Alfa 156 was für Macken hat er?!?

232 Antworten
Alfa Romeo 164 164

Servus,
bin am überlegen mir einen gebrauchten alfa 156 1,8 oder 2,0 zuzulegen!
Was habt ihr da für erfahrungen,bzw. positives und auch negatives zu berichten?
Wie siehts mit der kilometerlaufleistung aus,und wann fangen die "größeren " reperaturen an?
Wie siehts mit der versicherung aus und mit der steuer vom alfa 1.8 und 2.0?

bin dankbar für jede info!

Beste Antwort im Thema

Alfa Romeo 156, 2.0 TS:

*Rost an der Dachvorderkante
(neue Windschutzscheibe nötig)
*Getriebe undicht (abgedichtet)
*Schlauch Servopumpe undicht (gewechselt)
*2xiges Airbagauslesen (erledigt)
*"dieseln" (wird demnächst abgeschafft)
*teilweises Aussetzen der Gasannahme (ungeklärt)
*Birnenwechsel im Cockpit (erledigt)

Besitz seit 23. Dezember 2004, 99100 km Laufleistung bei Kauf (102785 km jetzt), Reparaturkosten bisher 1500 Euro; (ohne Phasenstellerwechsel), Steuer: 135 Euro;

Fazit:
*dicker Geldbeutel nötig bzw. gute Verbindungen zur Bank oder
*jemand aus dem Bekanntenkreis sollte bei Alfa arbeiten oder
*Blindheit aus lauter Begeisterung für dieses Stück italienischen Stils

Letzteres ist bei mir der Fall. Ich gebe das gute Stück nicht mehr her.

232 weitere Antworten
232 Antworten

Der einzig der Scheuklappen anhat bist du! VW ist ja ach so toll und bla bla bla.... Und Ja, Alfa Rosten ja schon im Katalog!!! und wennd ihn hast kannst ihn am nächsten Morgen zusammenkehren.....So Sprüche fehlen noch....

Zitat:

Sag mir, was an dem Motor gut ist? Der Ölverbrauch, der Spritverbrauch, die Anfälligkeit?

wenn man keine ahnung hat...

unser V6 hat 119000 gelaufen, verbraucht höchstens 0.5 liter öl auf 10000km, bei konstant 230 verbraucht er 11 liter, ok, in der stadt schon mal seine 15-16 liter, aber das ist ja auch kein einkaufswagen...

anfälligkeit? wo hast du den käse her? erklär mir mal bitte, was an nem alfa V6 anfällig ist?! ok, man bekommt jeden motor kaputt, wenn man will, aber wenn man den alfa V6 ordentlich behandelt hält der locker seine 300000km oder mehr...

@Brownyy:

Bienchen!
Wir haben schon so oft irgendwelche Schrotthaufen lackiert (oder besser: lackieren müssen..) und glaub mir, das waren keine Alfas...

Ich glaub es gibt wenig Alfisti Nachwuchsler die so mit dem ALfavirus infiziert sind wie ich!

BTW ich hab Ferienjob in ner Lackiererrei gemacht. Da siehst du welche Karren was taugen.....Und die Der Chef hat nen 2 Liter Bertone dastehen gehabt. Und dreimal darf man Raten Welches Auto den meisten Eindruck gemacht hat? Der Bertone?, Der Manta A, der Getunte VW BEETLE? Waren Alles Firmenfahrzeuge.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Ich glaub es gibt wenig Alfisti Nachwuchsler die so mit dem ALfavirus infiziert sind wie ich!

Ich bin auch infiziert, da bin ich sicher.

Kein Mensch glaubt, dass eine junge Dame derart in ein Auto vernarrt sein kann. Auf die Frage hin, wie es denn bei mir in Liebesdingen aussieht, gibt es seit Ende Dezember letzten Jahres nur noch eine Antwort:

Ich brauch keinen Mann, ich hab ein Auto!

Auch wenn das nur die halbe Wahrheit ist: die Antwort sitzt erstmal und mir wird die Möglichkeit gegeben, über mein Auto zu schwärmen...

Verliebte Grüße

Doreen

Naja soll seinen Odelpumpen VW weiterfahren der sich anhört wie ne Klospühlung und schön weitertreumen das bei VW nichts kaputt geht und das alles bei VW nur top Qualität ist

Ja, aber du bist noch nich so lange infiziert wie ich.
Als ich die Bilder in der AMS der 70er Jahre sah mit den Vielen schönen Alfas und spätestens seit die 2l Alfetta auf dem Hof stand war es vorbei. und das war vor 15 Jahren. also ergo ich war 5.

Zu dem VW Fan: Der ALfa Händler bei uns in der Nähe hatt einen 156 mit 155 Ps, also der, der angeblich am schnellsten stirbt. 320.000 Km und nicht 1!!! unplanmäßigen Werkstatt aufenthalt.

ach komm ich bin seit meiner zeugung infiziert 🙂
seit 1967 macht unsere werkstatt (von meinem opa gegründet) alfa... 😛

Tut mir leid das ich nicht in die Kaste geboren bin.

BTW: Was für ne Alfetta hast du? 2000L?

Alfa Romeo Alfetta 2.0 Baujahr 1983 in alfarot
bild2

Alfisti, ich liebe euch für eure Leidenschaft! *schmacht*

Verträumte Grüße

Doreen

Schicke Bella!!!

Quadrifoglio ? SChlag mich wenn ich mich Irre.

Sobald die Ausbildung rum is werd ich mich nach sowas umsehen. Sollte aber vorher Schraubererfahrung sammeln. :-)

nene, die QO hatte einspritzung und doppelscheinwerfer mit nem anderen kühlergrill und scudetto!
das da ist ne normale Alfetta 2.0 mit 131PS und 2 doppelvergasern 🙂

Schande aber auch....

Würd mich mal interessieren wieviele Alfettas so in Deutschland noch ihre HErrchen erfreuen.....

von der letzten baureihe, also wie meine, mit den doppelvergasern nicht mehr viele, die Quadrifoglio mit der einspritzung sieht man noch häufiger (zum Beispiel ebay, mobile usw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen