Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 00:34:37 Uhr:
Nabend,mal wieder etwas für die Augen.
Von Nardograu auf Matt Golden black. Dann tiefer, andere Felgen/Reifen (295/30 ZR 22 vorn bündig ET 10), ca. 780 PS.
Allzeit gute Fahrt.ANDY
Coole Felgen.
Wo hast die Leistungssteigerung machen lassen?
Zitat:
@hagen_muenchen
Coole Felgen.
Wo hast die Leistungssteigerung machen lassen?
Moin,
bei MTM inkl. Extra Garantie.
ANDY
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 09:07:52 Uhr:
Zitat:
@hagen_muenchen
Coole Felgen.
Wo hast die Leistungssteigerung machen lassen?
Moin,
bei MTM inkl. Extra Garantie.
ANDY
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 00:34:37 Uhr:
Nabend,mal wieder etwas für die Augen.
Von Nardograu auf Matt Golden black. Dann tiefer, andere Felgen/Reifen (295/30 ZR 22 vorn bündig ET 10), ca. 780 PS.
Allzeit gute Fahrt.ANDY
Was kostet so eine Folierung ungefähr… möchtest du da was zu sagen?
Zitat:
@BerlinUser
Gefällt mir gut.
Von welchem Hersteller ist die Folie,wenn man fragen darf ?
Moin,
klar kannst du fragen.
Habe lange nach etwas Anderem gesucht, wollte kein grau, blau, schwarz das "Übliche".
Die Folie ist neu von HEXIS aus der HX3000 Serie. Diese Folie ist etwas dicker und hat noch einen coolen metallischen Look, was in Natura nochmal (IMO) besser aussieht.
Generell wollte ich mal etwas Anderes weg von Carbon, irgendetwas in Richtung schwarze Felgen etc.
ANDY
Zitat:
@Webda schrieb am 14. September 2020 um 09:30:22 Uhr:
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 00:34:37 Uhr:
Nabend,mal wieder etwas für die Augen.
Von Nardograu auf Matt Golden black. Dann tiefer, andere Felgen/Reifen (295/30 ZR 22 vorn bündig ET 10), ca. 780 PS.
Allzeit gute Fahrt.ANDY
Was kostet so eine Folierung ungefähr… möchtest du da was zu sagen?
Auch das kann ich schreiben.
Du musst mit etwa 3-3300 € rechnen, wenn das wirklich eine Firma macht mit Qualität.
Auch ist die Folie etwas aufwendiger zu verarbeiten.
(Dach oben ist übrigens kompl. schwarz, daher das hintere Stück ist auch noch foliert).
ANDY
Hast du Luftfahrwerk oder das Sportfahrwerk mit DRC?
Falls Sportfahrwerk, hast du die Tieferlegung dann über Federn oder ein komplettes Gewindefahrwerk machen lassen?
Wie zufrieden bist du mit der MTM Leistungssteigerung?
Ich wollte nächste Woche eigentlich bei Abt meinen neuen RS7 ein Update gönnen, aber MTM bietet vom Preis her natürlich deutlich mehr.
Luftfahrwerk mit geänderten Begrenzungen. Wollte nicht schon wieder hart, härter, ganz hart (DRC).
MTM macht das auch als OEM, insofern wird es das "Gleiche" auch vermutlich unter anderem Label auch noch geben.
Abt macht gut Marketing, ist so der "Glanz Audi Veredler" vielleicht. In Sachen Leistung sehe ich das woanders besser aufgehoben. Und für 10 t€ "nur 700 PS" ist einfach frech (IMO). MTM ist auch nicht geschenkt, aber schon günstiger.
Garantie bieten Beide nur das ist natürlich auch nicht 100%, das sollte man im Zweifel beachten.
Mehrleistung merkt man natürlich schon, was den Durchzug zwischen 150 auf 300km/h angeht (max 325 km/h übrigens mehr ging nicht wegen den Reifen).
Alles darunter ist sicher für den Stammtisch gut, aber ich muss die Mehrleistung nicht mit Gebrüll im Launch abrufen.
Geht zu sehr auf das Material, bisschen mit Sinn und Verstand sollte man daher schon die Mehrleistung abrufen (auch wenn es manchmal schwer fällt).
Also ist wie immer alles relativ. Nur darunter würde ich auch keine Leistungssteigerung einbauen lassen (also von so einigen Dritt/Viertanbietern).
ANDY
PS
MTM macht übrigens bis knapp über 1000 PS bei max 1300 NM Begrenzung.
Bin mit dem DRC bisher ganz schön zufrieden.
Hätte es mir deutlich härter vorgestellt.
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ihn per Federn tieferlegen lasse oder ein komplettes Gewindefahrwerk ala KW Variante 4 einbauen lasse, bei deren dann aber das DRC deaktiviert wird.
Leistungsmäßig reichen mir die 700 oder 780 Ps aus.
Ich will nur etwas mehr Durchzug auf der Autobahn.
Auf der Landstraße bin ich mit dem aktuellen Durchzug mehr als zufrieden.
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 12:09:58 Uhr:
Luftfahrwerk mit geänderten Begrenzungen. Wollte nicht schon wieder hart, härter, ganz hart (DRC).
Oh, der erste, der hier mit veränderten Begrenzern unterwegs ist. Erzähl mal mehr, wer hat es gemacht, um wie viel wurden sie insgesamt gekürzt?
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 09:40:21 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser
Gefällt mir gut.
Von welchem Hersteller ist die Folie,wenn man fragen darf ?
Moin,
klar kannst du fragen.
Habe lange nach etwas Anderem gesucht, wollte kein grau, blau, schwarz das "Übliche".
Die Folie ist neu von HEXIS aus der HX3000 Serie. Diese Folie ist etwas dicker und hat noch einen coolen metallischen Look, was in Natura nochmal (IMO) besser aussieht.
Generell wollte ich mal etwas Anderes weg von Carbon, irgendetwas in Richtung schwarze Felgen etc.ANDY
Danke für deine Rückmeldung
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 00:34:37 Uhr:
Nabend,mal wieder etwas für die Augen.
Von Nardograu auf Matt Golden black. Dann tiefer, andere Felgen/Reifen (295/30 ZR 22 vorn bündig ET 10), ca. 780 PS.
Allzeit gute Fahrt.ANDY
Sehr cooles Teil, Andy. Hast du mal die Zeit von 100-200 gestoppt? Der Neue hat doch sogar so eine Stoppuhrfunktion. Würde mich echt interessieren. Danke
VG
Zitat:
@Markus II. schrieb am 14. September 2020 um 14:23:10 Uhr:
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 12:09:58 Uhr:
Luftfahrwerk mit geänderten Begrenzungen. Wollte nicht schon wieder hart, härter, ganz hart (DRC).Oh, der erste, der hier mit veränderten Begrenzern unterwegs ist. Erzähl mal mehr, wer hat es gemacht, um wie viel wurden sie insgesamt gekürzt?
Moin,
nun das wurde auch bei MTM gemacht im Zuge des Umbaus. Bin da allerdings nicht im Detail informiert, ich wusste nur vorher, das es hier wohl besser ist eine andere Begrenzung einzustellen/justieren.
Ich meine es waren 15 mm Veränderung mehr ging wohl nicht ohne extremen Mehraufwand.
Ich kann das nochmal erfragen.
ANDY
Zitat:
@hagen_muenchen schrieb am 14. September 2020 um 09:10:23 Uhr:
Zitat:
@AndyRs4000 schrieb am 14. September 2020 um 09:07:52 Uhr:
Moin,
bei MTM inkl. Extra Garantie.
ANDY
Danke!
Nochmals eine Frage bitte: Ist im Zuge der Leistungssteigerung auch der "Antritt" direkter geworden? Bei meiner Probefahrt hatte ich das Gefühl, daß es beim Gasgeben zumindest in Comfort eine doch spürbare Gedenkzeit / kurzes "Luftholen" gibt, bis es vorangeht. Andere im Forum schreiben das ja auch. Mein 4G hat das nicht. Danke!