Alfa oder nicht Alfa

Alfa Romeo

Hallo Leute möchte mir jetzt bald einen Alfa 147 anschaffen drei Jahre alt und mit 150 Ps er hat alles an ausstattung was das Herz begehrt jetzt habe ich von vielen gehört das Alfa schrott ist und das man nur Ärger damit hat. Stimmt das oder ist es so wie mit jedem drei Jahre alten auto? Bitte um Rückmeldung und
Gute Fahrt!!!

125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Ich stand kurz davor mir einen 147 zu kaufen, habe aber dann aufgrund der ´vielen Mängel Abstand genommen.
Häufige Mängel sind:
- Auspuffanlage
- lose Steckerverbindungen (Elektrik streikt)
- Hinterachse
- Ölverlust
- Mängel in der verarbeitung (knarzen)
- Wassereinbruch

Mein Fazit:
Schönheit allein reicht hier bei weitem nicht. Auch wenn der Preis attraktiv sein mag, bedenke die Kosten, die zudätzlich anfallen können. Dann wirst Du sicher woanders glücklicher.

Totaler Schmarrn, der einzig wirkliche Mangel ist die Hinterachse, aber auch die ist i.d.R 60-80tkm i.O.

-Den Auspufftopf wechselt ja sowieso fast jeder, da man beim Anblick des Serientopfs fast Augenkrebs kriegt...

-Das Problem mit der Steckverbindung des Airbags unter dem Sitz ist in 5 min behoben...

-Ölverlust? 0,5l/1000km sind normal, und das nennt man Ölverbrauch, nicht "Verlust". Oder sagst du dem Tankwart "Bitte Volltanken, mein Auto hat Benzinverlust"?😁

- Mein 147er hat nie geknarzt, auch nach 5 Jahren nicht! Der Opel Astra (auch 5 Jahre) dagegen hört sich mittlerweile eher an wie afrikanisches Perkussionsinstrument...

-Wassereinbrüche sind - wenn überhaupt - sehr selten!

Dann ist da noch das Problem mit Selespeed, sonst sind da nicht mehr Mängel als sonstwo, kannst du ja auch in der Mängelstatistik der 3 jährigen Gebrauchten nachschauen. Der 147er steht z.B. besser da als ein 3er... Im soliden Mittelfeld

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Totaler Schmarrn, der einzig wirkliche Mangel ist die Hinterachse, aber auch die ist i.d.R 60-80tkm i.O.

-Den Auspufftopf wechselt ja sowieso fast jeder, da man beim Anblick des Serientopfs fast Augenkrebs kriegt...

-Das Problem mit der Steckverbindung des Airbags unter dem Sitz ist in 5 min behoben...

-Ölverlust? 0,5l/1000km sind normal, und das nennt man Ölverbrauch, nicht "Verlust". Oder sagst du dem Tankwart "Bitte Volltanken, mein Auto hat Benzinverlust"?😁

- Mein 147er hat nie geknarzt, auch nach 5 Jahren nicht! Der Opel Astra (auch 5 Jahre) dagegen hört sich mittlerweile eher an wie afrikanisches Perkussionsinstrument...

-Wassereinbrüche sind - wenn überhaupt - sehr selten!

Dann ist da noch das Problem mit Selespeed, sonst sind da nicht mehr Mängel als sonstwo, kannst du ja auch in der Mängelstatistik der 3 jährigen Gebrauchten nachschauen. Der 147er steht z.B. besser da als ein 3er... Im soliden Mittelfeld

Deine Rechtfertigung dieser Mängel in allen Ehren, aber das sind nun mal die Mängel, die der TÜV sher häufig festgestellt hat.

Die Steckerverbingung ist nicht nur beim Airbag schlecht, sondern allgemein, was häufig elektronische Bauteile lahmlegt, also Bordcomputer, Fensterheber, Sitzheizung...

Der Tausch des Auspuffst wie von dir beschrieben sagt alles...

Wassereinbruch ist auch ein thema, wogegen das bei der Konkurrenz unbekannt ist.

Zitat: "Die Motoren konsumieren Öl, als wäre es süffiger Chianti".

Mängeltabelle des TÜV (der Durchschnitt dieser Klasse)
nach 3 Jahren
ohne Mängel 69,0 % (74,2 %)
leichte Mängel 22,5 % (19,2 %)
erhebliche Mängel 8,5 % (6,6 %)

Soviel zur Statistik.

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Warum?

Hast du eigentlich schon mal ein Alfa- 5-ZYLINDER gehört?
Die klingen besser wie mancher Benziner.

Nein, hab natürlich noch nie einen Alfa Diesel gehört! Besser ALS welche Beziner? Meinst du echt, dass dein 2,0 TS schlechter klingt als ein Alfa-Diesel? Ich behaupte jetzt mal, dass Alfaliebhaber eher nem 2,0 TS lauschen, als nem 2,4 JTD. Und nem 2,5 V6 oder einem GTA noch lieber zuhören, als nem 2, 0 TS. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Tja selbst schuld, jetzt kommst du nie in den Genuss eines Alfas.

Die aufgeführten Mängel hast du auch bei jeder anderen Automarke.

Ein Alfa braucht halt ein wenig Pflege, dann hält er auch lange.

Kann man so oder so sehen. Jetzt fahre ich einen 120d, die Optik ist wie immer Geschmackssache, aber die Fahrleistungen sind doch klar besser als der von mir gefahrene 150 PS Alfa. Zudem war der BMW erheblich billiger als der Alfa.

Ähnliche Themen

BMW billiger als Alfa?

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


BMW billiger als Alfa?

Ich habe es geleast, und da ist der Unterschied riesengroß. Hätte ich so auch nicht erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Kann man so oder so sehen. Jetzt fahre ich einen 120d, die Optik ist wie immer Geschmackssache, aber die Fahrleistungen sind doch klar besser als der von mir gefahrene 150 PS Alfa. Zudem war der BMW erheblich billiger als der Alfa.

Ja nee is klar!

BMW billiger als Alfa- und wenn man einen Alfa fährt bzw. gefahren hat, weiß ich nicht wie man sich in einen 1er BMW (Hängebauchschwein) setzen kann 😰!

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Kann man so oder so sehen. Jetzt fahre ich einen 120d, die Optik ist wie immer Geschmackssache, aber die Fahrleistungen sind doch klar besser als der von mir gefahrene 150 PS Alfa. Zudem war der BMW erheblich billiger als der Alfa.

Bleib mal aufm Teppich, klar besser ist was anderes zudem hat der 120d mehr Hubraum und PS. Die Qualität des 1er ist aucht besser als vom 147.

Leasing ist auch völliger Unsinn, wenn man das nicht absetzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Schlenzo


Ja nee is klar!

BMW billiger als Alfa- und wenn man einen Alfa fährt bzw. gefahren hat, weiß ich nicht wie man sich in einen 1er BMW (Hängebauchschwein) setzen kann 😰!

solange ich drin sitze sehe ich das ja nicht :-) Schlimm wird's dann erst beim aussteigen! Aber im Ernst: Ich fahre ja meißtens das Auto, ich schaue es mir nicht nur an. Und fahraktiver ist kein Auto dieser Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Nein, hab natürlich noch nie einen Alfa Diesel gehört! Besser ALS welche Beziner? Meinst du echt, dass dein 2,0 TS schlechter klingt als ein Alfa-Diesel? Ich behaupte jetzt mal, dass Alfaliebhaber eher nem 2,0 TS lauschen, als nem 2,4 JTD. Und nem 2,5 V6 oder einem GTA noch lieber zuhören, als nem 2, 0 TS. Oder?

Das brauchst du mir bestimmt nicht zu sagen DU Alfaliebhaber...lach.

Sag mal, habe ich irgendetwas von 2,0 TS geschrieben, V6 oder allgemein von Alfa-Benziner du Klugscheisser???

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Ich habe es geleast, und da ist der Unterschied riesengroß. Hätte ich so auch nicht erwartet.

Also mein Vater hat zum Preis eines 120d einen GT 3.2 V6 bekommen... Und der Wagen ist auch geleast!

Übrigens: 8,5% der 3-jährigen Alfas haben erhebliche Mängel (Durchschnitt 6,6), BMW hat aber 10,x% 😁
Ist BMW deswegen jetzt grottenschlecht? Oder die Statistik gar gefälscht?

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Also mein Vater hat zum Preis eines 120d einen GT 3.2 V6 bekommen... Und der Wagen ist auch geleast!

Übrigens: 8,5% der 3-jährigen Alfas haben erhebliche Mängel (Durchschnitt 6,6), BMW hat aber 10,x% 😁
Ist BMW deswegen jetzt grottenschlecht? Oder die Statistik gar gefälscht?

es kommt natürlich immer auf das Angebot an - normalerweise ist BMW schon teurer, aber ich denke kaum dass man weniger als 100 € im Monat als teuer für einen gut ausgestatteten 120d bezeichnen kann.

Die 8,5 % beziehen sich nicht auf Alfa allgemein, sondern auf den 147. Über den 1er dürften noch keine Daten vorliegen. Dass der alte 3er auch seine Probleme hatte, habe ich nicht bestritten. Aber dem Themenersteller ging es ja um genau den 147.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


es kommt natürlich immer auf das Angebot an - normalerweise ist BMW schon teurer, aber ich denke kaum dass man weniger als 100 € im Monat als teuer für einen gut ausgestatteten 120d bezeichnen kann.
...

Höhe der Mietsonderzahlung, Laufzeit, kalkulierter Restwert, Fahrleistung, was kosten Mehrkilometer ?

Will sagen: Die Höhe der monatlichen Leasingrate sagt allein nichts aus...

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Das brauchst du mir bestimmt nicht zu sagen DU Alfaliebhaber...lach.

Sag mal, habe ich irgendetwas von 2,0 TS geschrieben, V6 oder allgemein von Alfa-Benziner du Klugscheisser???

Ich will ja lernen. Kann mir einer sagen, was jetzt an meiner Äußerung falsch war, dass mich ein Mitglied als Klugscheisser titulieren darf?

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Zitat: "Die Motoren konsumieren Öl, als wäre es süffiger Chianti".

Na, haben wir unsere Informationen wieder aus der Autobild 😁

Wenn man gemäß den von Dir angeführten Mängeln keinen 147 kaufen sollte, sollte man konsequenterweise viele andere Fahrzeuge der unteren bis oberen Mittelklasse ebenfallls meiden. Darunter auch die aus der bayrischen Produktion.

Denn genauso, wie dem 147 die Endtöpfe wegrosten, sind es bei anderen Fahrzeugen defekte Fahrwerksteile, ausgefallene Elektronikbausteine oder schlechte Lackqualität. Dazu kommen die vielen Zuliefererteile, die bei allen Herstellern gleichermaßen kaputt gehen.

Das ist jeweils weder besonders ausergewöhnlich, noch besonders gravierend - ein Produkt, das jahrelang zuverlässig 200+ fährt, unterliegt nun mal einem gewissen Verschleiß. Ob du alle 4 Jahre einen Endtopf tauschst, oder einen Querlenker, ist letztendlich egal - im Durchschnitt sind die Autos mittlerweile fast alle ziemlich zuverlässig. Und "Montagsautos" wird es immer geben.

Grüße,
MARV

Ähnliche Themen