Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 13. November 2019 um 11:32:05 Uhr:


Mit Mattlack sollte man meines wissens z.B. nicht in die Waschstraße, weil der sonst irgendwann anfängt zu glänzen.

So habe ich das mal im Mercedes-Forum aufgeschnapp, dort kann man auch ja auch auf "normalen" Autos Matt-Lacke bekommen.

Und normale Glanzlacke werden in der Waschanlaage matt 😁
Also daher sollte das nem Mattlack nix ausmachen.

Hab das hier schon mal wo geschrieben, finds aber grad nicht mehr - von daher: Mattlacke haben über dem Klarlack noch eine zweite aufgerauhte Klarlackschicht, durch die das Licht stärker gebrochen wird und somit der Matteffekt entsteht. Wird der Lack nun einer "Belastung" ausgesetzt, die diese Rauhe schicht zerstört, beginnt er zu glänzen. Dazu zählen halt auch die Bürsten in der Waschstrasse. Daher ist die Pflege auch nicht so einfach wie bei normalen Lacken, es gibt eigene Pflegeprodukte und Reinigungstechniken. Ausbessern mit Spot-Repair geht auch nicht, bei Schäden sind immer zwingen ganze Teile, wenn nicht sogar ganze Fahrzeugseiten zu lackieren.

Hab diesmal ja auch wieder wegen Matt überlegt (Navarra Matt) und bestell trotzdem wieder in Metallic (Navarra) und folier in einer ähnlichen Matt-Folie drüber. Ist günstiger, schaut gleich aus und schützt sogar noch den Original Lack (Werterhalt!).

Ordentliche Info, Danke!

Zitat:

@m4nii schrieb am 13. November 2019 um 12:31:47 Uhr:


Hab das hier schon mal wo geschrieben, finds aber grad nicht mehr - von daher: Mattlacke haben über dem Klarlack noch eine zweite aufgerauhte Klarlackschicht, durch die das Licht stärker gebrochen wird und somit der Matteffekt entsteht. Wird der Lack nun einer "Belastung" ausgesetzt, die diese Rauhe schicht zerstört, beginnt er zu glänzen. Dazu zählen halt auch die Bürsten in der Waschstrasse. Daher ist die Pflege auch nicht so einfach wie bei normalen Lacken, es gibt eigene Pflegeprodukte und Reinigungstechniken. Ausbessern mit Spot-Repair geht auch nicht, bei Schäden sind immer zwingen ganze Teile, wenn nicht sogar ganze Fahrzeugseiten zu lackieren.

Hab diesmal ja auch wieder wegen Matt überlegt (Navarra Matt) und bestell trotzdem wieder in Metallic (Navarra) und folier in einer ähnlichen Matt-Folie drüber. Ist günstiger, schaut gleich aus und schützt sogar noch den Original Lack (Werterhalt!).

Genau das waren/sind auch meine Beweggründe. Hier irgendwo wurde sogar mal erwähnt, dass man im Leasing für Folieren belohnt wird (d.h. die Rate ist leicht niedriger), da ja der Lack nach drei Jahren wie neu ist. Allerdings will mein Händler nichts davon wissen. Weiß da einer Bescheid?

Ähnliche Themen

Ich hab das bei mir selbst mit dem Leasing, weiß aber nicht, ob/wie das bei euch in DE funktioniert. Bei mir ist es einfach so, dass der Leasinggeber (Porsche Bank) dann einen höheren Restwert ansetzt und somit die Rate gesenkt wird.

Selbst wenn ich Mattlack nehmen würde, würde ich das Fahrzeug folieren, nur is das dann nochmal teurer als normale Folie, d.h. ich zahl den Mattlack schonmal extra und dann noch teurere Folierung, da greif ich lieber zum normalen Lack und normaler Folie.

Jetzt habe ich UNI schon extra großgeschrieben ...

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 13. November 2019 um 11:16:29 Uhr:


Ascari oder Sepangblau

Vor allem kann man Mattlack - logischerweise - nicht polieren!

Eingebrannte Fliegen, Baumharz, Vogelschkot etc. verschönern den Lack für alle Zeiten ...

Habe ich an anderer Stelle schon mal geschrieben:

Mein Audi Händler hat einen Show Room mit diversen Farbmustern Interieur und Exterieur. Sollte man wirklich Interesse am Kauf eines RS-Modells haben, sollte man sich an einen entsprechend ausgestatteten Händler wenden. Fotos können vom Farbton immer variieren.

Ich bin am Montag in Neckarsulm zur Detailkonfiguration, da entsprechend ausgestattete Händler mit Fahrzeugen und/oder Mustern hier in AT leider wirklich sehr rar sind.

Die haben dort auch aktuell einen RS6 in Vegasgelb und einen RS7 in Gletscherweiß matt stehn - da werd die dann auch gleich nochmal nach aktuellen Infos zum Mattlack fragen - vlt. hat sich ja da mittlerweile auch schon etwas getan.

Super dann viel Spaß in Neckarsulm 😉

Ich bekomme einen RS 6 zum testen nächsten Dienstag, hätte in auch morgen haben können war mir aber etwas zu kurzfristig, ich berichte ... 😁

Mein erster Farbwunsch wurde leider auch abgelehnt, nun wird noch einer geprüft und bei diesem soll es besser aussehen ...

Zitat:

@m4nii schrieb am 13. November 2019 um 16:29:07 Uhr:


Ich bin am Montag in Neckarsulm zur Detailkonfiguration, da entsprechend ausgestattete Händler mit Fahrzeugen und/oder Mustern hier in AT leider wirklich sehr rar sind.

Die haben dort auch aktuell einen RS6 in Vegasgelb und einen RS7 in Gletscherweiß matt stehn - da werd die dann auch gleich nochmal nach aktuellen Infos zum Mattlack fragen - vlt. hat sich ja da mittlerweile auch schon etwas getan.

Wenn du was zum Thema Sound/Klang rausfinden könnest wäre das ein Traum! lg

Zitat:

@Andi007 schrieb am 13. November 2019 um 18:58:56 Uhr:


Super dann viel Spaß in Neckarsulm 😉

Ich bekomme einen RS 6 zum testen nächsten Dienstag, hätte in auch morgen haben können war mir aber etwas zu kurzfristig, ich berichte ... 😁

Mein erster Farbwunsch wurde leider auch abgelehnt, nun wird noch einer geprüft und bei diesem soll es besser aussehen ...

Nah dann bin ich mal gespannt was du zum Sound sagst:-)

Habe ich ja schon vor längerem gehört bzw. bin ja schon kurz gefahren, mich hat er nicht umgehauen ...

Aber dies war alles Vorserie, mal schauen wie er sich jetzt anhört aber ich habe da wenig Hoffnung 😉

Hallo,
Bitte auch bilder ( hoffentlich ist RS6 in meiner farbe ) ...

Wo ist schon moglich probe zu fahren ? Meiner kommt leider erst KW9/20.

Mfg,

Zitat:

@Andi007 schrieb am 13. November 2019 um 18:58:56 Uhr:


Super dann viel Spaß in Neckarsulm 😉

Ich bekomme einen RS 6 zum testen nächsten Dienstag, hätte in auch morgen haben können war mir aber etwas zu kurzfristig, ich berichte ... 😁

Mein erster Farbwunsch wurde leider auch abgelehnt, nun wird noch einer geprüft und bei diesem soll es besser aussehen ...

Naja offiziell ist es auch noch nicht möglich bzw. nur Rennstrecke oder mit etwas Glück. 😉

Habe auch gehört das der RS 6 wieder so einschlägt, die Kunden sind beim RS 7 wieder unentschlossen! Bis jetzt gibt es nicht viele Bestellungen für den 7er - was auch immer das heißt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen