bin schon gespannt, wie dein neuer Blog wird😉

Ich bin sauer! Finde blöd, dass ich nicht in den Sport Drivers Club eintreten kann!..hätte mir auf den Pressetagen gerne den Rs auf der Iaa angeschaut! Mein Sq7 ist auch sportlich!!! Find ich voll gemein😰j

(Bezog sich auf die neuen Instagram Posts von Audi!!!)

mal in schwarz

B5767f72-ee2e-4a93-a712-abdcd4f7d4a2

Zitat:

@Markus II. schrieb am 21. August 2019 um 14:45:08 Uhr:



Zitat:

@stilnick schrieb am 21. August 2019 um 14:10:41 Uhr:


Ich will jetzt kein Mist erzählen aber bei Automann TV ist glaube ich die NON EU Version zuhören die nach RS6 klingt und alles andere was hier gepostet wurde ist die EU Version die wohl bedeutend leiser sein soll.
Zumindest habe ich das so aus den Kommentaren unter dem Video entnommen.
Sind wohl mal wieder neue EU Vorschriften. ... zumindest würde mich das nicht wundern.

Das wird definitiv so sein. Die NON EU wird keinen OPF haben. Das macht extrem viel aus schonmal. Im Prinzip ist es ja der gleiche Motor wie im alten RS6 und meiner ist wesentlich lauter und da ist nichts dran gemacht. Die Sport-AGA scheint auch schon in den Videos drin zu sein, zu sehen an den schwarzen Rohren.

Verfolgt mal die Diskussionen im A3 Forum zum RS3 OPF. Zwei Welten (RS3 ohne OPF/mit OPF). Soweit ich das richtig verstanden habe wurde sogar das Abschalten der Schubabschaltung bei S entfernt, weil das dem OPF angeblich nicht gut tut.

Welche Version ist für die Schweiz vorgesehen?

Zitat:

@nkealharry schrieb am 21. August 2019 um 22:22:09 Uhr:



Zitat:

@Markus II. schrieb am 21. August 2019 um 14:45:08 Uhr:


Das wird definitiv so sein. Die NON EU wird keinen OPF haben. Das macht extrem viel aus schonmal. Im Prinzip ist es ja der gleiche Motor wie im alten RS6 und meiner ist wesentlich lauter und da ist nichts dran gemacht. Die Sport-AGA scheint auch schon in den Videos drin zu sein, zu sehen an den schwarzen Rohren.

Verfolgt mal die Diskussionen im A3 Forum zum RS3 OPF. Zwei Welten (RS3 ohne OPF/mit OPF). Soweit ich das richtig verstanden habe wurde sogar das Abschalten der Schubabschaltung bei S entfernt, weil das dem OPF angeblich nicht gut tut.

Welche Version ist für die Schweiz vorgesehen?

Da wir ja sowiso alles von der EU übernehmen ohne zu zucken, sicherlich die EU-Version 😉

Sound hört sich an wie ein unrund laufender Rasenmäher ... Und die Bremsen Stahlscheiben vorne sehen so klein aus bei dem Video Nardograu ... Leider ich bin vom R8 mit Sportabgasanlage versaut da kommt nur noch Lambo und Ferrari dran alles andere ist zu kastriert ...

Das ist halt das Problem Turbo / Sauger Geschichte ...

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 21. August 2019 um 22:07:15 Uhr:


mal in schwarz

Da schaut das Heck ja schon deutlich harmonischer aus, finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen