Alfa 156 TS Tacho video 240Km/H

Alfa Romeo

Habe dieses kurz video bei clipfish geshen, intressant finde ich. Mein 156 2,0 packt das nicht.

34 Antworten

das stimmt 😁

denke das ich so 225km/h real fahre pi mal daumen

also mein 147 2.0 ist mit 208 eingetragen.
nach langer Vmax liegen (nach tacho ) so 220 bis 223,5 an.
nach meinem navi beträgt die voreilung rund 8 bis 10%
komm ich dann näher an köln ran, mit son paar gefällstrecken
dann rennt er auch mal 230 oder auch mal etwas mehr.
(icjh seh dann immer mehr auf die strasse als auffen tacho)
aber eins steht für mich schon lange fest: lange vollgasfahrten mag er.
danach läuft er immer wie sau.
säuft aber auch 18 Ltr. und mehr.
t.

Das schafft sogar mein 1.9JTD....

Das schafft sogar mein 1.9 JTD, wenn ich ihn vorne hochbocke, den Gang einlege und Gas gebe.

Mein Eco läuft eigentlich immer brav seine 200 laut Tacho, wundert mich dass der 2.0 nicht schneller ist.
Und ja, freifahren kann man die TS echt gut, es sind einfach tolle Motoren.
Gasannahme, Sound, für nen kleinen Vierzylinder, einfach Spitze.

Ähnliche Themen

223,5 ??????

Volker du musst deinen Zahlenraum erweitern, 223,5 ist eine Zahl zwischen 223 und 224!

für eine genauere angabe mit mindestens 3 stellen nach dem komma müsste man genau wissen wie lange der daumen ist.

...also meiner rennt so um die 221,3 - grob geschätzt...
was füe rin fred????

Zitat:

Original geschrieben von MetaBaron


was füe rin fred????

waaaaas? lol

ist das elbisch?

Die Tachovoreilungsgrenze ist gesetzlich geregelt und darf 9% des Skalenendwertes nicht überschreiten.
Bei einem 240er Tacho , können also bis zu 21,6 km/h zu viel angezeigt werden.

Markus

Woher hast das mit den 9 %????

Und noch was: Dass der Skalenendwert der Bezugspunkt sein soll, kommt mir auch etwas eigenartig vor. Sollte nicht die im Schein angegebene Geschwindigkeit der Bezugspunkt sein? Wo hast die Info her, lass mich gern eines Besseren belehren, obwohl ich Lehrer bin.

Der Wert der im Schein angegeben ist, ist der tatsächliche Endwert +/- einer gewissen Toleranz, da ja nicht jeder Motor 100% gleich ist. Zudem ist dieser Wert auf ebener Fahrbahn gemessen, aufeiner genormten Strecke mit spezieller Temperatur usw.

Der am Tacho angezeigte Wert hängt mit diversen Toleranzen zusammen, wie Reifen -> Neu oder abgefahren, arm oder kalt..
zudem kommen noch mechanische Bautoleranzen hinzu.

Nebenbei erwähnt...beim Umstieg von 185/65R15 auf 225/35R18 steigt die Tachotoleranz bei 100Km/h um 1,1Km/h. Außerdem darf die maximal erlaubte Tachoabweichung 7% vom Endwert der Skala betragen, und zwar nur "nach oben"!

Was jetzt, 7 % oder 9 %??

Hallo Leute
Meiner Meinung nach läuft der Tageskilometerzähler im Vergleich zum Tempo recht langsam. Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen