alfa 147 gta fragen

Alfa Romeo

Hi,

mein bruder war bis jetzt überzeugt das er sich irgendwann ende dieses jahres ein audi a3 3.2 kauft!
nun hat er ein 147 öfters gesehen und meinte das er ihm von außen richtig gut gefällt.

ich weiss das ich hier im alfa lager bin trotzdem hoffe ich auf objektive meinungen 😁

ein gebrauchter alfa kostet ca 4-5000euro weniger was natürlich für den 147gta spricht.jedoch wird geschrieben das es besser wäre bei einem alfa wenn man selber schrauben kann.
stimmt das? gehen da öfters kleinigkeiten kaputt die aber leicht zu beheben sind ?

wir waren noch nicht beim händler(falls jemand regensburg kennt.wo gibts da überhaupt einen) deswegen würde ich gerne wissen wie ihr die qualität findet(testberichte von zeitungen interessieren mich nicht sondern eure meinungen).

der normale alfa romeo 147 hat ja dieses jahr ein facelift bekommen bzw bekommt noch.wie schauts da mit dem 147 gta aus?
seit wann gibts das aktuelle modell schon und wann kommt das facelift?

nun zur letzten frage dem motor 🙂
die fahrleistungen werden sicher in etwa gleich sein doch hört man das der 147gta extrem verbraucht. inwiefern könnt ihr das bestätigen

mfg sascha

26 Antworten

Also erst einmal hier ein Link zu einigen Bildern vom 147 GTA, der macht optisch doch einen etwas anderen Eindruck als der Standard-147er.

Alfisti.net - Alfa 147 GTA Galerie

Hier dazu die Alfisti.net 147-Galerie

Das Facelift des 147 gilt nicht für den GTA, dieser wird weiterhin so gebaut wie er auf den Bilder in der Galerie zu sehen ist.

Was den Verbrauch angeht: Was meinst Du mit extrem?

Die Händler findest Du über die Händlersuche auf alfaromeo.de

In Regensburg gibt es einen Händler und zwar
AD.SCHMETZER-STR. 46, D - 93055 REGENSBURG

Übrigens, Dein Bruder sollte den Motor unbedingt mal im Original anhören, einsame Spitze der Klang!

danke für die links.
einfach ein unterschied wie tag und nacht wie ich finde!

"extrem" heist das ich nur schwer unter 15-16 liter komm wo ich mit dem a3 mit 11-13 liter fahren kann

weiss jemand noch ne antwort auf die anderen fragen?
wie sind die sitze da die optisch doch sehr anders ausschauen wie die vom a3 🙂

mfg sascha

Moin,

Die zentrale Frage ist ... insbesondere beim Verbrauch, wie dein Bruder/Ihr fahrt. Der Motor kann auch normal mit 12 Litern bewegt werden (viel weniger wird beim Audi auch nicht gehen), doch haut er sich auch schonmal mehr weg, wenn man ihn laufen läßt. Und das Problem ... der Sound den er dabei entwickelt mach süchtig 😁

Ansonsten hat er dem A3 gegenüber insbesondere den Nachteil, das er ein reiner Fronttriebler ist, recht Kopflastig ist (das ist der A3 aber auch) und gegen den A3 in Punkto Traktion den kürzeren zieht. Mag auf optimaler Strasse kein Problem sein, aber in Germany regnets ja schon ein paar mal im Jahr, da merkt man das z.T. extrem.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


aber in Germany regnets ja schon ein paar mal im Jahr, da merkt man das z.T. extrem.

Stimmt, das können bis zu 0,1 Sekunden sein 😉

Mei was heißt der GTA ist "nur Fronttriebler".
Der Logik nach zieht er damit den A3, weil
Allrad Leistung kostet!

Ähnliche Themen

tja aber allrad bringt traktion... also sobald die straße schlechter ist, zieht der audi davon, so siehts aus. hätte der GTA ein sperrdiff, säh das wieder etwas anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von sascha?21-12


"extrem" heist das ich nur schwer unter 15-16 liter komm wo ich mit dem a3 mit 11-13 liter fahren kann

weiss jemand noch ne antwort auf die anderen fragen?
wie sind die sitze da die optisch doch sehr anders ausschauen wie die vom a3 🙂

mfg sascha

Zum Verbrauch hat Rotherbach schon so ziemlich alles gesagt, wobei ich mir da kein Urteil erlauben kann, fahre halt nur den 2.0 TS.

Was die Sitze angeht? Die Alfa-Ledersportsitze haben schon was für sich, sind allerdings nichts für allzu gross geratene Leute. Daher unbedingt mal zur Probe sitzen und fahren.

zum verbrauch muss auch gesagt werden, dass der a3 super plus nimmt und der gta doch nur super oder?

Moin,

Der GTA nimmt auch Super Plus 😉 Und genauso wie der A3 ist er aber auch mit Super zufrieden, gibt dann aber eine ganz leichte, vernachlässigbare Minderleistung.

MFG Kester

Mahlzeit,

der GTA nimmt generell Super (ROZ95) verachtet SuperPlus (ROZ98) nicht und ist ist auch mit Shell V-Power (ROZ100) zufrieden.

Meine Erfahrungen zeigen, dass die beiden höheroktanigen Kraftstoffe zu keinen spürbaren Leistungsteigerungen oder niedrigeren Verbräuchen führen, bei Shell V-Power hatte ich sogar einen geringfügig höheren Verbrauch.

Im Schnitt brauche ich 15 Liter bei 70 Prozent Stadt, 20 Prozent Landstraße und 10 Prozent Autobahn über eine Gesamtfahrleistung von bisher 27.000 km.

Die Sitze sind das Beste, worauf ich bisher in meinem Autoleben gesessen habe.

Zur Anfälligkeitsfrage kann ich nur sagen, dass bisher die vorderen Querlenker getauscht wurden (das ging noch auf Garantie), auf den Wechsel der Bremsanlage habe ich verzichtet, da ich mit der Anlage der ersten Stunde keine Probleme habe, mir die Zuzahlung ersparen wollte und nicht generell mit 17 Zoll Felgen fahren will.

Schrauben sollte man schon können, aber das beschränkt sich auf den Wechsel der Reifen 😁.

Den 147 GTA gibt es in Deutschland seit 02/2003 und ein Facelift ist nicht geplant.

Moin,

Alfa Romeo 147 GTA ...

Kraftstoffempfehlung : 98 Oktan für volle Leistung, 95 Oktan für sicheren Betrieb mit leicht vermindertem Drehmoment, 91 Oktan bei Nichtverfügbarkeit anderer Kraftstoffe mit Leistungs- und Drehmomenteinbußen.

(gemäß Autokatalog 2004)

100 Oktan sind Quatsch, wie bei den meisten anderen Autos 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


tja aber allrad bringt traktion... also sobald die straße schlechter ist, zieht der audi davon, so siehts aus. hätte der GTA ein sperrdiff, säh das wieder etwas anders aus 😉

bleiben wir mal realistisch - wer fährt seinen GTA bei Regen überhaupt aus der Garage raus oder auf Feldwegen umeinander ? 😁

Ein Allrad hat auch auf trockener Fahrbahn Vorteile, sowie so bei solchen Leistungswerten.

Ich persönlich kenne einige Alfa-Fahrer, die mit der Qualität sogar sehr zufrieden sind, bloß die Unterhaltskosten wie Zahnriehmen und Ersatzteilkosten ein wenig bemängeln, aber das ist beim Audi auch nicht anders.

ou danke für die zahlreichen und positiven(was fürn wunder 😁 ) beiträge.

vielleicht hat mein bruder ja endlich die alternative zum a3 gefunden doch wovon wir enttäuscht sind ist das es kein quattro gibt.
wir fahren sehr orf snowboarden und paar mal nach polen zum rest der famiele und wie vielleicht jemand weiss sind die straßen in polen wirklich schlecht und die winter um einiges heftiger

das man nicht mehr schrauben können muss wie bei anderen marken freut mein bruder auch sehr 🙂

wir werden uns aufjedenfall auf die suche nach nen alfa händler machen um das ding probe fahren zu können 😁

jetzt mal noch ne frage zu gebrauchtwagen preisen.

nehmen wir mal das auto:

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

1.ist der preis akzeptabel?
2.kann man bei einem händler noch handeln?(bei privatleuten geht meist noch einiges vorallem bei größeren motoren)
3.mit was kann man versuchen den preis zu drücken?
4.was würdet ihr maximal dafür zahlen
5.auf was muss ich am meisten aufpassen um kein fehlkauf zu machen

mfg sascha

Zitat:

Original geschrieben von sascha?21-12



5.auf was muss ich am meisten aufpassen um kein fehlkauf zu machen

mfg sascha

Achte bei so einem Preis auf jeden Fall auf eine anständige Garantie...wenns geht über 24 Monate

Deine Antwort
Ähnliche Themen