alfa 156 v6 probefahrt, nur probleme! total enttäuschend

Alfa Romeo

ich wollte mir ja einen alfa 156 v6 kaufen. habe daraufhin eine probefahrt gemacht, die abschreckender nicht hätte sein können.
es war ein baujahr 98 mit 70000 km. die dichtungen waren undicht, wasser tropfte zur tür rein. es quietschte beim fahren an beiden türen, der heckklappe und irgendwo beim armaturenbrett. naja, das alfa bei der qualität nicht so besonders ist war mir ja bewusst, aber ich habe mich wenigstens auf den motor gefreut. aber auch da eine absolute enttäuschung. bis 4500 umdrehungen sehr durchzugsschwach, darüber geht es. nach 10 km probefahrt hat der motor wild geruckelt. denke mal zündungsprobleme. wieder in der werkstatt angekommen wurde mir gesagt das das bei alfa normal ist . wenn er eine woche steht dringt wasser in die zündanlage weil er undicht ist und das führt zu zündaussetzern.
als ich dann fragte wie es mit garantie oder gewährleistung steht sagte mir der händler das er zu einem alfa v6 keine garantie geben würde weil bei dem alfa andauernd was kaputt geht und das beim v6 die reparaturen zu teuer wären. also verkauf nur als bastlerfahrzeug!!! wie gesagt bj.98. die bremsscheiben waren so verzogen das mir beim bremsen fast das lenkrad aus der hand geflogen ist.

also ich bin absolut abgeschreckt. sind alle alfas so?

habe mir jetzt einen audi a4 2,4 v6 bj. 98gekauft. mit 2 jahren garantie ohne probleme. der motor geht trotz 165 ps bis 4500 u/min um welten besser als der alfa-motor und auch darüber nicht viel schlechter
(vmax werksangabe alfa 230, audi 228). darüberhinaus ist er deutlich sparsamer (30 ventile, 9,4 liter angabe, ich liege bei sehr zügiger fahrweise bei 9,5), nix klappert, vollverzinkt und mit perfekter ergonomie und verarbeitung.

versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich kein alfa-gegner, im gegenteil, aber bei dem was ich erlebt habe ist ein audi um welten beser.
was meint ihr dazu?

107 Antworten

Und noch was: Wäre einmal beinah fremd gegangen und hätte mir fast einen Lancia Fulvia
1300, erste Serie geholt.
Der Wagen ist eine gute Alternative zum
Bertone ( Giulia Sprint) .
Habe mich aber dann doch für ein Bertone entschieden.
Den habe ich dann wieder verkauft und mir eine Tante Giulia ( siehe Bild) zugelegt.
Und die liebe ich über alles.

In diesem Sinne und gute Nacht

alfaandi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Und noch was: Wäre einmal beinah fremd gegangen und hätte mir fast einen Lancia Fulvia
1300, erste Serie geholt.
Der Wagen ist eine gute Alternative zum
Bertone ( Giulia Sprint) .
Habe mich aber dann doch für ein Bertone entschieden.
Den habe ich dann wieder verkauft und mir eine Tante Giulia ( siehe Bild) zugelegt.
Und die liebe ich über alles.

In diesem Sinne und gute Nacht

alfaandi

Den Oldtimer Markt (war glaube ich von ihnen) kenne ich. Dort wird über die schlechte Qualtiät der Boxermotoren berichtet. Was definitiv nicht die Regel war ist, dass die Nockenwellen einlaufen usw...

Wie gesagt mein Bekannter, hat auf einem Coupe bereits 220tkm mit den ersten Nockenwelle und dem ersten Motor. Eins sage ich dir, die Gammas werden in ca. 20 Jahren sündhaftteuer sein, dann was Lancia im Moment an Modellen abliefert ist eigentlcih traurig. Die ganzen Musa, Ypsilon neu.... sind der komplette "Verhau".

Den Ausspruch von Röherl kenne ich, aber es gibt auch ein paar andere "nette" Aussagen von Ihm wie z.B: "Der neue Urquattro, der Kurze, dieses Auto ist wirklich unfarbar" - Walter sagte dies Höchstpersönlich! :-))

Zur Fulvia, die hätte ja jetzt einen Neuauflage bekommen, nur Hr. Demel hat sie wieder gestrichen und dass bei ca. 187 000 Bestellungen!!! Naja wir werden sehen was da kommt für die LANCIAfahrer (nicht Lancisti).

Also einee FULVIA HF das wäre es, die braucht ca. 8 sec auf 100 und hat eine geniales Fahrwerk, mit rundum Einzelradaufhängung und Scheiben. Ein Traumauto, wobei eine Flavia auch nicht hässlich ist, nur weniger sportlich.

Also kennst du eigentlich den DELTA S4? Dieses Mördergerät hatte Turbo und Kompressor kombiniert, dass wäre einmal etwas :-))

Also es gibt soviel aus Ialia. Alfa GTV 6 - ein tolles Auto, oder Montreal....

Vielleicht ein Fiat Dino, ein 131 Supermirafiori.....

Grüße

Albert

Guten Morgen zusammen,

Wisst Ihr ... Etwas seltsam iss das schon. Hört doch mal auf, auf anderen rumzuhauen, wenn die was sachliches sagen. Klar ist ein zu WARTENDER Alfa V6 nicht der Traum eines jeden KFZ-Mechanikers. Kann Ich verstehen 🙂

Und nur mal nebenbei ... gerade Honda hat HERVORRAGENDE Autos gebaut. Nicht immer Wunderwerke, aber in der Regel so gut, das sie in Ihrer Fahrzeugklasse gut oder sehr gut mithalten konnten.

Ich meine, schaut euch mal die S600 und S800 an. Das war damals die KONKURENZ für den Fiat 850 Spider/Coupe. Und technisch waren die S600/800 hervorragend gerüstet. Auch VTec und 3-Ventiler mit unterschiedlichen Ventilgrößen, findet man bei Honda zuerst, oder nur bei deutlich teureren Konkurenten 😉

Sind also mitnichten schlechte oder einfach kopierte Autos.

MFG Kester

Recht so, Kester, Recht so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Guten Morgen zusammen,

Und nur mal nebenbei ... gerade Honda hat HERVORRAGENDE Autos gebaut.

Die Autos will ich jetzt nicht beurteilen, aber die Technik:

Ich bin mal mit nem CRX von nem Kumpel gefahren - 1,6 Liter V-Tec mit 140??? PS. Ich kann nur sagen, ich war beeindruckt (vom Motor).

Beim 24h-Rennen habe ich mal mit einem Hondamann aus Japan gesprochen und frei übersetzt (aus dem englischen) sagte der:

"... nen Type-R Motor der von sich aus hoch geht, den gibts es nicht!..."

Deckt sich so ziemlich mit den gängigen Meinungen, die man so von Hondafahrern hört, auch aus dem Motorsport...

Maik

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Guten Morgen zusammen,

Wisst Ihr ... Etwas seltsam iss das schon. Hört doch mal auf, auf anderen rumzuhauen, wenn die was sachliches sagen. Klar ist ein zu WARTENDER Alfa V6 nicht der Traum eines jeden KFZ-Mechanikers. Kann Ich verstehen 🙂

Und nur mal nebenbei ... gerade Honda hat HERVORRAGENDE Autos gebaut. Nicht immer Wunderwerke, aber in der Regel so gut, das sie in Ihrer Fahrzeugklasse gut oder sehr gut mithalten konnten.

Ich meine, schaut euch mal die S600 und S800 an. Das war damals die KONKURENZ für den Fiat 850 Spider/Coupe. Und technisch waren die S600/800 hervorragend gerüstet. Auch VTec und 3-Ventiler mit unterschiedlichen Ventilgrößen, findet man bei Honda zuerst, oder nur bei deutlich teureren Konkurenten 😉

Sind also mitnichten schlechte oder einfach kopierte Autos.

MFG Kester

Wobei Kester, gerade im Design haben die Japaner sehr viel vom europäschen Geschmack übernommen. Aktuelles Beispiel ist hier zum Beispiel Mazda mit dem Mazda 3, hier wurde im Innenraum zum Beispiel der 147er "nachgebaut".

Wo ich dir zustimmte ist, dass Honda vorallem in der FORMEL I glänzende Motoren gebaut hat. Auch die Drehzahlorgeln ala CRX sind nicht zu verachten, ich sehe es so. Die einen kauften Turbos z.B. DELTA Integrale 16V Turbo, die anderen nen CRX oder einne andere Drehzahlorgel.

Tatsache ist dass ein Auto wie der NSX ein echt scharfes Auto ist, ebenso wie ein FIAT Coupe 20V Turbo mic ca. 300PS usw....

Also wie schon so oft geschrieben, es soll jeder das Auto fahren welches ihm am besten gefällt.
Jedem sein Auto, es gibt ja auch genug Möglichkeiten!

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


Zur Fulvia, die hätte ja jetzt einen Neuauflage bekommen, nur Hr. Demel hat sie wieder gestrichen und dass bei ca. 187 000 Bestellungen!!! Naja wir werden sehen was da kommt für die LANCIAfahrer (nicht Lancisti).

Grüße

Albert

Wo hast du denn die Zahl her???

italo

Moin,

Ob einem jetzt das äußere oder innere eines Hondas (oder jedes anderen Autos) gefällt ... ist ne persönliche Angelegenheit. Dem einen sagt's zu ... dem anderen nicht. Iss ja normal.

Die 1.6er VTecs haben 150 oder 160 PS 😉 Jedenfalls in Serienausführung. (Obs noch ein paar weitere Varianten gibt ... weiß Ich nicht).

Man muss dabei auch bedenken, das für Honda Europa NUR mehr oder weniger ein Nebenschauplatz ist, in den USA werden mehr Hondas verkauft.

MFG Kester

Honda kopiert total von Alfa, schaut Euch doch mal den aktuellen Accord an! Italiener haben im Design ganz klar die Nase vorn!

Moin,

Es gab mal jemanden ... der sagte ...

"Besser gut kopiert, als schlecht selbst ausgedacht."

Ich finde es ist ein Kompliment, wenn man was zitiert ...

In REINEN Plagiatismus ... sollte es nicht ausarten.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von deltisti


Den Oldtimer Markt (war glaube ich von ihnen) kenne ich. Dort wird über die schlechte Qualtiät der Boxermotoren berichtet. Was definitiv nicht die Regel war ist, dass die Nockenwellen einlaufen usw...
Wie gesagt mein Bekannter, hat auf einem Coupe bereits 220tkm mit den ersten Nockenwelle und dem ersten Motor. Eins sage ich dir, die Gammas werden in ca. 20 Jahren sündhaftteuer sein, dann was Lancia im Moment an Modellen abliefert ist eigentlcih traurig. Die ganzen Musa, Ypsilon neu.... sind der komplette "Verhau".
Den Ausspruch von Röherl kenne ich, aber es gibt auch ein paar andere "nette" Aussagen von Ihm wie z.B: "Der neue Urquattro, der Kurze, dieses Auto ist wirklich unfarbar" - Walter sagte dies Höchstpersönlich! :-))
Zur Fulvia, die hätte ja jetzt einen Neuauflage bekommen, nur Hr. Demel hat sie wieder gestrichen und dass bei ca. 187 000 Bestellungen!!! Naja wir werden sehen was da kommt für die LANCIAfahrer (nicht Lancisti).
Also einee FULVIA HF das wäre es, die braucht ca. 8 sec auf 100 und hat eine geniales Fahrwerk, mit rundum Einzelradaufhängung und Scheiben. Ein Traumauto, wobei eine Flavia auch nicht hässlich ist, nur weniger sportlich.
Also kennst du eigentlich den DELTA S4? Dieses Mördergerät hatte Turbo und Kompressor kombiniert, dass wäre einmal etwas :-))
Also es gibt soviel aus Ialia. Alfa GTV 6 - ein tolles Auto, oder Montreal....
Vielleicht ein Fiat Dino, ein 131 Supermirafiori.....

Grüße

Albert

Hallo, klar den Delta S4 kenne ich, war ein toller Wagen von 1985 der im Rallysport ein Meisterwerk war. Aber er hatte ein trauriges Ende im Jahr 1986,

als die Rallyfahrer Henri Toivonen und sein Beifahrer

Sergio Cresto am 4 Mai 1986 bei einem Rennen darin ums Leben kamen.

Es ist bis heute noch nicht geklärt, warum der Wagen von der Strecke abkam und Feuer fing.

Gruß

Gelegentlich findet man sie - die ehrlichan Alfafahrer!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4504920715

Moin,

Schau mal in die Thread-Liste ... da findeste auch ne Auktion dazu.

Auch da gilt doch wieder ... Watt kann das Auto bitte dafür, das es von seinen Besitzern nicht gepflegt wurde ?! Ich an der Stelle der Verkäuferin ... wäre auch Sauer ... aber auf die "Freunde" die mir SO EIN TEIL für TEUER GELD verkaufen ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Schau mal in die Thread-Liste ... da findeste auch ne Auktion dazu.

Auch da gilt doch wieder ... Watt kann das Auto bitte dafür, das es von seinen Besitzern nicht gepflegt wurde ?! Ich an der Stelle der Verkäuferin ... wäre auch Sauer ... aber auf die "Freunde" die mir SO EIN TEIL für TEUER GELD verkaufen ...

MFG Kester

Ich denke mal das ist nur mache und Kohle machen für die Tshirt, Bild von Ihr und Buch.....

Die will den nicht verkaufen sondern das andere und hoft wohl das genügend Männer ihr Beschützerinstinkt entdecken....

italo

zum 1. threat. ^^^^^^

Also ein freund von mir hat sich auch diesen Audi A4 bj. 98 gekauft, ich bin ihn selbst gefahren... bin nicht um sionst alfa und volvo fan... weil der audi, sorry ist langweilig, und der 2.4 V6 des A4 ist keineswegs mit dem 2.5 V6 von Alfa zu vergleichen. Der Audi ist um welten schlechter, bin beidest schon gefahren... ich persöhnlich habe mcih halt für den 2.0 wegen spriotgründen entschieden, ausserdem ist der 2.0 auch nciht schlecht 😉 der 2.5 ist ein suoper auto, gurken giebt es überall und deiser händler hat dir garantiert eine zusammengerittene kiste verkaufen wollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen