Alfa 147 und AMS

Alfa Romeo

Habt ihr auch in der letzten Auto-Motor-Sport oder Automagazin auf VOX den Vergleichstest mit Honda Civic, Seat Leon und dem Alfa 147 gelesen?

Ich finde es eine Frechheit 2 Nagelneue Modelle und ein 6 Jahre altes Modell miteinander zu vergleichen.

Und dann noch ihre tolle Bemerkung das der Alfa 147 einfach nicht mehr Zeitgemäß ist.

Und wie war es zu erwarten? Der Schei** VW-Dreck gewinnt wieder.

--------> Das war die letzte Autozeitschrift die ich mir jemals gekauft habe.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iron_alfa


hallo!!!

ich weiß nicht warum manche sich hier so aufregen. Fakt ist es das ein Deutscher TV Sender und Zeitschrift doch nicht der eigene Wirtschaft schaden. Test berichte schau ich mir nur an wenn kein Deutscher Konzern nur im geringsten was damit zu tun hat. Es wird immer so sein das mann bei jeden testbericht hört die Verarbeitung bei Alfa ist schlecht ich bin ja schon froh das mann nicht mehr zu hören bekommt die alfas rosten.
mfg

Naja in einer der letzten Auto Motor und Sport stand doch glatt drin, dass Alfa beim 159 deutlich im Detail nachgebessert hat. Die ersten Autos hatten wohl noch schwächen. Man hat wohl endlich eine richtige Endkontrolle mit Überarbeitung eingeführt. Die Auto Motor und Sport ist m.E. schon nicht so miesmacherisch was Alfa betrifft.

Mal ehrlich die wirkliche Alfa Klientel kauft den auch so, trotz manchmal seltsamer Testergebnisse. Ich würde eh nie ein Auto nach Testergebnissen kaufen. Man macht mehrere Vergleichsfahrten und weiß was man will.

Der alte Leon ist tatsächlich ganz nett zu fahren, ich würde mir aber nie einen SEAT kaufen. Die Autos sind einfach nur Gebrauchsgegenstände ohne Emotion.

Also ich kann nicht bestätigen das keine Emotion aufkommt, wenn ich mit meinem Leon unterwegs bin. Kommt, wie beim 147, auf das Herz (Motor) des jeweiligen Fahrzeuges an. Außerdem verstehe ich jetzt nicht, warum gerade von den tolleranten Alfafahrern jetzt wieder auf Seat herumgeritten wird. Würde nie behaupten, daß mein Leon eine bessere Qualität aufweist als ein Alfa. Mängel am Fahrzeug haben meist mit einer schlechten Endkontrolle zutun und kommen bei einigen Herstellern mal mehr, mal weniger vor. Deshalb einer Marke eine Emotionslosigkeit zu unterstellen ist Unsinn.
Jedoch muss ich eines zweifellos anerkennen --> das aktuelle Design von Alfa ist eindeutig besser als der spanische Einheitsbrei (Gesichtsgrätsche beim aktuellen Altea/Toledo/Leon).

Hallo rent

Ich bin ganz ehrlich ich habe Damals auch
daran gedacht mir einen Leon TDI zu
kaufen,aber es ist eben doch kein Alfa.
Irgend wie fällt dem Leon doch etwas
ob es die Emotion ist,könnte sein.
Sonst mag ich ihn Schon!
Nun ist es eben doch ein 156er geworden
und habe es nicht Bereut!!!

Gruß😉

Moin,

Ich weiß nicht, wo du diese Weisheit her hast. Fakt ist es, das Common Rail Diesel wesentlich laufruhiger und harmonischer in der Kraftentfaltung sind. Pumpe-Düse-Diesel dagegen, durch die höheren erreichten Einspritzdrücke, rauher laufen, dafür aber etwas sparsamer sind. Das ist im großen und ganzen allgemein Bekannt. Für Alfa/Fiat war bei Entwicklung des TDI Konzeptes der sehr harte und unkultivierte Motorenlauf ein No Go, weshalb man dann die Common Rail Technik entwickelte. Und bei Mercedes und Co. hat man sich aus diesen Gründen für den Common Rail Diesel entschieden (wie man ihn auch bei Audi bei den großen Motoren bevorzugt!), nicht weil sie sparsamer als die TDI-PD Technik wären.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von system8


wie jeder weiß is die common rail diesel technik dem turbo diesel konzept überlegen...
insofern fällt es mir schwer das "objektive" testergebniss nachzuvollziehen - und ja! ich kenne sowohl den alfa diesel als auch den VW TDI motor sehr gut...
Ähnliche Themen

Mal ganz davon abgesehen das CommonRail auch eine TurboDieseltechnik ist ...

Gruß

ich habe mich nicht auf die verbrauchswerte bezogen. insgesamt halte ich die alfa common rail technik aus oben genannten gründen für die bessere diesel variante! allerdings kommt sowas bei den deutschen testberichten nie zur sprache! der TDI wird einem als der bessere motor verkauft, was er nunmal in der summe seiner eigenschaften nicht ist...

"Fazit

Der Alfa landet hinter Honda auf dem 3. Platz - zu sehr fällt er beim Thema Fahreigenschaften und Spritverbrauch ab. Hier hat der Leon stark aufgeholt und ist in seinen anderen Eigenschaften schlicht überlegen."

der testverbrauch des alfas lag bei 7,8 der des seats bei 7,4. von motoreigenschaften wird hier nichts gesagt außer dass der leon am "eindrucksvollsten durchzieht" ??? obwohl die beschleunigungswerte mit den anderen beiden identisch sind. aber hauptsache der leon ist in seinen "anderen eigenschaften" überlegen tztztz....

Moin,

Die ganzen TDI-PD Motoren haben den Common-Rail Motoren eines Vorraus. Einen immensen, gewaltigen Schub. Wenn auch nur kurzfristig.

Die Teile wirken einfach kräftiger, ohne es in Summe zu sein. Ist halt ein subjektiver Eindruck. Wenn der Leon jetzt, die bessere Traktionskontrolle hat, und mehr seiner Kraft auf die Strasse bringt, wirkt er souveräner.

Das hat dann mit den reinen Testwerten nichts mehr zu tun. Die sind dann ganz weit weg, wenn es ums Feeling geht.

Und, was besser oder schlechter ist, ist eine Frage des Standpunktes. In einem luxuriösen Komfortorientierten Fahrzeug ist der CR Diesel in 90% aller Fälle die sinnigere Variante. In einem Nutzfahrzeug dagegen, oder in einem betont sparsamen Klein(st)wagen ... wäre dagegen der TDI-PD Motor die sinnvollere Lösung. Ist also eine Frage der Anwendung. Wobei man sagen muss, das sich bei Motoren mit größer oder gleich 6 Zylindern der Common Rail Ansatz in der Produktion billiger als TDI-PD. Ich denke, das TDI-PD über kurz oder lang aus Kostengründen aussterben wird.

Dir sagt auch mittlerweile jeder, das der Diesel sportlich wäre, während der dynamisch überlegene Benziner, einfach durch seine Linearität, als unsportlich betrachtet wird.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von rent


Außerdem verstehe ich jetzt nicht, warum gerade von den tolleranten Alfafahrern jetzt wieder auf Seat herumgeritten wird. Würde nie behaupten, daß mein Leon eine bessere Qualität aufweist als ein Alfa. Mängel am Fahrzeug haben meist mit einer schlechten Endkontrolle zutun und kommen bei einigen Herstellern mal mehr, mal weniger vor. Deshalb einer Marke eine Emotionslosigkeit zu unterstellen ist Unsinn.

Das hat absolut nix mit Überlegenheit oder Nicht-Überlegenheit von Alfa über Seat zu tun. Vielleicht baut sogar Seat das bessere Auto .... kann ich nicht beurteilen, da ich Seat nie gefahren bin. Alfa-Fans bzw. mich regt einfach nur ganz gewaltig an Seat auf, daß sie Alfas nachzubauen versuchen, und sogar mit den gleichen Kaufargumenten wie Alfa Kunden anziehen wollen (auto emocion). Holen De Silva (inzwischen bei Audi) und wollen Alfas kopieren, .... hätten Sie wenigstens ein eigenes Konzept ...

Ich erinnere mich an den ersten Seat unter De Silva, mich hats nur geärgert ..... von da an mag ich Seat nicht mehr; dies ist natürlich keine Bewertung der Qualität von Seat, mich nervt einfach nur das Möchte-Gern-Alfa-Sein ....

Gruss
Alex

Ein Alfa ist dennoch selbständig im Design ! Klar tragen die Seat-Modell nun Walter da Silvas Handschrift. Es gibt schlimmeres --> Chris Bangle bei BMW.

^^^
*gähn*

und wenn das letzte argumentchen bereits gequält wurde, muss
herr bangle dran glauben. was für eine armut. komischerweise sind
diese extrem häßlichen autos in nahezu jedem segment, in dem
sie am start sind, die bestseller. und BMW verdient sich kugel-
rund dran...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kompe


Das hat absolut nix mit Überlegenheit oder Nicht-Überlegenheit von Alfa über Seat zu tun. Vielleicht baut sogar Seat das bessere Auto .... kann ich nicht beurteilen, da ich Seat nie gefahren bin. Alfa-Fans bzw. mich regt einfach nur ganz gewaltig an Seat auf, daß sie Alfas nachzubauen versuchen, und sogar mit den gleichen Kaufargumenten wie Alfa Kunden anziehen wollen (auto emocion). Holen De Silva (inzwischen bei Audi) und wollen Alfas kopieren, .... hätten Sie wenigstens ein eigenes Konzept ...

Sorry, aber mit der Aussage alleine fühle mich angegriffen, obwohl ja hier von der neuen Designlinie die Rede ist. Die ``älteren`` Modelle können/konnten einige Käufer überzeugen und auch ``Emotion`` beim Fahren bringen. Was Seat jetzt anstellt ist allerdings ärmlich ---> würde mich deshalb freuen, wenn hier zwischen ``Alter`` und ``Neuer`` Modellpalette unterschieden werden könnte.

ich hab dazu mal ne Frage:
beim 2004er Facelift wurde ja die Karosserie überarbeitet - aber wie siehts mit den Motoren aus?
sind das von der Technik immernoch die selben wie beim Release oder sind das inzwischen andere (speziell die Benziner)
wenn nicht, wirds dann mal ne Neuauflage der Motoren geben um sie etwas Benzinsparsamer zu machen?^^

Zitat:

Original geschrieben von rent


Sorry, aber mit der Aussage alleine fühle mich angegriffen, obwohl ja hier von der neuen Designlinie die Rede ist. Die ``älteren`` Modelle können/konnten einige Käufer überzeugen und auch ``Emotion`` beim Fahren bringen. Was Seat jetzt anstellt ist allerdings ärmlich ---> würde mich deshalb freuen, wenn hier zwischen ``Alter`` und ``Neuer`` Modellpalette unterschieden werden könnte.

find ich auch, die älteren modelle wie die Ibiza 1.8T Cupra/R, Leon Cupra4 / TS / R etc. find ich auch sehr schöne und eigenständige autos die auch wirklich fahrspass und Emotion bringen......ich würde sie jedem akutellen Modell deutlich vorziehen (neuer Ibiza, Leon, Altea.....)

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: Warum müssen die Mitglieder markenspezifischer Foren die eigene Marke ständig unangemessen aufwerten und die Produkte der Konkurrenz unangemessen abwerten!!?? Ist das wirklich nötig???

Konkret: ich bin 10 Jahre Alfa gefahren , zuletzt den 147er. Dieser hatte zahlreiche elektronische und technische Mängel (elektr. Fehlermeldungen , versagende Fensterheber, Querlenker, Koppelstange, Auspufftopf und und und) - zuletzt sogar einen kapitalen Mororschaden durch Zahriemenriß bei 67200 km bzw. nach 3,5 Jahren. Aufgrund dessen habe ich mich trotz des schönen Designs bis auf Weiteres von Alfa verabschiedet und mir nach ausgiebigen Probefahrten einen neuen Seat Leon bestellt (auch wegen des hervorragenden DSG).

Daher erlaube ich mir auch ein Vergleichsurteil:

1. Optik: von hinten finde ich den Leon gelungener, von vorne den Alfa (insb das Modell vor dem Facelift), von der Seite gleich schön und von innen den Alfa stilvoller.

2. Fahren: der Leon verfügt über eine noch präzisere Lenkung, ist wie der Alfa fahrsicher - wirkt bei höheren Geschwindigkeiten aber ruhiger bzw. zeigt einen besseren Geradeauslauf. Trotz straffen Fahrwerks empfinde ich den Leon als komfortabler (insb. auf Kopfsteinpflaster und durch die stoßempfindliche Lenkung des Alfa). Die Seriensitze gefallen mir im Alfa besser, die Sitzposition finde ich gleich gut.

Die hier teilweise abwertenden Äußerungen gegenüber dem Leon finde ich völlig daneben. Die Alfa-Benzinmotoren sind nämlich auch nicht der Hit, z.B. stammt der 1.6 von Fiat und wurde nur ein bißchen aufgepeppt (Bis Anfang 1997 gabs für den 145/146 noch richtige Alfa-Boxermotoren - die haben mehr Freude bereitet). Daher ist es wohl auch nicht schlimmer, dass der Leon VW bzw. Audi-Motoren hat (der 2.0 PD-Diesel ist zwar kein Muster an Laufkultur, aber beim Fahren übrigens gar nicht so laut, wie hier oft angedeutet wird).

Die Qualitätsversprechungen von Alfa höre und lese ich seit weit über 10 Jahren - erlebt habe ich sie bislang nicht. Wie gut die Qualität des Leon sein wird, muss sich noch herausstellen - Alfa hat sich jedenfalls für mich disqualifiziert.

Bitte daher um etwas mehr Gelassenheit, Toleranz und Objektivität gegenüber anderen Produkten!!!!!!!!!!!!!!!

Lustig fand ich dass diesmal der Alfa ein zu weiches Fahrwerk hatte 😁

Und was ihr euch über Seat aufregt... lasst sie doch kopieren, wieso sollten sie das nicht dürfen? Und wieso sollten sie nicht da Silva holen dürfen? Weil Alfa oder Fiat selbst zu doof ist anständiges Marketing zu betreiben?

Ach ja und zum Thema Chris Bangle: der war auch mal bei Fiat 😉

Meine Meinung zu ihm: Er hat dort schöne Autos gebaut. Wie auch der Z4 z.B. ein schönes Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen