Alfa 3,2 JTS Q4

Alfa Romeo

Hallo Leute, hab mir gestern den neuen V6 angehört und bin damit kurz probe gefahren. Klingt nicht schlecht - eigentlich sehr gut für GM Gene. Wobei mich der SChub enttäuscht hat. Da geht jeder starker Diesel besser. Noch dazu ist der 159 er extrem schwer mit Allrad, was auf die Sportlichkeit drückt...

Wieso schaffen es die Italiener nicht Allrad und V6 so spritzig hinzukriegen wie Audi oder jetzt BMW im neuen 330...:-(

LgT

Ps: Kleiner Tipp: Überlegt es euch alle einen 3,2 zu kaufen... Gibt flotteres und auch billigeres

47 Antworten

Ein Alfa ist unverwechselbar, einzigartig, klar. Den Kauf eines Alfas muss man nicht rechtfertigen. Aber ich beziehe mich explizit auf diesen Test in der Sportauto. Diesen Test als blamabel für den 3 oder den RS4 zu bezeichnen, das ist ja echt so lustig. Der RS4 ist relativ schwer zu kontrollieren, pendelt zwischen Über und Unterstuern hat aber die beste Bremse. Der Drier ist "beeindruckend linientreu" "hinterlässt beim Antritt auf Schnee den besten Eindruck" . Blamable Bewertungen sehen für mich einfach anders aus. Wo ist denn da irgendwas Blamabel?

Wie dem auch sei ich hoffe hier fühlt sich niemand auf den Schlips getreten.

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


ja und? und welche test ist schon maßstab für irgendwas?

Kommt auf das Auto drauf an: Bei nem Kombi sind Daten zur Ladefläche interessant und die Zuladung, bei einem sportlichen Auto die Fahrleistungen, bei nem Diesel vielleicht die Verbrauchswerte. Man kann ja nicht das Design "testen". Und das Fahrgefühl muss jeder selbst erfahren können. Ich fahre selber nen Italiener, aber man muss ja auch objektiv bleiben könnenn.

Danke shodan!!!!!

Freut mich dass du mir die Stange hältst und mir recht gibst, wenn ich auch der Meinung bin, dass die Alfa extrem schwer werden... ;-)

Liebe grüße thomas

Shodan kann man nur zustimmen. Mir persönlich sind die autso zu schwer geworden. Bin froh noch nen leichten Twin Spark zu haben.

Ähnliche Themen

@Shodan
Du widersprichst dir selbst! Und merkst es nicht mal...

Der Passat 3.2 hat 1720kg und der 159er 2,4 JTDm 1755kg. Den Alfa bezeichnest du aber als "Panzer"!?
Wie wir alle Wissen, ist ein grosser Dieselmotor extrem schwer, im Vergleich zu einem Benziner. Der Alfa ist aber beim Gewicht trotzdem absolut auf Konkurrenzniveau...

Der (so tolle) Passat 3.2 (ohne Allrad?) braucht 2.5l weniger als der Brera 3.2 Q4. Allrad schluckt 1-2l mehr... wenn man dies beruecksichtigt, ist der Alfa wieder absolut bei der Konkurrenz!

Ich hab mir mal die Werksangaben vom 3.2er Alfa und Audi/VW/Skoda/Seatmotor verglichen. Die VW-Motoren brauchen nen halben Liter weniger... Mein Gott, wo ist da das Problem?

Mal so nebenbei, mir gehts langsam auf die Nerven, dass du bei JEDER Gelegenheit darauf aufmerksam machen musst, dass dein GTI und VW allgemein, soviel besser ist als Alfa...Du vergleichst 2 gleich schwere Autos, und behauptest der Alfa ist ein "Panzer", der VW aber quasi "auf dem neuesten Stand der Technik".
Es zwingt dich hier niemand einen Alfa zu kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


@Shodan
Du widersprichst dir selbst! Und merkst es nicht mal...

Der Passat 3.2 hat 1720kg und der 159er 2,4 JTDm 1755kg. Den Alfa bezeichnest du aber als "Panzer"!?
Wie wir alle Wissen, ist ein grosser Dieselmotor extrem schwer, im Vergleich zu einem Benziner. Der Alfa ist aber beim Gewicht trotzdem absolut auf Konkurrenzniveau...

Der (so tolle) Passat 3.2 (ohne Allrad?) braucht 2.5l weniger als der Brera 3.2 Q4. Allrad schluckt 1-2l mehr... wenn man dies beruecksichtigt, ist der Alfa wieder absolut bei der Konkurrenz!

Ich hab mir mal die Werksangaben vom 3.2er Alfa und Audi/VW/Skoda/Seatmotor verglichen. Die VW-Motoren brauchen nen halben Liter weniger... Mein Gott, wo ist da das Problem?

Mal so nebenbei, mir gehts langsam auf die Nerven, dass du bei JEDER Gelegenheit darauf aufmerksam machen musst, dass dein GTI und VW allgemein, soviel besser ist als Alfa...Du vergleichst 2 gleich schwere Autos, und behauptest der Alfa ist ein "Panzer", der VW aber quasi "auf dem neuesten Stand der Technik".
Es zwingt dich hier niemand einen Alfa zu kaufen!

Applaus!! Applaus!!! Ganz meiner Meinung!!

Gruß

Schlenzo

moin, leider verstehtst DU es nicht. ich mag vw überhaupt nicht und habe auch noch nie den gti mit irgendeinem alfa verglichen. er ist nur derzeit technisch und fahrdynamisch (von den normalen autos) das beste auto in der kompaktklasse. was meinst Du, wie schwer mir das nach 15 jahren alfa und bmw fiel? ich habe aber - im gegensatz zu einigen hier - keine markenbrille auf und vergöttere keine marke, auch wenn sie alfa heisst.

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


@Shodan
>Der Passat 3.2 hat 1720kg und der 159er 2,4 JTDm 1755kg. >Den Alfa bezeichnest du aber als "Panzer"!?
>Wie wir alle Wissen, ist ein grosser Dieselmotor extrem schwer, >im Vergleich zu einem Benziner. Der Alfa ist aber beim Gewicht t>rotzdem absolut auf Konkurrenzniveau...

der passat ist auch ein panzer und hat im übnrigen auch allrad. finde ihn NICHT toll. jedenfalls sollte ein alfa schon leichtbau haben, als "sportmarke". vw ist eine biedere familien und vertretermarke. ist mir aber egal, solange Ich mit MEINEM auto spass habe.

>Der (so tolle) Passat 3.2 (ohne Allrad?) braucht 2.5l weniger >als der Brera 3.2 Q4. Allrad schluckt 1-2l mehr... wenn man >dies beruecksichtigt, ist der Alfa wieder absolut bei der >Konkurrenz!

falsch, wie gesagt, der passat hat allrad und der 3.2 motor ist nicht gerade der bringer. aber noch nichteinmal dazu reicht es derzeit beim alfa.

>Ich hab mir mal die Werksangaben vom 3.2er Alfa und >Audi/VW/Skoda/Seatmotor verglichen. Die VW-Motoren >brauchen nen halben Liter weniger... Mein Gott, wo ist da das >Problem?

problem ist, das der 3.2 holden motor großer schrott ist. ums mal ganz deutlich zu sagen, NIEMAND mit einem bischen gespür für die umwelt und den stand der technik wird ihn mit spass kaufen können. höchtens, weils keinen anderen gescheiten benziner gibt. und BTW, der audi/vw 3.2 ist sogar noch ein stück hinter dem 3.0 reihensechser von bmW! vielleicht bist du noch zu jung, aber alfa war mal mit bmw auf augenhöhe. davon sind sie weit entfernt, weiter denn je. und nur das ärgert mich. das ist nämlich italienisches missmanagement. da hilft das schönste desing nichts.

>Mal so nebenbei, mir gehts langsam auf die Nerven, dass du >bei JEDER Gelegenheit darauf aufmerksam machen musst, >dass dein GTI und VW allgemein, soviel besser ist als >Alfa...Du vergleichst 2 gleich schwere Autos, und behauptest >der Alfa ist ein "Panzer", der VW aber quasi "auf dem >neuesten Stand der Technik".

schon wieder falsch. die autos stehen halt gerade in der aktuellen AMS. und der alfa sollte niemals so ein monster sein wie ein passat. diesel hin, benziner her.

ich bin nicht wie du, deshalb vergleiche ich NIE meine autos mit anderen und insbesondere nicht mit alfa. ich brauche nicht mein eigenes ego mit meinem ach so tollen auto aufzuwerten. da habe ich andere spielzeuge. bislang habe ich auch nie einen vergleich vw-alfa gemacht, der passat stand halt 2 seiten vorher drin. wenn du meine postings verstehen würdest, würde dir auffallen, dass ich viele sachen an alfa lobe, nur die derzeitige entwicklung kritisiere. aber nur, weil mir was an der marke liegt.

UND NOCHMAL: VW interessiert mich nicht im geringsten, habe keine beziehung zu der marke. der gti hat halt gerade gepasst und die leasingrate war die hälfte (!!!!) von einem gleichteueren, langsameren, GT 2.0 JTS!!!). hätte genausogut ein audi oder bmw werden können. aber einen gescheiten 4zylinder mit guten fahrleistungen, relativ wenig verbrauch, sicherheit, kofferaum, vernünftigen leasingraten für freiberufler und noch dazu GUTEN WERKSTATTEN gibts halt bei alfa derzeit nicht. 147? weit hinter der konlkurrenz. 159 gabs noch net. gt: keine gescheiten motoren, im grund e 156er technik.

sorry, aber wenn alfa so weitermacht, gitbs die bald nimmer. wenn schon die aktuellen autos so am markt vorbeigehen. würde JEDEN GTV einem BRera, 159er etc, vorzeihen einziger lichtblick ist der spider!

gruß shodan (der das jetzt mal ablassen musste)

Zitat:

problem ist, das der 3.2 holden motor großer schrott ist.

Das einzige was beim Alfa 3,2L von Holden ist, das ist der Block. Da könnte man nahezu jeden Block hernehmen, der Unterschied liegt im Kopf. Da werden die PS geholt.

Alfa war noch nie so stark auf Augenhöhe mit BMW wie jetzt. Denn jetzt ist die Verarbeitung deutlich hochwertiger. Hohes Gewicht? Ja woher kommt das wohl? Von dem NCAP Crashtestwahn. Schneidet man da nicht gut ab wird das Auto zerrissen. Stabilität geht nur übe Verstärkungen und dickes Blech und das bringt Gewicht. Alternative Alukarosse, das würde aber die Kosten sprengen.

Lieber Shodan,

danke für deine klaren Worte in bezug auf pettachi.. Finde auch dass er einfach zu weit geht. Hat ja nicht mal gewusst das "seine"marke VW bzw der Passat mit 3,2 Allrad hat..

Seine billige Wortwahl und deine schlechte Argumentation lässt auf sein nicht sehr intellektuelles Niveau schließen.. Typisch GTI bzw Golf GTI..

Jedenfalls war Alfa sehr wohl mit BMW gleich auf, man bedenke die 60er jahre mit BMW 2002 Tii und Alfa Guilietta..

Liebe grüße T

hallo nochmal

>Alfa war noch nie so stark auf Augenhöhe mit BMW wie jetzt. >Denn jetzt ist die Verarbeitung deutlich hochwertiger.

die verkaufszahlen beweisen das gegenteil. alfa verliert von jahr zu jahr, während bmw ständig zulegt. und die verarbeitung: die ohrfeige in der aktuellen AMS zur verarbeitung der brera gelesen. aber das haben die redakteure bestimmt selbst abgebrochen. wenn ich so ein auto wie den testwagen für fast 50k erhalten würde, würde ich es am nächsten tag zurückgeben.

>Hohes Gewicht? Ja woher kommt das wohl? Von dem NCAP >Crashtestwahn. Schneidet man da nicht gut ab wird das Auto >zerrissen. Stabilität geht nur über Verstärkungen und dickes >Blech und das bringt Gewicht.

andere hersteller haben auch 5punkte, und das mit hochfestem, aber leichten stahl, ist halt teurer. muss man halt sauberer konstruieren. dass alfa wegen der fiat-krise nicht so viel geld hat, verstehe ich ja. aber früher haben sie mehr rausgeholt ausser geilen design. die giulia war mindestens so gut wie der 02er bwm. der bertone noch dazu zeitlos schön. die motoren waren unkaputtbar, sofern man sie warmlaufen liess (auch kette 😁).

@thomascrown:
ich schrieb übrigens, dass alfa früher mit bmw auf augenhöhe war. wer das heute glaubt, lügt sich in die tasche. was haben sie denn gemacht: der 156er war scheisse im crashtest. die gtas haben die leistung nicht auf die strasse bekommen. ergo: bastle ich mir einen allrad und schweisse 200kg stahl rein. und beosrge mir irgendeinen motor aus dem GM-regal.
das ist leider nicht besonders einfallreich und man sieht an den tests, was rauskommt. leider ist der sprit in australien billig. wie gesagt, jeder gtv wäre mir lieber.

gruß shodan.

sorry, aber hier wird man von einigen immer gleich als alfa-hasser dargestellt. ich fahre derzeit ein anderes auto, aber ich vergleiche alfa damit nicht. ich mag alfa, finde halt die aktuelle modellpolitik nicht sonderlich gut. und da geht es mir wie vielen anderen, einschließlich der weit überwiegenden presse. finde das weder toll noch sonstwas, aber in diesem forum darf man überhaupt keine kritik üben.

problem in diesem forum scheint zu sein, dass zu viel mit "meiner " und "seiner" marke gedacht wird. ausserdem ist eine kritik an einem fahrzeug keine kritik an euch als person. sagt doch einfach: der wagen hat die und die mängel, aber die vorzüge überwiegen für mich.

mein gti hat auch ein bescheidenes design und keinerlei flair. aber er fährt halt gut, ist günstig und es passt viel rein. habe mir eine italo-ledersuasstattung reingemacht und gut ist. ist mir doch egal, ob andere ihn toll finden oder nicht.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


@Shodan
Du widersprichst dir selbst! Und merkst es nicht mal...

Der Passat 3.2 hat 1720kg und der 159er 2,4 JTDm 1755kg. Den Alfa bezeichnest du aber als "Panzer"!?
Wie wir alle Wissen, ist ein grosser Dieselmotor extrem schwer, im Vergleich zu einem Benziner. Der Alfa ist aber beim Gewicht trotzdem absolut auf Konkurrenzniveau...

Der (so tolle) Passat 3.2 (ohne Allrad?) braucht 2.5l weniger als der Brera 3.2 Q4. Allrad schluckt 1-2l mehr... wenn man dies beruecksichtigt, ist der Alfa wieder absolut bei der Konkurrenz!

Ich hab mir mal die Werksangaben vom 3.2er Alfa und Audi/VW/Skoda/Seatmotor verglichen. Die VW-Motoren brauchen nen halben Liter weniger... Mein Gott, wo ist da das Problem?

Mal so nebenbei, mir gehts langsam auf die Nerven, dass du bei JEDER Gelegenheit darauf aufmerksam machen musst, dass dein GTI und VW allgemein, soviel besser ist als Alfa...Du vergleichst 2 gleich schwere Autos, und behauptest der Alfa ist ein "Panzer", der VW aber quasi "auf dem neuesten Stand der Technik".
Es zwingt dich hier niemand einen Alfa zu kaufen!

Danke, dass das jemand gesagt hat!

Es ist nur noch PEINLICH und LÄCHERLICH was manche Leute hier abziehen......wenn nicht zu sagen: Armselig...

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo nochmal

>Alfa war noch nie so stark auf Augenhöhe mit BMW wie jetzt. >Denn jetzt ist die Verarbeitung deutlich hochwertiger.

die verkaufszahlen beweisen das gegenteil. alfa verliert von jahr zu jahr, während bmw ständig zulegt. und die verarbeitung: die ohrfeige in der aktuellen AMS zur verarbeitung der brera gelesen. aber das haben die redakteure bestimmt selbst abgebrochen. wenn ich so ein auto wie den testwagen für fast 50k erhalten würde, würde ich es am nächsten tag zurückgeben.

>Hohes Gewicht? Ja woher kommt das wohl? Von dem NCAP >Crashtestwahn. Schneidet man da nicht gut ab wird das Auto >zerrissen. Stabilität geht nur über Verstärkungen und dickes >Blech und das bringt Gewicht.

andere hersteller haben auch 5punkte, und das mit hochfestem, aber leichten stahl, ist halt teurer. muss man halt sauberer konstruieren. dass alfa wegen der fiat-krise nicht so viel geld hat, verstehe ich ja. aber früher haben sie mehr rausgeholt ausser geilen design. die giulia war mindestens so gut wie der 02er bwm. der bertone noch dazu zeitlos schön. die motoren waren unkaputtbar, sofern man sie warmlaufen liess (auch kette 😁).

@thomascrown:
ich schrieb übrigens, dass alfa früher mit bmw auf augenhöhe war. wer das heute glaubt, lügt sich in die tasche. was haben sie denn gemacht: der 156er war scheisse im crashtest. die gtas haben die leistung nicht auf die strasse bekommen. ergo: bastle ich mir einen allrad und schweisse 200kg stahl rein. und beosrge mir irgendeinen motor aus dem GM-regal.
das ist leider nicht besonders einfallreich und man sieht an den tests, was rauskommt. leider ist der sprit in australien billig. wie gesagt, jeder gtv wäre mir lieber.

gruß shodan.

sorry, aber hier wird man von einigen immer gleich als alfa-hasser dargestellt. ich fahre derzeit ein anderes auto, aber ich vergleiche alfa damit nicht. ich mag alfa, finde halt die aktuelle modellpolitik nicht sonderlich gut. und da geht es mir wie vielen anderen, einschließlich der weit überwiegenden presse. finde das weder toll noch sonstwas, aber in diesem forum darf man überhaupt keine kritik üben.

problem in diesem forum scheint zu sein, dass zu viel mit "meiner " und "seiner" marke gedacht wird. ausserdem ist eine kritik an einem fahrzeug keine kritik an euch als person. sagt doch einfach: der wagen hat die und die mängel, aber die vorzüge überwiegen für mich.

mein gti hat auch ein bescheidenes design und keinerlei flair. aber er fährt halt gut, ist günstig und es passt viel rein. habe mir eine italo-ledersuasstattung reingemacht und gut ist. ist mir doch egal, ob andere ihn toll finden oder nicht.

gruß shodan

Sorry aber ich weiss echt nicht wie ich diesen Schrott kommentieren soll welcher du da zusammenbruzelst! Auf jeden einzelnen Satz welcher du da geschrieben hast gibts eine klare, Sachliche widerlegung dafür. Aber ich lasse es sein, ignorieren ist wohl das beste in deinem Beispiel.....

@ Shodan 1971

Ich bewundere Deine Ausdauer.

Langsam solltest Du überlegen,wozu Du Deinen Grips einsetzt.Fundamentalisten lassen sich nicht bekehren.

Ich schau mir das hin und wieder genüsslich an,denk mir
meins und gutis.
Kann meinen Geist effektiver einstzen.
Gruss Kühli

um auf den ausgangsthread zurückzukommen 😉
stelle doch ma einen thread ins BMW, VW oder reisschüssel forum ala "warum bekommt es BMW/VW/reisschüsselhersteller einfach nicht hin schöne autos zu bauen?...ich muss sagen kauft lieber einen alfa, der is echt tausendmal schöner als eure asphaltblase. außerdem is der in 10 jahren auch noch schön". dort geht man sicherlich sehr sachlich mit dieser kritik um 🙂

und zum GTI 😉
zum einen is das nicht der fahrdynamisch beste kompakte zum anderen hats wirklich lange gedauert bis wieder einigermaßen "GTI-feeling" in die geschichte kam. man erinnere sich an den IIIer GTI. dem attestierten sogar die dt. zeitschriften fehlende sportlichkeit. die günstigen heizerschlitten (ala seinerzeit GTI, uno turbo, fiat coupe 20v, audi s2, lancia delta integrale....) bauen mittlerweile die fernöstlichen hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


Lieber Shodan,

danke für deine klaren Worte in bezug auf pettachi.. Finde auch dass er einfach zu weit geht. Hat ja nicht mal gewusst das "seine"marke VW bzw der Passat mit 3,2 Allrad hat..

Seine billige Wortwahl und deine schlechte Argumentation lässt auf sein nicht sehr intellektuelles Niveau schließen.. Typisch GTI bzw Golf GTI..

Jedenfalls war Alfa sehr wohl mit BMW gleich auf, man bedenke die 60er jahre mit BMW 2002 Tii und Alfa Guilietta..

Liebe grüße T

Das war jetzt echt der beste Post ever!😉😉😉 Gehirnschnecke?

Bitte zuerst richtig lesen, verstehen, und erst DANACH antworten...

@Shodan:
Ich lese deine Posts schon seit bald einem Jahr... Du hast an Alfa noch kein gutes Haar gelassen. Das einzige Lob, das Alfa von dir bekommt, geht ans Design! (vielleicht habe ich einfach ein schlechtes Gedaechtnis?)
Ich denke einen 159er und einen Passat kann man sehr wohl vergleichen. Ist die gleiche Fahrzeugklasse, und zielt auf den (fast) gleichen Kundenkreis... Der 159er ist ehrlich gesagt einfach ein verdammt schoenes "Brot-und-Butter-Auto", und er ist der Sportlichste in seiner Klasse, aber mehr ist da nicht! Ganz einfach, weil min. 10 Hersteller fast gleichwertige Autos bauen, die sich alle moeglichst oft verkaufen sollen! In der Mittelklasse gibt es NUR "Brot-und-Butter-Autos"...

Ich trage keine Alfa-Brille, ich widerlege einfach gerne Geschwaetz...
Aber was soll ich schon auf Saetze wie "der Holden-Motor ist grosser Schrott" antworten?
Das ist keine Diskussionsgrundlage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen