Alfa oder nicht Alfa
Hallo Leute möchte mir jetzt bald einen Alfa 147 anschaffen drei Jahre alt und mit 150 Ps er hat alles an ausstattung was das Herz begehrt jetzt habe ich von vielen gehört das Alfa schrott ist und das man nur Ärger damit hat. Stimmt das oder ist es so wie mit jedem drei Jahre alten auto? Bitte um Rückmeldung und
Gute Fahrt!!!
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Übrigens: 8,5% der 3-jährigen Alfas haben erhebliche Mängel (Durchschnitt 6,6), BMW hat aber 10,x% 😁
[...]
Oder die Statistik gar gefälscht?
Zumindest ist diese Statistik mehr als schwammig!
Was ist denn ein erheblicher Mangel?
Und wen interessiert das, solange es auf Werksgarantie
getauscht wird?
Kann mir darunter eigentlich nur vorstellen, dass mal ein fehlerhaftes Getriebe dabei ist, oder mal ein Bordcomputer getauscht werden muss, das ist aber weder schlimm noch mit Kosten verbunden, noch kann Alfa ODER BMW etwas dafür...
Hi,
erstaunlich, was in diesem Thread passiert. Erst mosert eine Biene über Alfa, dann kommt ein Toffl, der angeblich einen 1er BMW fährt - sich aber fast ausschließlich in den Foren von Toyota und bei den Koreanern herumtreibt. Leute, meiner Meinung nach stinkt hier einiges ganz gewaltig
gebe stilo115 recht. wie so oft, kommt wenn man oben scheisse reintut eben unten nur scheisse raus.
ich hoffe für toffl, dass er nur schrott schreibt; wenn nicht, tut er mir leid (siehe leasing). das wäre dann ein klassischer fall von "nix im sack aber grosse sprünge machen". denn solche leute bekommen solche "schnäppchenangebote" gemacht. da es leasing ist, kann man wenigstens davon ausgehen, dass er den 1er vollkasko versichert hat. wenigstens etwas.
und jetzt mach ich nochmals was ganz anderes: ich muss ausnahmsweise ;-) mal den volker pa in schutz nehmen. er ist meines erachtens schon des öfterem aus gutem grund "angeschissen" worden; hier in diesem thread aber unberechtigt.
harley13
Was soll dass den jetzt? Darf ich mich als BMW fahrer nur im BMW Forum aufhalten? Wenn Du schon recherchiert hast, müsste Dir aufgefallen sein, dass ich anfangs nur im Mercedes Forum (W203) unterwegs war. Ich schaue mir eben die versch. Foren durch und werde immer meine Meinung da sagen, wo ich es für besonders nötig habe. Siehe Toyota Forum.
ICh finde es nur immer lustig, dass man anstatt mit sachlichen Argumenten dann immer nur noch behaupten kann: Der fährt doch keinen BMW, der erzählt doch nur Mist.
Es ist mir zwar schon oft aufgefallen, dass gerade hier im Alfa Forum eine Statistik nie beachtet wird, aber zumindest der Themenstarter wird sich diese interessiert durchlesen. Er will sich schließlich das Auto kaufen, und dabei hilft es ihm wenig, wenn er der 147 von dern Alfisti hier hochgelobt wird, er dann aber sein Wunder in der Werkstatt erlebt. Dafür ist ein Forum da. Er will wissen ob das Auto was ist oder nicht, also sollte man ihm auch so viel wie möglich Informationen zustecken. Blaubiene hat, sonst hätte er ja nicht das Thema gestartet, Zweifel, und hier gehts jetzt um pro und Contra 147. Auch wenn das vielen hier schwerfällt, es muss doch einen Grund geben, wieso der Alfa trotz seiner zugegeben schönen Hülle sich schlecht verkaufen lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Was soll dass den jetzt? Darf ich mich als BMW fahrer nur im BMW Forum aufhalten?
Für mich ist zumindest erstaunlich, dass sich ein BMW-Fahrer gar nicht im BMW-Forum tummelt, aber dafür in allen möglichen anderen Foren seine Weisheiten verbreitet.
@Tofffl:
Eigentlich hast Du Recht, ABER:
zum Thema Statistik sind folgende Punkte zu beachten, die immer gern unter den Tisch gekehrt werden:
Pannenstatistik: Fahrzeuge des Fiat-Konzerns werden auch innerhalb der ersten Jahre im Pannenfall durch den ADAC versorgt, da Fiat einen Vertrag mit dem ADAC abgeschlossen hat. BMW, Mercedes usw. unterhalten einen eigenen Pannendienst und erscheinen dadurch zwangsläufig auch nicht in der vielzitierten ADAC-Statistik.
Haltbarkeit: Des Deutschen liebstes Kind wird in der Regel besser gewartet als viele Italiener, die häufig auch noch verheizt werden. Grund ist häufig der schlechte Wiederverkaufswert, der anscheinend nicht bei allen teure Wartungsarbeiten rechtfertigt. Der Wiederverkaufswert kommt aber dadurch zustande, daß die Leute denken, daß der verheizte Charakter normal ist.
Köpfe: Was sich einmal in den Köpfen festgesetzt hat, wird später auch vererbt. So behaupten viele noch, daß italienische Autos rosten. So waren zum Beispiel die Italiener schon ab 1990 zum überwiegenden Teil vollverzinkt, Mercedes hat 2003 da mit der C-Klasse noch ganz anders gehandelt. Was bei DC an Rostbeanstandungen zurückgekommen ist, wird stillgeschwiegen....
So, da würde sicher noch eine Menge mehr einfallen. Das sage ich, obwohl ich gar keinen Alfa mehr fahre. Derzeit (Lancia und Saab). Nur weil schlechte Erfahrungen mit der C-Klasse gemacht habe und mir sicher keine mehr kaufen würde, sage ich aber auch nicht, daß alle Mercedes schlecht sind. So wird aber hingegen meist über Alfa geurteilt!
In diesem Sinn gute Fahrt
Das unter Alfisti machmal zu leidenschaftlich "diskutiert" ist aber leider wahr!
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Wassereinbruch ist auch ein thema,
Wassereinbruch! Ich lach mich tot! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
...ICh finde es nur immer lustig, dass man anstatt mit sachlichen Argumenten dann immer nur noch behaupten kann: Der fährt doch keinen BMW, der erzählt doch nur Mist.
...
}> folgerichtig fährst du tatsächlich den bmw und tust mir leid wegen deiner "todesleasing"!
harley13
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
}> folgerichtig fährst du tatsächlich den bmw und tust mir leid wegen deiner "todesleasing"!
harley13
Um Dich zu beruhigen: Ich bin hoch zufrieden. Vor allem dann, wen ich mir anschaue, dass ich für den Betrag den ich jetzt zahle, gerade mal einen Renault Modus bekommen würde...
@deltanuovo
ich rede nicht von der Adac Pannenstatistik, sondern vom Dekra bzw. tüv Report.
@Tofffl
Dafür war ja dann der Punkt Haltbarkeit mit den entsprechenden Erläuterungen. Ich habe da schon so einiges gesehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von deltanuovo
@Tofffl
Dafür war ja dann der Punkt Haltbarkeit mit den entsprechenden Erläuterungen. Ich habe da schon so einiges gesehen!!!
okay, habe ich übersehen. Aber noch eine Anmerkung zum Wiederverkaufswert: Man bekommt bei Opel, Renault und den anderen Massenherstellern sowie bei denen, die einfach schlechte Verkaufszahlen haben, hohe Nachlässe. Ein Opel ist auch deshalb im Wiederverkauf so schlecht (also der restwert so niedrig) da, beim Kauf 20 % Nachlass keine seltenheit sind. Suche das mal bei Mercedes... Das wiederum bedeutet aber, dass der Restwert nur eine relarive größe ist. Statistisch gesehen ist bei einem Kaufpreis von 20.000 € nach 3 Jahren ein restwert von grob 10.000 € realistisch und hört sich natürlich recht wenig an, wenn ich aber in Wirklichkeit statt 20.000 e nur 16.000 zahle, sieht das ganze wieder anders aus. Und ich glaube, ohne es genau zu wissen, dass in allen berechnungen des Restwertes (auch Tabellen in div. Magazinen...) immer vom Listenpreis ausgehen. Das ist jedoch wie oben beschrieben nicht realitätsnah.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Um Dich zu beruhigen: Ich bin hoch zufrieden. Vor allem dann, wen ich mir anschaue, dass ich für den Betrag den ich jetzt zahle, gerade mal einen Renault Modus bekommen würde...
@deltanuovo
ich rede nicht von der Adac Pannenstatistik, sondern vom Dekra bzw. tüv Report.
hey tofffl!
ich habe da was für dich,kannst ja mal schaun
wie oft da die deutschen superautos in den rückrufaktionen
vor kommen:
http://magazin.autoscout24.de/magazin/mz_diverse/mz_rueckruf_index.aspich glaube dein super BMW ist auch da bei 😁
VIEL SPASS noch mit deinem HÄNGEBAUCHSCHWEIN,
oh SORRY ist ja garnicht deiner,ist ja nur leasing 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Rückrufaktionen zeigt von Kundennähe: Es ist sicherlich für den hersteller das beste, zu seinen fehlern zu stehen.Diese Aktionen kosten viel Geld (siehe Mercedes letztes Jahr), ist aber besser, wenn er bekannte Fehler behebt, als diese unter den Tisch fallen zu lassen wie manch anderer.