alfa spider - gepfelgtes cruisen, mehr leider nicht

Alfa Romeo 164 164

moin,

auch wenn sich hier einige ärgern werden, soweit ist es gekommen:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=14439

ungeachtet der typischerweise bemängelten kleinigkeiten ist letztesres schon erschütternd:

"m Alfa sitzt auch Dierk nicht besonders, beklagt zudem den zwar durchzugsstarken, aber nicht sehr drehfreudigen Motor, der sich bei mittleren Drehzahlen am wohlsten fühlt. Und die lauten Verdeckgeräusche. Doch das ist alles Vorgeplänkel. Unter sportlichen Aspekten ist das Beste, was man über das Fahrverhalten des Spider sagen kann: Er ist sehr sicher und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Das ärgert allerdings den ambitionierten Fahrer, der ein leicht mitlenkendes Heck beim Kurvenräubern nutzt. Die Lenkung, die kaum ein Gefühl vermittelt, trägt auch nicht gerade zu guten Rundenzeiten bei. Am Schluss verliert der schwere Alfa rund sieben Sekunden pro Runde – ein Racer ist er nicht.!

...Man möchte es nicht wirklich lahm nennen, aber wenn der Alfa nach 7,3 Sekunden Tempo 100 erreicht, ist die Konkurrenz lang enteilt.....
"
..Der italienische Schönling hinkt in allen Disziplinen dem Feld hinterher. Hauptgrund ist das immense Gewicht, das auch die Zuladung auf maximal 210 Kilogramm beschränkt – ein Witz. ."

fazit: eine hausfrauenkiste, die in einem rennen aldbald überrundet würde. von allerweltsautos wie TT, z4 oder - schlimm- dem slk. und wer jetzt sagt, rennen sind nicht wichtig, dem sage ich, dass sich in solchen tests fahrwerks- oder sonstige schwächen schonungslos mitteilen. und das zeigt sich dann auch auf normalen straßen bei legaler fahrt.

wer soll dieses auto kaufen?, ach ja, mein tanzschullehrer von vor 20 jahren hat einen bestellt! das ist dann auch in etwas die zielgruppe, 50+ jährige beaus.

la bellezza non basta.! ich bin superenttäusch von diesem wagen - wie auch von der brera - und finde es schade, wie alfa wiedermal zu tode gespart wird. da lässt man sich eine ewigkeit zeit mit dem spider und dann kommt die letzte gurke raus.

gruß shodan

241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


informier dich doch erstmal, bevor du rumlaberst...

der crossfire roadster kostet als basisversion laut liste 35490
der spider kostet als 3.2 V6 in der basisausstattung 42100

wo sind denn da jetzt 15000 euro dazwischen??? (zumal die basisausstattung des spiders wohl besser ist als die des crossfire)

gehobene ausstattung crossfire: 39790
spider exclusive 3.2 V6: 45200

und auch da ist die ausstattung des spiders wohl besser 😉
(z.b. echtleder statt "teilleder"😉 usw...

Den Crossfire bekommt man heute teilweise fast "nachgeworfen"!

Hab' neulich erst einen EU-Reimport für knapp über 20000 Euro gesehen - den Spider (V6) bekommst Du dagegen neu praktisch nirgends unter 40k!

es gibt hier scheinbar einige Leute,die partout den ganzen Wagen schlecht reden wollen. Ich möchte nur mal an den recht objektiven AMS-Test des Spider 2.2 JTS erinnern (3 v.5 Sternen). Einzig der hohe Verbrauch hat den vierten Stern verhindert. Und bei 4 Sternen würden wieder alle sagen was für ein tolles Auto ;-)

Die Konstellation Fahrzeuggewicht und Motor scheint nicht optimal zu sein,trotzdem hat der Wagen eine sehr gute Verarbeitung,einen narrensicheres Fahrverhalten etc.

Ausserdem gibt es auch Spider-Fahrer die ihren Wagen mit 9-10 l/100 km bewegen...kommt also immer auch ein bissel auf den eigenen Gasfuss an.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Ausserdem gibt es auch Spider-Fahrer die ihren Wagen mit 9-10 l/100 km bewegen...

Das mag ja sein, aber die fahren dann auch den Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Du hast es erfasst.
Genauso wird hier argumentiert.

Ich könnte ja verstehen, wenn man sagt, ich mag den Wagen einfach basta. Aber dieses fundamentlose Herausreden ist mehr als peinlich.

Du bist der Größte. Es gibt nun mal Leute, denen sind die Fahrleistungen egal. Denen ist auch das Fahrzeuggewicht egal, oder die Zulöadung. Das was du hier schreibst ist peinlich.

Autobild macht einmal einen Artikel über die Zuladung und schon kommen alle, die lesen und schreiben können hier her um damit anzugeben. Es gibt tausende Sachen, die nicht zufriedenstellend sind aber nicht öffentlich gemacht wurden. der letzte M3-Motor hatte nie serienmäßig seine angegebene Leistung erreicht, genau wie die ersten Nissan 350Z, die hatten 250 statt 280 PS. Das stand nicht in der Autobild und wurde nicht an die große Glocke gehängt.

Es ist doch vollkommen egal, was der einzelne vom Spider hält, er ist so wie er ist, der eine kommt mit klar (komischer Weise viele, die ihn wenigstens gefahren sind), die anderen nicht. Der Passat ist auch kein schlechtes Auto, nur weil er mir nicht gefällt.

So, jetzt diskutiert weiter mit 0-100-Werten wie im Kindergarten.

Ähnliche Themen

zum Thema Crossfire:

Der ist genau das, was der Spider eigentlich sein will aber nicht bieten kann.

Das ist ein Auto, dass primär Design-orientiert ist, aber trotz älterer Technik mehr als Cruisen kann und einen der Qualität angemessenen Preis bietet.

Vielleicht sollt Alfa demnächst auch alte Mercedes-Plattformen verwenden 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


informier dich doch erstmal, bevor du rumlaberst...

der crossfire roadster kostet als basisversion laut liste 35490
der spider kostet als 3.2 V6 in der basisausstattung 42100

wo sind denn da jetzt 15000 euro dazwischen??? (zumal die basisausstattung des spiders wohl besser ist als die des crossfire)

gehobene ausstattung crossfire: 39790
spider exclusive 3.2 V6: 45200

und auch da ist die ausstattung des spiders wohl besser 😉
(z.b. echtleder statt "teilleder"😉 usw...

hmm, hauptsache erstmal grosse Klappe.....

vielleicht solltest Du Dich mal informieren...das halbe Forum diskutiert in verschiedenen Ausprägungen darüber, wie relevant die Listenpreise überhaput sind (aka wie hoch der Rabatt), und das heisst beim Crossfire Coupe Preise zwischen 20 und 23.000€...rumlabern und so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


hmm, hauptsache erstmal grosse Klappe.....

... und das heisst beim Crossfire Coupe Preise zwischen 20 und 23.000€...rumlabern und so 😉

ne das ist zu viel!

wenn der Crossfire den Idealtyp eines Roadsters darstellt,frage ich mich gerade warum sich die Verkäufe an einer Hand abzählen lassen???

Scheint also doch nicht alles top zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


zum Thema Crossfire:

Der ist genau das, was der Spider eigentlich sein will aber nicht bieten kann.

Mich interessiert immer noch, warum hier alle wissen, was der Spider sein will.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Mich interessiert immer noch, warum hier alle wissen, was der Spider sein will.

Ok, dann will der Spider also ein Auto mit Roadster-Look, Fahrwerten eines Minivans und der Zuladung eines Mofas sein? Ich glaube nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


wenn der Crossfire den Idealtyp eines Roadsters darstellt,frage ich mich gerade warum sich die Verkäufe an einer Hand abzählen lassen???

Scheint also doch nicht alles top zu sein 😉

650 Stück bis Mai, waren es beim Spider soviel mehr? 😉

na ohne 30% Rabatt würde ich mal sagen deutlich weniger....wäre mir neu wenn es beim Spider ebenfalls einen so hohen Rabatt bekomme 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


na ohne 30% Rabatt würde ich mal sagen deutlich weniger....wäre mir neu wenn es beim Spider ebenfalls einen so hohen Rabatt bekomme 😉

na aber Dein Beitrag implizierte doch schliesslich, dass der Crossfire aufgrund der Verkaufszahlen nicht so top sein könnte...also was nun, wenn Du das als Grösse heranziehst, dann musst Du es auch andersrum zulassen 😉

Kindergarten? Du verhältst dich wie im Kindergarten Synallagma. Autos sollte man doch erst mal nach messbaren, objektiven Werten beurteilen. Macht doch Sinn oder? Sonst erschöpft sich nämlich jede Diskussion im Nichts! Wenn man einfach sagt, gewisse Tatsachen zählen nicht, dann kann man jede Diskussion beenden, weil sie sich selbst ad absurdum führt. Motto: Ich weiß zwar, dass die Erde ne Kugel ist, aber ich ignoriers mal. Jedes Auto muss sich an objektiven Kriterien messen lassen. Und wenn ich ein Auto mit 260 PS kaufe und viel Geld dafür zahle, dann will ich vermutlich auch was haben für mein Geld. PS kosten meiner bescheidenen Erfahrung nach nämlich Geld und die PS sollen sich dann nicht als übermäßig viel warme (dreckige) Luft entpuppen.
Zum Labern und Informieren wurde ja schon alles gesagt! Immer schön aggressiv sein!
Übrigens: Wie ich so sehe haben Fans anderer Automarken nicht so große Probleme damit, Kritik an ihrer Marke zu ertragen. Hab das mal ausprobiert und meine ehrliche Meinung über den Klang eines M3 im BMW-Forum gesagt. Es gab keinerlei aggressive Kommentare. Hier würde man für sowas zerfleischt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Kindergarten? Du verhältst dich wie im Kindergarten Synallagma. Autos sollte man doch erst mal nach messbaren, objektiven Werten beurteilen. Macht doch Sinn oder? Sonst erschöpft sich nämlich jede Diskussion im Nichts! Wenn man einfach sagt, gewisse Tatsachen zählen nicht, dann kann man jede Diskussion beenden, weil sie sich selbst ad absurdum führt. Motto: Ich weiß zwar, dass die Erde ne Kugel ist, aber ich ignoriers mal. Jedes Auto muss sich an objektiven Kriterien messen lassen. Und wenn ich ein Auto mit 260 PS kaufe und viel Geld dafür zahle, dann will ich vermutlich auch was haben für mein Geld. PS kosten meiner bescheidenen Erfahrung nach nämlich Geld und die PS sollen sich dann nicht als übermäßig viel warme (dreckige) Luft entpuppen.
Zum Labern und Informieren wurde ja schon alles gesagt! Immer schön aggressiv sein!
Übrigens: Wie ich so sehe haben Fans anderer Automarken nicht so große Probleme damit, Kritik an ihrer Marke zu ertragen. Hab das mal ausprobiert und meine ehrliche Meinung über den Klang eines M3 im BMW-Forum gesagt. Es gab keinerlei aggressive Kommentare. Hier würde man für sowas zerfleischt werden.

Natürlich kann man Autos nach objektiven Kriterien beurteilen. Aber beim Spider sind die objektiven Kriterien wohl weniger wichtig als bei einem Kombi oder Minivan. Als zweites zählt aber auch der subjektive Eindruck- und da ist der Spider nicht so schlecht wie er nach den objektiven Werten sein müsste und so schlecht wie er hier geschrieben wird. Wenn dir das Auto nicht gefällt, bitte. Das ist dein gutes Recht. Genauso gut ist es aber das recht anderer zu sagen, dass ihnen Zuladung, Leergewicht und andere Sachen furzegal sind. Der ganz normale Autofahrer bekommt von dem ganzen eh nichts mit- meine Erfahrung von berufswegen.

Ähnliche Themen