Alfa 159 SW 1.9 vs 2.4 JTDM
Hallo liebe Alfa Freunde,
ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich möchte gerne meinen Benziner A4 FSI gegen einen Alfa 159 JTDM eintauschen und habe auch interessante Angebote. Leider gibt es dabei ein Problem, generell suche ich ein sparsames Auto, jetzt kommt das aber, ich bin den 2.4er gefahren und schon ziemlich begeistert.
Kurz zu den Details, die Angebote sehen wie folgt aus:
1.9er Dist. mit Leder, Xenon, BlueMe, PDC hinten, Regen und Lichtsensor, CD Radio, geteilte Rückbank (habe hoffentlich nix vergessen), hierbei handelt es sich um einen Neuwagen
2.4er gleiche Ausstattung wie oben allerdings eben mit der großen Maschine und zusätzlich noch Navi und (was ich eigentlich nicht brauche) ele. Sitzen, dieses Auto hat allerdings schon 19tkm auf dem Tacho und ist ein Vorführwagen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Meine Anspruch ist auf jeden Fall diese Auto lange zu fahren (bis min. 200tkm).
Zu welchem würdet ihr mir raten? Beide Wagen kosten gleich viel, nur einer ist neu, der andere gebraucht.
Ich denke ein entscheidender Faktor ist der Verbrauch, da konnt ich im Vergleich allerdings nicht viel finden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!?
Vielen Dank im Voraus.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tashota
Übrigens Auto Zeitung hat es geschafft, dem 159 2.4 einen Verbrauch von 10,8 abzuverlangen. Und deren Kiste klappert und knistert, was mich zu dem Verdacht treibt, das da gekaufte Id...... rumschreiben. Wo kommt das Auto her (Vorserie??? von 01/2005???) mit angezogener Handbremse
hallo browny,
auf diesen test der autozeitung war meine aussage bezogen, ich bin keinen 159er gefahren, da es alfa bis heute nicht geschafft hat, trotz erinnerung den "gewinn" aus der marketingaktion, nämlich eine probefahrt, einzulösen. aber anderes thema
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von system8
http://www.spritmonitor.de/.../7-156.html?fueltype=1
so viel zu deinen "fakten" 😉
im übrigen ist der 156 2.4 alles andere als unsportlich im vergleich zu gleichstarken dieseln anderer hersteller. die AR diesel gehören zu den besten am markt das ist mal fakt...
also im vergleich zum 325d bmw (197PS) sieht der 2.4 aber kein land. vergleiche bitte einmal die fahrleistungen.
alfa 159 2.4jtd(200ps) 8,4; 228kmh
320d (163PS!!!) 8,3: 225kmh
325d (197ps): 7,4; 235kmh
audi a4 2.7td (180ps)i:8,4, 230kmh
c220cdi (170PS) :8,5, 229
der alte4zylinder 320d mit 163 fährt ja schon schneller und deutlich sparsamer. und selbst ein c 220cdi ist deutlichst schneller unterwegs. die 6zylinder sind ohnehin nicht erreichbar.
konkurrenzfähig, villeicht noch gegenüber der 4zylinder klasse, aber dann ist auch schluß. also zu den besten am markt zähle ich das nicht.
gruß shodanb
shodan, gibs einfach auf 😉
A: fakten sind was anderes
B. du bist noch keinen gefahren. (au weia! DAS ist aber ein fakt) 😁
C: du bist genau so ein stammtisch-parolen-prolet, oder woher nimmst du dir diese "fakten" ?
ich fange jetzt auch gleich an über 7er BMWs zu lästern nur so weil ich eben gerade neidisch bin obwohl (und weil) ich nie einen fahren werden kann...
so, und jetzt gehe ich mir einen opa-C-unklasse kaufen 😁
die sind ja das mass aller dinge und überhaupt nicht anfällig 😁
(gruss vom mercedes-mechaniker der neben blackheart sitzt)
Zitat:
Original geschrieben von BlackHeart
shodan, gibs einfach auf 😉
A: fakten sind was anderes
B. du bist noch keinen gefahren.
ich fange jetzt auch gleich an über 7er BMWs zu lästern nur so weil ich eben gerade neidisch bin obwohl (und weil) ich nie einen fahren werden kann...
neidisch, ich? auf alfa fahrer? bitte nicht von dir auf andere schließen.
ich freue mich über jeden alfa den ich sehe. würde mir aber selbst DERZEit keinen kaufen und habe daher was anderes bestellt.
ich gebs auf, denn gegen ignoranz kann man einfach nichts ausrichten.
gruß shodan
ps. und beleidigend musst du auch nicht werden, oder?
pps. habe ich einen satz über benz gesagt?. ihr kapiert es echt nicht. es geht hier nicht um meine autos oder sonstige marken, sondern nur um alfa!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
ich gebs auf, denn gegen ignoranz kann man einfach nichts ausrichten.
jo, wie recht du doch hast.
dann tschüss
Die Fakten die du hier aufgeführt hast lieber Shodan sind aber von einer fabrikneuen Karre gewesen. Mitlerweile ist hinlänglich bekannt, dass der eingefahrene Motor deutlich weniger verbraucht als die angegebenen Werte.
Ok, hier ist ALfa selbst schuld. Wieso stellen sie keinen Vernünftigen Vorführwagen hin?
159 SW 2.4
Momentanverbrauch 10,6 Liter
gef. km : 1400
bisher nur Stadtverkehr täglich 4 x 8 km á 13 Ampeln (natürlich nicht immer alle auf rot)
A ist der Motor noch nicht eingefahren und B ist dieses Profil mörderisch für den Verbrauch
Ich rechne langfristig mit 8,5-9,5.
Wie die in der AZ auf 10,8 im Schnitt kommen, können nur die Werbeeinnehmen dieser Zeitung beantworten. Verarbeitung bislang 1 A Audi Niveau
mann ist das ein pubertierender kindergarten hier. es sollten sich mal BEIDE seiten am riemen reissen (nicht am zahnriemen ;-).
das alfa-forum hier ist nach meinem persönlichen eindruck nach dasjenige, wo es immer auf das gleiche hinausläuft:
1. es wird eine stinknormale frage gestellt
2. es kommt ein negativer kommentar über alfa (evtl. der eine oder andere auch übertrieben und pauschalisiert)
3. der nächstbeste alfisti fühlt sich (zum teil verständlich) gleich angepisst und schiesst mit kanonen zurück.
hier der nächste post, der so enden wird:
http://www.motor-talk.de/t1332489/f185/s/thread.html
immer das gleiche herumgeeier. habt ihr eigentlich einen blassen schimmer, dass es vielleicht leute hier gibt, die sich einfach nur informieren wollen und nicht jedesmal grundsatzdebatten verfolgen wollen, die grabenkriegen gleichen?
harley13,
der harley, mercedes und irgendwann alfa fährt und noch lange kein opa ist.
@Harley13
applaus...applaus. ich hätte es nicht besser ausdrücken können.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
alfa 159 2.4jtd(200ps) 8,4; 228kmh
c220cdi (170PS) :8,5, 229und selbst ein c 220cdi ist deutlichst schneller unterwegs.
hä?
dass die BMWs gute diesel haben bestreite ich nicht, allerdings wird dir jeder bestätigen der schonmal einen 320d gefahren ist, dass laufkultur und sound im 2.4 jtdm ne andere baustelle sind...
irgendwie kann ich deine argumentation nicht ganz ernstnehmen, da du noch nie einen 2.4er bewegt hast. fahr doch erstmal probe bevor du hier mitredest.
du urteilst über ein auto das du nicht kennst und behauptest dass damit keine 250.000 km drin seien bzw. nur infolge hoher kosten - wie soll man das denn ernst nehmen?
ich bin den 320d im vgl. zum 1.9er und 2.4er 159 tatsächlich probe gefahren, weil jeder von diesem bmw diesel schwärmt (bei meinem vater steht nämlich ein neuwagenkauf an) - ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war und die vorschusslorbeeren der presse nicht ganz finden konnte. der motor hat ohne zweifel einen starken antritt aber sobald man in höhere u/min bereiche kommt ist das teil nur noch als "ruppig und laut" zu bezeichnen - typisch diesel eben. beim 159 hingegen hatte man dieses unschöne diesel brummt gefühl weder beim 1.9 noch beim 2.4
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
@shodan: was dich mir wieder etwas sympathischer macht sind 2 dinge:
[...]
2. dass du dir eine c-klasse bestellt hast.
Ne, das lässt ihn in der Gunst endgültig durchrasseln 😁 😛
Grüße,
MARV
Also Shodan ich weiß nicht wo du deine Daten hernimmst!
Meine Oma hat sich kürzlich auch einen C-Klasse Jahreswagen C220 CDI gekauft und ich bin mir ziemlich sicher im Schein stand 150 PS und 1,650 Tonnen Gewicht!
Wo das dann besser sein soll als ein Alfa 159 2,4 JTD ist mir schleiherhaft, ich denke mal eher dass der Alfa einen besseren Durchzug haben wird.
der neue c220 cdi hat 170 ps. dito auch schon in der eklasse. der neue 320d übrigens 177ps, da wird sich der abstand noch vergrößern.
aber egal, wie schon gesagt, der TOP-200ps-diesel im 159er kann gerade mit den 150-170ps - 4zylindern der konkurrenz mithalten. im verbleich zu gleichmotorisierten konkurrenzmodellen sieht es düster aus. SOFERN einem das wichtig ist. wer ein crusing nettes auto haben will, ist mit dem 159er gut bedient, habe ich niemals in abrede gestellt.
das ist nur die antwort auf die aussage, ich hätte keine ahnung und die 159er diesel wären "die besten am markt".
schönes we , muss nochmal was arbeiten, damit der opa-benz bezahlt werden kann 😁 nix für ungut.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Ne, das lässt ihn in der Gunst endgültig durchrasseln 😁 😛
Grüße,
MARV
warum, ihr habt mittlerweile die brera auch mit dem CLK und dem peugeot cpe verglichen (=rentner cruiser). anstatt mit dem TT oder dem Z4. dem habe ich mich nur angeschlossen.
gruß und nix für ungut.
shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
der neue c220 cdi hat 170 ps. dito auch schon in der eklasse. der neue 320d übrigens 177ps, da wird sich der abstand noch vergrößern.
der alfa 159 2.4 hat bald 210 ps (anderer turbo + software)
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
das ist nur die antwort auf die aussage, ich hätte keine ahnung und die 159er diesel wären "die besten am markt".
ich sagte "mit" die besten... ein 5 zyl. vergleichsaggregat zum 2.4 gibts eben nicht am markt. in der summe der eigenschaften liegt der 2.4 genau zwischen den 4 zyl. und 6 zyl. modellen anderer hersteller...
dass deiner meinung nach ein 4 zyl. modell z.b. bmw 320d an den 2.4 ranreicht zeigt nur, dass du sie noch nicht vergleich gefahren bist...