alfa 156 v6 probefahrt, nur probleme! total enttäuschend
ich wollte mir ja einen alfa 156 v6 kaufen. habe daraufhin eine probefahrt gemacht, die abschreckender nicht hätte sein können.
es war ein baujahr 98 mit 70000 km. die dichtungen waren undicht, wasser tropfte zur tür rein. es quietschte beim fahren an beiden türen, der heckklappe und irgendwo beim armaturenbrett. naja, das alfa bei der qualität nicht so besonders ist war mir ja bewusst, aber ich habe mich wenigstens auf den motor gefreut. aber auch da eine absolute enttäuschung. bis 4500 umdrehungen sehr durchzugsschwach, darüber geht es. nach 10 km probefahrt hat der motor wild geruckelt. denke mal zündungsprobleme. wieder in der werkstatt angekommen wurde mir gesagt das das bei alfa normal ist . wenn er eine woche steht dringt wasser in die zündanlage weil er undicht ist und das führt zu zündaussetzern.
als ich dann fragte wie es mit garantie oder gewährleistung steht sagte mir der händler das er zu einem alfa v6 keine garantie geben würde weil bei dem alfa andauernd was kaputt geht und das beim v6 die reparaturen zu teuer wären. also verkauf nur als bastlerfahrzeug!!! wie gesagt bj.98. die bremsscheiben waren so verzogen das mir beim bremsen fast das lenkrad aus der hand geflogen ist.
also ich bin absolut abgeschreckt. sind alle alfas so?
habe mir jetzt einen audi a4 2,4 v6 bj. 98gekauft. mit 2 jahren garantie ohne probleme. der motor geht trotz 165 ps bis 4500 u/min um welten besser als der alfa-motor und auch darüber nicht viel schlechter
(vmax werksangabe alfa 230, audi 228). darüberhinaus ist er deutlich sparsamer (30 ventile, 9,4 liter angabe, ich liege bei sehr zügiger fahrweise bei 9,5), nix klappert, vollverzinkt und mit perfekter ergonomie und verarbeitung.
versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich kein alfa-gegner, im gegenteil, aber bei dem was ich erlebt habe ist ein audi um welten beser.
was meint ihr dazu?
107 Antworten
Hallo,
fahre auch den 2,0 TS 155 PS im 156 und bin wirklich zufrieden.
Wollte mir auch erst den 2,5 V6 holen, der war mir aber damals vom Unterhalt her zu teuer.
Ich bereue auch die Entscheidung nicht, der TS
ist selbst nach 150000 km noch top und hat auch Gott sei Dank noch keine Mucken gemacht.
Was Audi betrifft, bin ich der selben Meinung.
Der A4 ist im Gegensatz des Alfa (sorry Audifahrer) zum einschlafen.
Bin mal gespannt, wie lange mein 156 noch läuft.
Habe die Absicht, nochmal 150000 km zurückzulegen.
Aber dann und wenn meine Geldbörse dicker ist, will ich mir nen 156 GTA holen.
Gruß
Tach
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Iss schon richtig ... Alfa baut nur Müll, aber dann lasst die Verblendeten doch einfach verblendet sein ?!
Wie gesagt ... Alfas sind KEINE WUNDERKISTEN ... aber SO SCHLECHT, wie sie in VORURTEILEN sind, sind sie LANGE NICHT.
MFG Kester
naja einige Audi- etc Freaks leiden an einen alten Trauma: als Audi nur Rentnerkarren gebaut hat
gabt es von Alfa schon richtige Autos etc
MfG
Tach
Zitat:
Aber ansonsten ein Top Wagen. Der Hit war der Kühlwasserbehälter aus GLAS!!!
das gabt es bei den Franzosen häufiger
MfG