Alle 4 Scheiben und Beläge wechseln

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde,

ich war ja kürzlich zum Klimacheck. Als ich den Wagen abgeholt hat hatte mir die freundliche Dame gesagt, dass alle 4 Bremsscheiben und alle Beläge an der Verschleissgrenze wären und bald möglichst getauscht werden sollen.

In der Anzeige ist noch nichts zu sehen.

Ist doch nicht normal, dass gleich alle 4 sich so abfahren. Km Stand ist: 101500

Weiss auch nicht ob der Vorgänger schonmal Scheiben gewechselt hat.

Zum Service müsste ich (lt. Anzeige in 3400 km)

Ich denke, ich werde erstmal weiterfahren und warten bis sich dei Anzeige meldet. Oder sollte ich das schnellst möglich machen lassen??

***staubwirbler*** -> bald ausgebremst hat

21 Antworten

nach langem hin und her habe ich nun beschlossen, morgen mal kurz (ist gerade um die Ecke) zu Euromaster (Reifendienst) zu fahren und dann sollen die mal danach schauen.

Dann habe ich mir zumindest mal eine zweite Meinung eingeholt.

Ich denke, dass meine freundliche Werkstatt hier auch mitliest. Komischerweise hatte ich gestern abend einen Anruf "wir rufen im Auftrag von Werkstatt "soundso" an und wollten wissen, ob sie bei ihrem letzten Werkstattaufenthalt zufrieden waren". Klar, war ich mit dem Klimacheck zufrieden. Und wir melden uns nochmal diese Woche.

Schön wenn man als Kunde so geschätzt ist. Wenn ihr hier also auch mitlest, dann seid schön gegrüsst und meldet euch, wenn der Stöpsel für die AHK da ist 😁

Vor 8-10 Wochen hatte mal ein Call Center aus München angerufen und gefragt ob ich mit dem Service zufrieden war, damals im Auftrag von Audi

Da war mein erster Kontakt zum Autohaus (damals wegen der Batterie) und ich war dort sehr zufrieden

***staubwirbler*** -> nur ein bisschen skeptisch ist, sonst nix 😉

Ach so Fragen kommen gerne mal. Ich denke da steckt zum Einen Kundenzufriedensheitsüberprüfung und zum anderen Werbe-Psychologie dahinter. Man soll sich als Kunde besonders ernst genommen fühlen. Geh mal nicht davon aus, daß dein Werkstattmeister jeden Abend hier sich rumtümmelt.

so, war heute morgen bei Euromaster um die Ecke.

Muss dazu sagen, dass ein Kollege/Kumpel von mir dabei war, der die Monteure persönlich gut kennt.

Erst war das Gelächter gross, als die die Räder abgeschraubt haben. "Da sind nie und nimmer neue Scheiben fällig, die Beläge aber müssen runter"

Gehste einfach rüber zum AZM (Teilehändler) holst neue Beläge und wir machen dir die gleich drauf.

Na gut, dachte ich und ging rüber um die Beläge zu besorgen. Die konnten mir die nicht geben (trotz Fahrzeugschein), weil es da verschiedene Beläge (je nach Ausstattung) gibt für das Auto. Ich müsste noch das Serviceheft holen. Also gut ich wieder rüber zu Euromaster und Serviceheft geholt.

Da man sich in der Zwischenzeit über die Geschichte amüsiert hat, kamen nach und nach weitere Monteure zum nachsehen. Der eine hat dann mal genauer hingesehen (mit Messschieber gemessen) und meinte, "also da sind schon Unebenheiten drin und ich würde sicherheitshalber doch die Scheiben tauschen"

Alla Hopp, wir tauschen jetzt doch!! (nur vorne). Mit dem Serviceheft wieder zu AZM und siehe da nur die hinteren Beläge waren da und die Scheiben + vorderen Beläge kommen erst morgen früh.

Hinten bräuchten die Scheiben noch lange nicht runter und die Beläge haben die gleich getauscht.

Bremsflüssigkeit wäre auch nicht nötig die haben nachgemessen und ich hatte noch 232?? und neue Bremsflüssigkeit hätte 235??

Was sagt ihr nun 😰

so, es ist vollbracht. Habe nun Scheiben (von ATE) + Beläge (habs vergessen) vorne neu und hinten neue Beläge.

Alles drum und dran (mit Rabatten und Beziehungen und Skonto) hat mich das gerade mal 230 Euronen gekostet.

Wenn ich nun die Ersparnis in Bier umrechne, dann heisst das für Euch -> Freibier für alle

Letzte Frage zu dem Thema: Wie wird jetzt richtig eingebremst, habe mal gehört wenn die Bremsen zu heiss werden, dann könnten die "verglasen"

***staubwirbler*** -> noch eingebremst werden muss 😁

Ähnliche Themen

Fahr ganz normal und vermeide nur Vollbremsungen auf den ersten 100-200km.

Bis Bremsbeläge verglasen vergeht schon ein Weilchen.

Im normalem Fahrbetrieb passiert gar nix. Da muß man schon ständig die Bremse schleifen lassen.

Audi schlägt in der Tat bei den Preisen gerne drauf. Neuerdings scheinen die auch die Teilenummern zu ändern, so daß man angeblich nur noch die "neuen" Scheiben bekommt. Sind mal eben 100E teurer.

Habe letzte Woche vorne nach 65tkm die Scheiben gewechselt. Die alten sahen nicht schlimm aus, Beläge waren 2/3 runter. Jedoch hatte ich eine Unwucht drin, diese ist mit den neuen Scheiben geringer.

Hinten waren die Scheiben und Beläge nach 55tkm schon komplett runter.
Lange halte die Dinger nicht

Preis vorn Scheiben&Klötze: 170E
Hinten: 100E

In der Werkstatt kostet das ein Vermögen.

A6 2.5tdi Quattro

Hallo,

habe meinen A6 Avant 2.7T gerade mit verschlissenen Bremsbelägen und Scheiben an der VA mit 75.000 km in die Vertragswerkstatt gebracht. Kurs: knapp 600 EUR !!!.

Auf die Frage, wieso ATU das für 430 EUR schafft oder Starosta das Material allein für rund 330 EUR anbiete kam die Antwort, dass Scheiben und Beläge bei denen in der Qualität nicht vergleichbar wären und nur rund 2/3 der Laufleistung der Originalteile erreichen würden. Naja, ich kann mir nicht vorstellen, dass die von Ate oder Bosch andere Beläge und Scheiben bekommen als der Ersatzteilhandel.

Wer weiß dazu näheres ?

Gruß
harleymac
----------------------------------------------------------------
A6 Avant 2.7T, 230PS, 75.000 km

Markenprodukte von Bosch oder ATE sind eigentlich mit denen von Audi identisch. Audi kauft die Scheiben ja auch von einem dieser Hersteller.

In einem normalem Zubehörladen zahlt man auch keine Listenpreise wie bei Audi.

Natürlich gibt es billiges Material und eBay Händler möchte ich auch nicht empfehlen, aber Audi verlangt Listenpreise, zum Teil auch mehr.

Was sollen die Dir auch sagen als das normale bla...bla "bei uns gibt es Qualität"...bla...bla

Deine Antwort
Ähnliche Themen