alfa 147 gta fragen

Alfa Romeo

Hi,

mein bruder war bis jetzt überzeugt das er sich irgendwann ende dieses jahres ein audi a3 3.2 kauft!
nun hat er ein 147 öfters gesehen und meinte das er ihm von außen richtig gut gefällt.

ich weiss das ich hier im alfa lager bin trotzdem hoffe ich auf objektive meinungen 😁

ein gebrauchter alfa kostet ca 4-5000euro weniger was natürlich für den 147gta spricht.jedoch wird geschrieben das es besser wäre bei einem alfa wenn man selber schrauben kann.
stimmt das? gehen da öfters kleinigkeiten kaputt die aber leicht zu beheben sind ?

wir waren noch nicht beim händler(falls jemand regensburg kennt.wo gibts da überhaupt einen) deswegen würde ich gerne wissen wie ihr die qualität findet(testberichte von zeitungen interessieren mich nicht sondern eure meinungen).

der normale alfa romeo 147 hat ja dieses jahr ein facelift bekommen bzw bekommt noch.wie schauts da mit dem 147 gta aus?
seit wann gibts das aktuelle modell schon und wann kommt das facelift?

nun zur letzten frage dem motor 🙂
die fahrleistungen werden sicher in etwa gleich sein doch hört man das der 147gta extrem verbraucht. inwiefern könnt ihr das bestätigen

mfg sascha

26 Antworten

Bei diesem Angebot steht einfach so, ohne jede Erklärung Tuning dran (und das bei einer Leasing-Gesellschaft), für mich ist das ein Grund skeptisch zu werden.

Der Preis ist in Ordnung.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass in der Fahrzeugbeschreibung etwas von Tuning steht, da würde ich an deiner Stelle nachfragen, was an dem Auto verändert wurde, außerdem hat der GTA kein Radio mit Kassettenlaufwerk sondern eins mit CD-Laufwerk (zumindest in der Serienausstattung).
Alfa bietet eine Garantieverlängerung der 2jährigen Garantie um weitere 2 Jahre (oder auch mehr, weiß ich aber nicht genau) an, so das du auf 36 Monate Garantie kommen würdest.

Das Platzangebot im GTA ist nicht besonders, dies hinsichtlich der Wintersportfahrten, aber in einem A3 ist auch nicht mehr Platz.

Der Preis ließe sich vielleicht drücken, wenn du den Betrag bar auf den Tisch legst.

Vor dem Kauf würde ich eine ausgiebige Probefahrt machen und mal bei einer Dekra- oder TÜV- Niederlassung vorbeifahren, die bieten Gebrauchtwagenchecks an (so um die 100 Euro), das wäre es mir bei dem Fahrzeugpreis aber wert.

Also Platzmässig ist er für einen Wagen dieser Klasse i.O. Habe auch schon öfters Rennräder damit transportiert! Es gehen sogar 2 rein, und ein wenig Gepäck...

Die Wintertraktion finde ich für einen Frontriebler sogar schlicht sensationell! Fahre damit im Winter (in der CH) des Öfteren 20%-Steigungen (wohne aufem Berg), und mit genug Schwung, kommt man fast überall durch😁 ist natürlich auch durch das enorme Gewicht an der Front bedingt...
Klar kommts nicht an einen Quattro ran, aber mit guten Winterreifen echt kein Problem!

Im Gegensatz zu den ersten 147ern, ist der GTA eigentlich von allen Kinderkrankheiten befreit, bis auf die Bremsen, aber die reichen im Normalbetrieb auch völlig aus! Ich denke kaum, dass man mit dem Auto grosse technische Probleme haben kann!

Spritverbrauch bei mir:
Von 8,5-20 l/100km ist eigentlich alles drin😁
nach Bordcomputer über 4000km 11,9l, und jetzt über 1000km 13,0l ich fahre aber selten vollgas auf der Autobahn, und auch selten in der Stadt!

Das Auto hat bis auf Quattro und 1-2l mehr Spritverbrauch, meiner Meinung nach keinen klaren Nachteil gegenüber einem A3! Fahrspass hat man trotz Frontantrieb wohl mehr als in einem A3, da der Motor schlicht sensationell ist!!! Es macht einfach süchtig!

Ich denke, dass du Ausstattungsbereinigt, für einen A3 wohl gegen 7'000 Euro mehr bezahlen musst! Ein GTA hat bis auf NAvi und Xenon, serienmässig ja eigentlich alles drin...

Und zu guter letzt: Er sieht einfach besser aus😁

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Spritverbrauch bei mir:
Von 8,5-20 l/100km ist eigentlich alles drin😁

8,5??? Im freien Fall oder was 😁 ???

Ähnliche Themen

Nö!
Wenn man bei 90 oder 100 den Tempomat drin hat, und allgemein gleichmässig fährt, geht es! Wohne halt auch in der Schweiz, und da dürfen/ können wir halt nicht so schnell auf der Autobahn... Und sonst, sind unter 10l im normalen Überland Verkehr auch möglich, wenn man nur nicht ständig den geilen Sound hören wollte😁

Gut, ich muss dazu noch sagen, das war nach Bordcomputer, und der zeigt ja scheinbar noch den einen oder anderen Liter zu wenig an...

Den 2.0 TS kann man auch mit 6-7 l bewegen, aber dann kann man auch Opel fahren😁 Macht nämlich keinen Spass...

Ja toll, wenn ich 70 im 5ten fahr brauch ich auch 6 Liter,
aber da bin ich halt normalerweiße noch im 2ten 😁

also mal realistisch bleiben *g*

Ich fahr halt generell immer im 5. oder 6. wenns nicht anders nötig ist!
Ich komme mir irgendwie doof vor, innerorts im 2. zu fahren, nur weil es möglich ist! Ausserdem finde ich es sinnlos Sprit zu verbrauchen, wenn ich nicht mal richtig gas geben kann...
Ich muss doch echt nicht immer mit qualmenden Rädern los fahren, nur um dann gleich wieder den Fuss vom Gas nehmen zu müssen, weil ich in ner 50er Zone bin!

Da ist mir das Geld echt zu Schade für...

Moin,

Seh Ich genauso ... Mit 50 kann Ich auch mit 1400 /min. fahren ...

Und hab dann den Sprit übrig ... um mal draufzutreten, wenn es sich lohnt 😁

MFG Kester

Hmm ja, mit nem V6 unter der Haube kann man leicht immer untertourig fahren 😉 aber mit nem 1.6er schaut's da schon anderst aus 😁

So gut dreh ich ihn ja auch nicht aus, dass ich aus der Ortschaft mit dem 2ten rausrase, aber Landstraße im 3ten/4ten gönne ich mir schonmal.

Deiner braucht auch die Drehzahl, um vorwärts zu kommen, beim GTA ist das was anderes, der hat auch untenrum das nötige Drehmoment um in höheren Gängen bei niedriger Geschwindigkeit zu beschleunigen

Zitat:

Original geschrieben von gta2003


Vor dem Kauf würde ich eine ausgiebige Probefahrt machen und mal bei einer Dekra- oder TÜV- Niederlassung vorbeifahren, die bieten Gebrauchtwagenchecks an (so um die 100 Euro), das wäre es mir bei dem Fahrzeugpreis aber wert.

ich würd eher zu ner guten alfa werkstatt raten, die haben ne ahnung von typischen schwachstellen und mit tüv und dekra siegeln hab ich bis jetzt keine guten erfahrungen gemacht (fragt mal naserot, oder, du warst doch einer von denen, die mir schlechtes berichtet haben!?)

Zitat:

bis auf die Bremsen, aber die reichen im Normalbetrieb auch völlig aus!

jep, die originalbremsen sind ja auch schon von brembo, das problem dabei war nur, dass bei mehrmaligem starken abbremsen 100-0 z.b. also, wenn die bremse richtig beansprucht wird (und dabei heiß wird) die scheiben wellig werden (man hat dann ein rubbeln beim bremsen) oder vertue ich mich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen