Alfa 159 SW 1.9 vs 2.4 JTDM

Alfa Romeo

Hallo liebe Alfa Freunde,

ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich möchte gerne meinen Benziner A4 FSI gegen einen Alfa 159 JTDM eintauschen und habe auch interessante Angebote. Leider gibt es dabei ein Problem, generell suche ich ein sparsames Auto, jetzt kommt das aber, ich bin den 2.4er gefahren und schon ziemlich begeistert.

Kurz zu den Details, die Angebote sehen wie folgt aus:

1.9er Dist. mit Leder, Xenon, BlueMe, PDC hinten, Regen und Lichtsensor, CD Radio, geteilte Rückbank (habe hoffentlich nix vergessen), hierbei handelt es sich um einen Neuwagen

2.4er gleiche Ausstattung wie oben allerdings eben mit der großen Maschine und zusätzlich noch Navi und (was ich eigentlich nicht brauche) ele. Sitzen, dieses Auto hat allerdings schon 19tkm auf dem Tacho und ist ein Vorführwagen.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Meine Anspruch ist auf jeden Fall diese Auto lange zu fahren (bis min. 200tkm).
Zu welchem würdet ihr mir raten? Beide Wagen kosten gleich viel, nur einer ist neu, der andere gebraucht.

Ich denke ein entscheidender Faktor ist der Verbrauch, da konnt ich im Vergleich allerdings nicht viel finden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!?

Vielen Dank im Voraus.

145 Antworten

Zum Thema Quali: Mein 159 2.4 JTDm EZ 08/06 mit nun 8500km hat bisher folgende Mängel:

-Diverse Falschmeldungen der Gizmos die aber idR sofort wieder verschwinden
-Seitenscheibe v/r quietscht bei Kälte wenn man sie herunterfährt
-KM Zähler Blinkt (Unbedeutender Fehler im CAN Bus, nervt mich aber)
-Turbo hat hin und wieder mal ruckelige Gasannahme.

Das sind mE solche Fehler wie man sie heute in den ersten Monaten bei nahezu jedem Neuwagen irgendwo findet. Nicht super aber auch nicht schlecht. In der Optik und Haptik ist Alfa Klasse in der Qualität inzwischen gutes Mittelmaß. Damit kann ich leben 🙂

Hi,

mein 159 mit 25.000 km hat bis jetzt folgende Mängel:

km 0: Dichtung im T-Stück am Schlauch der Scheinwerferwaschanlage defekt, von Werkstatt vor Auslieferung getauscht.

km 24.700: Hinterer Sensor des Xenonsystems defekt, auf Garantie getauscht. Das selbe Xenon-System (Hersteller Automotive Lighting) ist übrigens auch im Audi A 4, der Mercedes C-Klasse, dem Ford Mondeo und dem Peugeot 407 verbaut.

Junge Hammermängel!!! Verkauf diesen Haufen Schrott sofort!!!!

Hey Shodan, du schreibst VW ist zuverlässiger als Alfa, ich denke von Alfa zu VW ist eher wie vom Regen in die Traufe.

Über den Touran Dauertester möchte ich mich jetzt nicht auslassen. Im Betrieb meines Bruders gibt es mehrere Golf V. Er meint Katastrophe. Oftmals stehen die Dinger nur in der Werkstatt.

Fakt ist auch das der Alfa 147 ein paar neuralgische Punkte hat auf die man achten sollte. 1. der Zahnriemen und u.a. die Achsen die recht schnell ausschlagen, der Rest ist doch eher Peanuts. Weiß man das sollte man sicher viel Spaß haben mit dem Alfas. Es git übrigens sehr viele die zuverlässig mehr als 200TKM abgespult haben.

Ähnliche Themen

159 seit Mai ´06:

Folgende Mängel:
- Subwoofer von BOSE knarzt leicht, da direkt aufs Blech montiert (hört man nur, wenn lediglich der Bass ertönt bzw. auf den hinteren Rängen)
- kleine Abdeckung am hinteren, linken Fenster etwas locker
- Motorölanzeige zeigt ca. jedes 10-mal nicht den korrekten Stand

Ach ja, ein Klebeband wurde nicht entfernt und ein kleiner Kratzer war an der Frontlippe vom Transport (welcher sofort entfernt wurde). Die Flasche Prosecco war auch nicht mein Ding und Blumen möchte meine Freundin eigentlich auch keine, geschweige denn die roten Alfajacken mit schwarzen Innenfutter, welche für uns noch in den Kofferraum gelegt wurden 😉

Ein ganz arg schlimmes Auto, nie wieder Alfa, niiiiiiiiieeeeeeeeeeee !!!

Gruß
Thobe

Der kopfschüttelnd jetzt sich was zu essen macht

Ein ganz arg schlimmes Auto, nie wieder Alfa, niiiiiiiiieeeeeeeeeeee !!!

Gruß
Thobe

Der kopfschüttelnd jetzt sich was zu essen macht Ein ganz arg schlimmes Auto, nie wieder Alfa, niiiiiiiiieeeeeeeeeeee !!!

Der kopfschüttelnd jetzt sich was zu essen macht ....oh man schon wieder so´nen trittbrettfahrer der mit seinem beitrag meint alfa schlecht machen zu müssen.....ich versteh nicht wieso solche menschen sich ein alfa zulegen??(der hat wahrscheinlich auch keinen) wieso bleibt ihr nicht bei euren vw´s opel ford (xr3i) oder wie auch immer die besseren automarken heissen???
versteht ihr eigendlich immer noch nicht das wir auf eure super intelligenten schlechtmach-kanpagnen verzichten können??
jedesmal hört man das gleiche, knister hier knister da,klebeband auf der einen seite,das radio geht nicht.....was soll das ganze....hier wollt jemand wissen ob er sich lieber einen 1,9 oder 2,4 zulegen soll und nicht was der freund eines freundes mit 147er ,156er,75er,lancia für probleme hatten und haben....!!

shodan und bannane oder wie immer auch der sich nennt, was bezweckt ihr eigendlich mit euren beiträgen ausser zu provozieren?? wenn ihr irgendwann mal in eurem leben das wort LEIDENSCHAFT verstehen werdet, könnt ihr einen alfista verstehen....!!!!

@alle alfisti....einfach auf so beiträge nicht mehr antworten,die warten doch nur darauf.....!!!!!

gruß pas156gta

Zitat:

Original geschrieben von pas.156gta


....oh man schon wieder so´nen trittbrettfahrer der mit seinem beitrag meint alfa schlecht machen zu müssen.....

Ich glaube, er meinte es ironisch...

Dieses Thema ist genauso lächerlich und oft durchgekaut wie das Ölthema. Wer zählt denn jetzt noch die Mängel seines Autos (oder seine Mängel?) auf??

Warum eigentlich nicht den 1.8er in Betracht ziehen, ok der Motor ist aus dem Vectra und hat sicher nicht die Alfa Leidenschaft, aber für sich genommen ist es sicher kein schlechter Motor. recht sparsam, ausreichsende Fahrleistungen, niedriger Wartungsaufwand und vergleichsweise günstiger Preis. Zumal sicher umrüstbar auf Autogas. Für mich wäre es eine Überlegung wert wenn ich vor der Wahl stehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von pas.156gta


oh man schon wieder so´nen trittbrettfahrer der mit seinem beitrag meint alfa schlecht machen zu müssen.....ich versteh nicht wieso solche menschen sich ein alfa zulegen??(der hat wahrscheinlich auch keinen

shodan und bannane oder wie immer auch der sich nennt, was bezweckt ihr eigendlich mit euren beiträgen ausser zu provozieren?? wenn ihr irgendwann mal in eurem leben das wort LEIDENSCHAFT verstehen werdet, könnt ihr einen alfista verstehen....!!!!Ei
....oh man schon wieder so´nen trittbrettfahrer der mit seinem beitrag meint alfa schlecht machen zu müssen.....ich versteh nicht wieso solche menschen sich ein alfa zulegen??(der hat wahrscheinlich auch keinen

shodan und bannane oder wie immer auch der sich nennt, was bezweckt ihr eigendlich mit euren beiträgen ausser zu provozieren?? wenn ihr irgendwann mal in eurem leben das wort LEIDENSCHAFT verstehen werdet, könnt ihr einen alfista verstehen....!!!!

t

wer bist du denn?

wenn du meine posts mal vefolgen würdest, würdest du feststellen. dass ich schon eine menge alfas gefahren bin. und an den wagen auch schon jede menge geschraubt habe.

gleiches gilt für einen großteil meines freundeskreises, der ebenfalls italo-affin ist. aber wir sehen das thema alfa in der letzten zeit halt immer kritischer. aufgrund zahlreicher probleme, wie mangelnde langzeitqualität, bescheidener service der händler, hohe preise seitens alfa, wahnsinnswertverlust, abkehr der marke von sportlichen grundwerten, viel zu hoher vebrauch (10,7liter beim unsportlichen 156er 2.4 JTD. lachhaft) um nur einige zu nennen. und das sind FAKTEN ,auf die keiner hier eingeht!!!

@all others: schon lustig, wenn man selbst mit statistiken agiert, und viele freunde und eigene erfahrungen zitiert, ist das alles angeblich substanzlos. aber ihr selbst habt ja alle nie probleme, verweist ständig auf die baustellen anderer marken, die falsche einstellung der deutschen testen die immer viel zu viel verbrauchen etc. und das ist dann seriös argumentiert?

viele hier gerieren sich wie kleinkinder, die denken, dass man ihnen ihr spielzeug wegnehmen will?

NEIN NEIN NEIN, ihr dürft es behalten. und nein, im gegesatz zu einigen hier geht es mir nicht darum, meine eigene marke aufzuwerten. gibt ja auch keine, denn ich vergöttere keinen hersteller sondern fahre alle jahre mal was anderes.

und ja, ich betone immer, dass alfas viele vorzüge haben, aber in qualitätsdingen nicht das maß der dinge sind. warum gibt das keiner zu und gut ist.
akzeptiert meine meinung doch und gut ist. ich will euch nicht überzeugen und ihr mich nicht. aber austauschen darf man sich doch, oder. und wie gesagt, wie man in den wald hineinruft....

in diesem sinne sollten wir uns alle am riemen reißen.. 😁

gruß shodan

@shodan: was dich mir wieder etwas sympathischer macht sind 2 dinge:
1. deine versöhnlichen worte oben (finde, die anderen hier sollten dies wohlwollend zur kenntnis nehmen)
2. dass du dir eine c-klasse bestellt hast.

;-) Harley13

....oh man schon wieder so´nen trittbrettfahrer der mit seinem beitrag meint alfa schlecht machen zu müssen.....ich versteh nicht wieso solche menschen sich ein alfa zulegen??(der hat wahrscheinlich auch keinen)

gruß pas156gta __________________________________________________________

Ironie ist eine schöne Sache, wenn man sie auch versteht !!!

@ Synallagma: DANKE

@shodan

Meinen zwei Jahre alten BMW habe ich aus Panik verkauft, weil A die Garantie zu Ende war und bis dahin schon gigantisch viele Teile ausgetauscht wurden und B der Wagen sowas von gerappelt hat, das ich ihn wahrscheinlich über die Klippen geschmissen hätte.

Das heißt aber nicht, das Alfa besser ist. Über die Langzeitqualität kann ich nicht viel sagen, aber der Verarbeitungseindruck zumindest der 159 er Baureihe braucht sich nicht im geringsten vor BMW oder Audi zu verstecken.
Ich war bei einem Neuwagen noch nie so glücklich, wie mit diesem Wagen (und davor waren es schon viele derer). Eine Menge Geld gespart im Vergleich zum 325d Tour und dabei ein individuelles Auto mit sehr guter Verarbeitung erworben. In vier Jahren, wenn ich ihn wahrscheinlich wieder verkaufen will, gibt´s auch bei BMW und Audi 3000 Euro über Schwacke (und in der Schwacke steht der 159 ganz gut da), Ihr werdet es erleben.

Der Einbruch steht bevor

Shodan: Deine angegebenen 10,4 Liter Diesel sind doch Utopisch. Wie willst das denn erreichen? Im ersten Gang im Begrenzer von Hamburg nach Berlin gefahren? Mit gewalt schaff ich bei jedem Auto so nen verbrauch.....

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


viel zu hoher vebrauch (10,7liter beim unsportlichen 156er 2.4 JTD. lachhaft) um nur einige zu nennen. und das sind FAKTEN ,auf die keiner hier eingeht!!!
http://www.spritmonitor.de/.../7-156.html?fueltype=1

so viel zu deinen "fakten" 😉

im übrigen ist der 156 2.4 alles andere als unsportlich im vergleich zu gleichstarken dieseln anderer hersteller. die AR diesel gehören zu den besten am markt das ist mal fakt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen