Alfa 3,2 JTS Q4

Alfa Romeo

Hallo Leute, hab mir gestern den neuen V6 angehört und bin damit kurz probe gefahren. Klingt nicht schlecht - eigentlich sehr gut für GM Gene. Wobei mich der SChub enttäuscht hat. Da geht jeder starker Diesel besser. Noch dazu ist der 159 er extrem schwer mit Allrad, was auf die Sportlichkeit drückt...

Wieso schaffen es die Italiener nicht Allrad und V6 so spritzig hinzukriegen wie Audi oder jetzt BMW im neuen 330...:-(

LgT

Ps: Kleiner Tipp: Überlegt es euch alle einen 3,2 zu kaufen... Gibt flotteres und auch billigeres

47 Antworten

hallo,

jetzt hast du einen einzigen mit absicht von mir provozierenden satz herausgegriffen. aus einem ewig langen posting. von wegen diskussionsgrundlage. habe bislang immer sachlich alles kommentiert und belegt. aber von den uns allen bekannten leuten hier kommt fast die ganze zeit nur blösinniges unsachlich, alfa-glorifizerendes zeug. oder sinnfreies zeug wie von blackheart. aber jetzt werden die krtiiker als blödschwätzer hingestellt.

aber da hier nur noch anfeindungen kommen, gleich alles persönlich genommen wird und keine sachliche diskussion mehr,aufkommt (gab es die jemals) werde ich halt auch mal deutlicher und pauschaler. wie man in den wald hinheinruft.

bin jedenfalls raus, der kindergarten hier ist nicht auszuhalten. könnt ihr euch weiter beweihräuchern. es ist jedesmal das gleiche hier. alle, die auch nur ansatzweise kritik äussern, werden weggebissen. niemand will aber alfa schlecht reden, keine bange.

over and out shodan

p.s.: zum 159er stimme ich dir übrigens zu. aber solche fahrzeuge gibts halt schon soooo viele...

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo,

jetzt hast du einen einzigen mit absicht von mir provozierenden satz herausgegriffen. aus einem ewig langen posting. von wegen diskussionsgrundlage. habe bislang immer sachlich alles kommentiert und belegt. aber von den uns allen bekannten leuten hier kommt fast die ganze zeit nur blösinniges unsachlich, alfa-glorifizerendes zeug. oder sinnfreies zeug wie von blackheart. aber jetzt werden die krtiiker als blödschwätzer hingestellt.

Wie kannst du bitteschön behaupten ich sei alfa-glorifizierend oder ich sei derjenige der sinnloses schreibt? Schau dir mal deine letzten 50 Beiträge an!!

Ich fahre ja nichtmal einen Alfa! Bis jetzt bin ich "nur" BMW, Saab und Opel gefahren und ich kann die Tatsache einfach nicht verleugnen, dass meine Kumpels die Alfa fuhren und fahren, erstens nie Probleme hatten und zweitens immer schönere und Preis/Leitsungs mässig immer die besseren Autos hatten. Wie kannst du bitteschön immer und immerwieder behaupten du würdest "alles sachlich" kommentieren wenn du immerwieder alles so drehst wie es dir einfach gefällt. Mir ist es überhaupt nicht wichtig Alfa zu verteidigen - das mache ich ja auch nicht aber es ist einfach unglaublich lächerlich wie du immerwieder probierst die Marke schlechtzureden. Du suchst es einfach! Es scheint so als wäre das dein Hobby...... Irgendmal reicht es einfach mit diesem quatsch! Man findet IMMER etwas, an jeder Marke an jeder Karre, das nicht gut oder nicht optimal ist aber man muss ja nicht gerade 200 Beiträge schreiben mit dem gleichen schwachsinnigen, einheitlichen, eventuell sogar eifersüchtigen Inhalt! Ich habe mich oft über deine Beiträge amüsiert weil ich im Hinterkopf immer spüre was du versuchst zu erreichen und ich jedesmal weiss was WIRKLICH Sache ist!

Das ist meine persöhnliche Meinung die ich einfach mal loswerden musste! (Auch wenn es deinen Hass oder eventuelle Eifersucht auf Alfa nicht stoppen wird). Oder warum versuchst du dich immer auf die selbe art zu profilieren?

Aber gut dass du jetzt raus aus dem "kindergarten" bist! Ich hoffe doch wirklich du hälst das ein!

naja ihm is halt beim alfa aufgrund mangelnder wartung mit 120 tsd. kms der ZR gerissen... das is ärgerlich aber rechtfertigt nicht die ständige nörgelei und verweise auf den GTI 😉 denn das is echt nervig

hallo,

ich schreibe genausoviele beiträge wie alfa hier kritiklos gelobpreist wird. was dagegen?. ist halt eine längere diskussion, die immer wieder bei einzelnen tests von neuen modellen etc. neu losgetreten wird. und zwar von beiden seiten, oder?

warum sollte ich eifersüchtig sein auf alfa oder alfa hassen? wie gesagt, fahre seit 15 jahren u.a. diese marke. erst seit 1jahr nicht mehr. bin auch nicht sauer, weil mit der zahnriemen am 156er gerissen ist, shit happens, auch bei anderen. war ja auch z.T. meine schuld.

vielleicht auch in zukunft wieder alfa, evt. den spider als wochenendauto. mit gefällt halt die entwicklung nicht, die diese marke nimmt. und nicht nur mir, auch den testern und vielen anderen. bspw. bei uns im freundeskreis, jeder, der alfa fuhr. haben alle die marke gewechselt, zu saab, maserati, audi. weil alfa ihnen sportlich nichts mehr bietet und die quali und der service verbesserungswürdig ist. preise sind auch nicht mehr so toll. aber die sind ja sicherlich alle eifersüchtig oder neidisch.

soviel dazu. gruß shodan

Ähnliche Themen

Ich suche nur noch ein Forum, wo nicht jeder immer SEIN Auto als das Maß aller Dinge darstellt. Die Unterschiede sind heutzutage nicht meßbar, sondern alle subjektiv, weshalb mich solche Diskussionen ankotzen. Egal, ob man nun bei Alfa, Audi, BMW, Mercedes oder sonst was fährt, überall wird ein Absolutsheitsanspruch gepredigt - angenehm fällt noch höchstens das Saab-Forum auf. Ich bin viel mit unterschiedlichen Wagen unterwegs und kann sagen, der eine liegt mir mehr, der andere weniger, aber deshalb fange ich nicht mit meinem Nachbarn an zu streiten, nur weil nun mal einen BMW fährt, mit dem ich nichts anfangen könnte. Es bringt daher auch nichts in einem "Fremdforum" aufzutreten und zu sagen Eure Autos sind aber alle doof, da die darin befindlichen User werden wohl ihre Gründe haben, eben diese Fahrzeuge zu fahren. Leider mußte ich neulich sehen, daß man sich sogar im Lancia-Forum kloppt, aber ich gehe ja auch nicht in ein Audi-Forum und frage, warum fahrt Ihr alle aufgemotzte VW (jetzt bitte nicht wörtlich nehmen). Im Audi-Forum regte man sich dann darüber auf, daß jemand es nicht einsehen wollte, daß Audi besser ist als Lancia.
Das man sich im Eifer des Gefechts mal ein paar Nüsse um die Ohren haut, ist nicht schlimm, aber kann es auch übertreiben. Wie gesagt heutzutage sind die Unterschiede nicht mehr so groß wie die emotionalen Unterschiede, die die erstgenannten hervorrufen. Nebenbei gesagt ist ein Auto immer noch auch nur ein Fortbewegungsmittel, das man nicht zu sehr überbewerten sollte - Spaß machen darf es aber trotzdem.

So nun viel Spaß noch

So lange Alfa lebt wird er sich in Deutschland immer mit Gegnern, Hasser und mit Neider auseinnandersetzen müssen.
Alfa ist nicht gerade die Vorstellung des idealen Autos eines typisch Deutschen. Der schaut nämlich auf Spaltmaße, Autotests und geilt sich über jede Kleinigkeit auf.
Ich bin selber Deutscher, liebe aber die italienische Lebensart und Mentalität. Der Deutsche ist genau, geht und handelt nach seinem Kopf, legt sehr viel Wert auf Qualität und das Praktische und schaut auf Prestige. Der Italiener entscheidet mehr aus seinen Bauch, hat mehr Emotionen, ist lockerer und lebensfroher. Das ganze spiegelt sich in den Autos wieder.
So ein Alfa passt halt nicht unbedingt in das kalte und graue Deutschland.
Und ich muß sagen, die schlechte Kritik über Alfa und das negative Geschwätz von uns Deutschen über Alfa geht mir sooooo etwas am Arsch vorbei!

AMEN

----Der Mensch erschuf das Auto, Gott den Alfa----

@ alfaandi: Du sprichst mir aus der Seele!

Zitat:

ich schrieb übrigens, dass alfa früher mit bmw auf augenhöhe war. wer das heute glaubt, lügt sich in die tasche. was haben sie denn gemacht: der 156er war scheisse im crashtest. die gtas haben die leistung nicht auf die strasse bekommen. ergo: bastle ich mir einen allrad und schweisse 200kg stahl rein. und beosrge mir irgendeinen motor aus dem GM-regal.
das ist leider nicht besonders einfallreich und man sieht an den tests, was rauskommt. leider ist der sprit in australien billig. wie gesagt, jeder gtv wäre mir lieber.

wenn ich deine posts so lese denke ich mir jedes mal "wenn man keine ahnung hat... einfach mal die fresse halten!"

Zitat:

vielleicht auch in zukunft wieder alfa, evt. den spider als wochenendauto. mit gefällt halt die entwicklung nicht, die diese marke nimmt. und nicht nur mir, auch den testern und vielen anderen.

alfa könnte das perfekte auto bauen, die deutschen tester würden trotzdem was erfinden um den alfa schlechter zu machen als das deutsche konkurrenzprodukt ("stuckernde vorderachse" 😁 )

Habe mich ja bisher völlig rausgehalten, wenn es hier um persönliche Animositäten ging, aber zu Shodan1971 sei gesagt: In JEDEM deiner Postings ziehst du über Alfa her und bist gierig danach, ständig neue Schwachstellen (ob jetzt eingebildete oder tatsächliche sei mal dahingestellt) zu finden. Für mich ist das nur die späte Reue, wenn man von Alfa zu VW gewechselt ist...

Laß doch den Alfisti einfach ihren Spaß, vom Gegenteil überzeugen kannst du sie sowieso nicht...

Übrigens hat nur Porsche noch überzeugtere Fahrer als Alfa - komisch, an diesen Schrott-Alfas muß doch einfach irgendetwas dran sein... 😉

Hallo!

Der Motorblock des "Alfa V6" sitzt also auch im brasilianischen Chevrolet Omega, schön erkennbar an der Bohrung des Motors.

Wenn Alfa wirklich nur den General Motors-Block verwendet: welchen Sinn macht das? Kann man etwa Geld sparen, wenn man einen Motor komplett neu um einen bestehenden Block entwickelt?

Kurios: den im Kontext mit Alfa immer als Holden-Motor bezeichneten Antrieb gibt es eben nicht nur in Australien, sondern auch im brasilianischen Chevrolet Omega (Basis Opel Omega b) und in diversen Cadillac Modellen.

Da könnte man doch eigentlich auch von einem Alfa mit Cadillac-basiertem Motor sprechen, wenn man schlicht "General Motors" nicht mehr im Kontext mit dem Fiat-Konzern nennen will...
http://www.chevrolet.com.br/omega/index.shtm

MFG

der sinn ist dass die herstellung des blockes billiger ist als die des alten alfa blockes und auch um den hätte man nen neuen motor entwickeln müssen, wegen abgaswerten, verstellbarer nockenwellen usw usf
die stückzahl machts halt einfach, da der GM block sehr oft hergestellt wird fällt damit auch der produktionspreis. und schlecht ist der block nicht, im gegenteil mit kette z.b. und moderner als der alte alfa block und wie schon oft gesagt wird ja sonst so ziemlich alles im zylinderkopf entschieden...

So, jetzt melde ich mich auch mal zu diesem Thema. Ich werde nicht auf andere Firmen oder so eingehen und diese beleidigen sondern ich schreibe hier was ich über die "Pfundskerle" aus Italien halte.

Im Voraus sage ich das ich ein großer Fan des italienischen Automobils, des italienischen Lebens, des Essens und Italien selber bin. An erster Stelle kommen natürlich die Autos. Alfa warb (oder wirbt immer noch) mit dem "Cuore Sportivo", also dem sportlichen Herzen. Das Herz ist in diesem Fall der Motor, also wir reden jetzt über den 3.2 JTS. Das dieser Motor einen Motorblock von GM hat schmerzt schon ein bisschen. Dieser Schemrz wirde aber dadurch gelindert das wohl außer dem Block nicht viel von Alfa übernommen wurde. 260 PS stellen doch einen recht Potenten Motor da (OK, für mich ist alles über 55PS Potent aber das ist was Anderes).
So, jetzt gucken wir aber mal in die sport auto und sehen erschreckend eine Gewichtsangabe von knapp 1800kg beim Brera mit Allrad. Das ist einfach zuviel! Da wären wir nämlich beim zweiten, dem "Sportivo". Alfa verspricht sportliche Autos zu bauen. Das scheint ihnen ganz gut zu gelingen, immerhin steht Alfa nach Porsche bei der Zufriedenheit mit dem Motor ganz vorne in der neuen ADAC.
Jetzt gehen wir mal davon aus das man mit der LEistung des Motors eigentlich nur zufrieden sein kann wenn man nicht soviel Speck auf den Hüften hat. 260 PS bei 2,5 Tonnen Lebendgewicht machen nicht soviel Spaß wie bei 1,5 Tonnen, ich denke das kann jeder SUV Fahrer bestätigen.
Der Brera ist ja kein sonderlich großes Auto und jetzt ist die Frage, wo sich diese Pfunde verstecken. Da kommt mir ehrlich gesagt der Gedanke der Stahlträger in der Front. Nunja, alles im Sinne der Sicherheit. Ich hoffe da wird beim 159 und beim Brera vielleicht noch etwas überarbeitet, im Sinne eines Facelifts, was natürlich ein paar Jährchen auf sich warten lässt. Auch die hier als wenig potenten Motoren beschrieenen Kraftwerke in den Alfas werden nicht ewig darin bleiben. Man muss sich ja nur mal den Verlauf vom 2,4 JTD angucken, wie der sich entwickelt hat.

Das "Sportivo" nicht ganz aus den Augen verlierend scheint Alfa ja wenigstens wieder ein richtig gutes Fahrwerk verpasst zu haben. Das beim 156 ist ja wirklich nicht so der Knaller.

Ich hoffe jemand liest sich das hier durch und ich hoffe ebenfalls die leicht kindische (hey, ich bin erst 19) Markenprollerei zu beenden. Danke!

was gibts denn beim 156 am fahrwerk auszusetzen (außer der schnell verschleißenden Hinterachse 😁 )

vielleicht die stuckernde Vorderachse 😁? (*g* musste sein...)

also wie auch immer, ich finde das Shodan zum Teil schon recht hat. Ich bin leider erst letzte Woche dazu gekommen mich in einen Brera zu setzen.

Ja was soll ich sagen. Licht und Schatten. Probefahrt hab ich nicht gemacht (warum auch, *zwinker*).
Alleine schonmal die Höhe, also die bei Alfa sind ja wahnsinnig. Ich bin 1.76, also wirklich nicht gerade groß, aber wenn man 1.85 übersteigt (womit man wahrlich immernoch nicht "riesen-groß" ist) wird es schon recht eng mit der Kopffreiheit! Dachte erst das Gerede von dem flachen Dach sei nicht so ernst zu nehmen, aber naja! weiß im Moment nicht was ich davon halten soll.
Und die Alfa Seele zu finden war beim Brera auch nicht so leicht. Wie gesagt ich war noch nie ein Fan von den neuen Innenräumen, aber die Pedale empfand ich auch nicht als so toll wie sie mal waren. Das Gas hat einen zu kurzen weg und die Kupplung federt nicht stark genug zurück für meinen Geschmack. Im ersten Moment fühlte ich mich wie in unserem Seat. Und das ist wirklich nicht positiv gemeint.

Das faszinierende bei Alfa ist nicht nur das Design sondern auch die Fahreigenschaften, hoffentlich ist das den Konstrukteuren bei Alfa auch noch irgendwie im Hinterkopf!

Jedenfalls stand neben dem Brera ein GT, und das ist einfach Liebe auf den ersten Blick, innen, außen, und die Seele, bella Italia!!! was für eine tolle Auto!

übrigens: die Verarbeitung am Brera ist top! Welten besser als noch mein 147. Und noch nen Tick besser als beim 159.

Nur mal ne Frage: Du sagst, du bist 1,76 m groß. Woher willst du dann wissen, daß es ab 1,85 m im Brera eng wird?

Ich habe mit meinen 1,97 m im Brera gesessen und hatte absolut ausreichende Kopffreiheit! Allerdings liegt das wohl auch an meinen Proportionen... Will damit nur sagen, daß das offenbar bei jedem unterschiedlich ist, jeder sollte das selbst für sich testen. Generell kann man aber keineswegs davon sprechen, daß der Brera im Innenraum unterdimensioniert sei. Außerdem ist der Brera ein Sportwagen und keine Limousine. Wer bequemer sitzen will, soll sich die kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen