1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 156 TS Tacho video 240Km/H

Alfa 156 TS Tacho video 240Km/H

Alfa Romeo

Habe dieses kurz video bei clipfish geshen, intressant finde ich. Mein 156 2,0 packt das nicht.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaowner


Hallo Leute
Meiner Meinung nach läuft der Tageskilometerzähler im Vergleich zum Tempo recht langsam. Mfg.

der Zähler geht ungefähr von 297.2 auf 298.3, also 1100m. Der Clip dauert 17 Sekunden, also rechne: 1100/17*3.6 =~ 232 km/h. Kommt also schon in etwa hin!

Zitat:

Original geschrieben von James B.


der Zähler geht ungefähr von 297.2 auf 298.3, also 1100m. Der Clip dauert 17 Sekunden, also rechne: 1100/17*3.6 =~ 232 km/h. Kommt also schon in etwa hin!

Eine sensationell genaue und raffinierte Rechnung!

Applaus dafür😁

Die Rechnung war natürlich ausschliesslich als Antwort auf die vorhergehende Bemerkung mit dem vermeintlich langsamen Tageskilometerzähler gedacht, nicht zur Bestimmung der tatsächlichen Geschwindigkeit 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Was jetzt, 7 % oder 9 %??

Also wenn ich alles richtig verstnaden hab.. 9% Tachovoreilung..

Und 7% Abweichung wenn man andere Räder montiert..

Hallo,

muß zugeben, die 9% waren nicht ganz korrekt.

Früher (nur Deutschland) galten 7% des Skalenendwertes als mximal zulässige Toleranz nach oben (eine Nacheilung/Minderanzeige ist genrell verboten).

Heute (EU) gelten "Zitat aus einem anderen Foren-Thread":
"Gesetzliche Vorschriften

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt."

Gruß,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen