2 Fragen zum 147
Hi leute!
kurze frage: für welchen 147 würdet ihr euch entscheiden?
2.0 Liter 150 PS Benziner oder 1.9 150 PS Diesel?
2. Frage: gibt es bei Alfa, speziell im 147, so etwas wie eicn lichtpaket,ungefähr so wie bei bmw? coming-home gibt es ja,das weiß ich...aber im innenraum?
danke für eure antworten
lg sYn
36 Antworten
also je nachdem wieviel du färst und was du magst, ich hab den 2 liter, aber der schluckt halt seine 12 liter super, der diesel 1,9er schluckt auch seine 9-10 wenn du gas gibst, von den steuern her zahl ich knapp 160 und der diesel kostet glaub 330, also ich würd beim nächsten mal den diesel holen, weil man da mehr am motor mkachen kann, sprich, popp off ventil, oder anderer turbolader, chip, der benziner ist halt ein vergaser und da ist einfach das preis leistungsverhältnis für motortuning überhaupt net gut, der benziner knlingt halt mit offenen lufi richtig geil, der diesel ist halt ein diesel, aber wie gesagt musst du entscheiden
da hilft wohl nur eine probefahrt!
welcher von beiden zieht denn mehr? weißt du das?
ich hatte vor,wenn es ein benziner wird,mir noch eine bastuckanlage dran zumachen!
reichen denn deine 150 PS nicht,dass du noch etwas am motor machen willst?
und wie siehts mit nem lichtpaket aus,gibts sowas für alfa?
Zitat:
Original geschrieben von alfaJoe147
...der benziner ist halt ein vergaser...
In welcher Welt lebst du denn 😉
Nich bös gemeint, aber Vergaser bei Alfa... das is schon ein bisschen her. Der 2.0 TS is zwar kein direkt-Einspritzer, aber trotzdem ein Einspritzer.
Zitat:
Original geschrieben von sYn_777
welcher von beiden zieht denn mehr? weißt du das?
Oh, jetz geht hier sicherlich gleich wieder die Diesel-Benziner Diskussion los...
Rein theoretisch sind 150Ps nunmal 150Ps, egal ob Benziner und Diesel, beide beschleunigen also gleich gut. Bloß dass der Benziner entsprechend mehr Drehzahl braucht, es also beim Beschleunigen später geschaltet werden muss. Vor dem Überholen, muss beim Benziner dann natürlich auch entsprechend weiter runtergeschaltet werden... Da viele Leute diese allerdings nicht machen, sondern von unten heraus beschleunigen, wo der Diesel mehr Drehmoment hat, empfinden sie den Diesel subjektiv als "schneller beschleunigendes Auto", obwohl objektiv betrachtet beide gleich schnell beschleunigen könnten.
Mach am besten Probefahrt und rechne dir die Kosten aus...
Gruß Karsten
danke schön für die schnellen antworten!
werde wohl mal beide probefahren!
eine kollege hat sich vor kurzen den FIAT grande punto gekauft...130 PS diesel und der geht ab wie schmitz katze!hätte ich nicht gedacht!
aber nochmal...gibt es im 147 ein lichtpaket (ambientebeleuchtung und sowas)?????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfaJoe147
der diesel 1,9er schluckt auch seine 9-10 wenn du gas gibst, von den steuern her zahl ich knapp 160 und der diesel kostet glaub 330, also ich würd beim nächsten mal den diesel holen, weil man da mehr am motor mkachen kann, sprich, popp off ventil, oder anderer turbolader
naja! blow off ist sowieso illegal und 9-10 Liter, hallo, da musst du ihn aber Bleifuß fahren von Start bis Stop!
Zitat:
Original geschrieben von AR147
blow off ist sowieso illegal
Ola -
Wieso und seit wann das denn? Es ändert weder Leistungs- noch Abgas-, noch Geräuschverhalten und sollte auch mit Betriebserlaubnis zu erwerben sein...
Abgesehen davon, dass es bei einem drosselklappenlosen Diesel absolut hirnverbrannt ist...
Grüße,
MARV
PS: Die Verbrauchswerte im zweiten Post sind an der obersten Grenze! Da geht deutlichst weniger.
PPS: Bezüglich dem Licht-Kram solltest Du vielleicht dazuschreiben, was das bei BMW bringt - woher soll man sonst wissen, ob es das auch gibt und es vielleicht nur anders heißt?
Re: 2 Fragen zum 147
nichts geht über den 2.0 !
es sei denn ein gepflegter 6 cyl.
t.
Zitat:
Original geschrieben von sYn_777
Hi leute!
kurze frage: für welchen 147 würdet ihr euch entscheiden?
2.0 Liter 150 PS Benziner oder 1.9 150 PS Diesel?
2. Frage: gibt es bei Alfa, speziell im 147, so etwas wie eicn lichtpaket,ungefähr so wie bei bmw? coming-home gibt es ja,das weiß ich...aber im innenraum?
danke für eure antworten
lg sYn
oh hab ich tatsächtlich vergaser geschrieben, hehe sorry natürlich meinte ich einspritzer, trotzdem ist am motor wenig zu machen, nein 150 PS langen vollkommen, dann mach mir aber den gefallen und fahre niemals ein GTA, denn erst wenn du den gefahren bist dann willst du mehr. und das mit den spritverbrauch, natürlich ist das an der oberen grenze, naja also der 2.0 egal wie ich fahre, auch wenn ich schonend fahre und unter 3000 umdrehungen fahre schaffe ich es net den unter 11 Liter zu bekommen, nur bei autobahnfahrten bekomm ich den einigermaßen, und wenn du den diesel chippen tust dann verbraucht der locker seine 8-9, und keiner von euch kann mir sagen das wenn er in seinem alfa hockt den bleifuß mal net auspackt, also alfas sind sehr drehfreudig, und das macht einen mann glücklich also tritt er mal drauf, keiner kann mir sagen er gibt kein gas beim alfa,
Ich fuhr als Ersaztwagen div. 1.9JTD modelle, alle hatten auf dem BC zwischen 6.2-7.2stehen.....vor dem GTA hatte ich einen 156 2.4 JTD 20V, der brauchte im Schnitt 6.7l (ruhige-normale Fahrweise). Also um auf 9l zu kommen, musst du schon extrem bleifuss fahren.
zum 2.0 TS: ein Arbeitskollege fährt dieses Modell.....sobald der Motor warm ist, wird die Kiste gedrückt und der Drehzalmesser ist selten unter 3000umin....er braucht ca. 12l im Schnitt. Er hat übrigens eine Ragazzon-Anlage drunter, die klingt richtig satt.
Ich persönlich würde den 1.9 JTD 16V vorziehen....es sei denn, der GTA steht zur Debatte 😁
am besten fährst du mal beide, und entscheidest dich, welcher Motor-Charakter dir besser gefällt....
Zitat:
auch wenn ich schonend fahre und unter 3000 umdrehungen fahre schaffe ich es net den unter 11 Liter zu bekommen
hm komisch, ich bin letztens 700 km am stück autobahn gefahren, immer zwischen 110 und 120 km/h, der verbrauch lag im schnitt am ende bei 8,4 l auf 100 km.
vielleicht stimmt an deinem wagen etwas nicht.
toni
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
vielleicht stimmt an deinem wagen etwas nicht.
Hmmm, vielleicht stimmt was am Fahrer nicht?
Gestern bei Abenteuer Auto gesehen: zwei Fahrer, ein Auto, eine Strecke durch Hamburg! Am Ende war der aggressive, schnelle und hektische Fahrer 6 min früher am Ziel (auf 50min Fahrzeit), Verbrauch jedoch 12,5l der Schleicher brauchte nur 5l😁
Meine Meinung: Wer einen 147 1.9 JTD im Alltag mit 9-10l fährt ist nicht ganz dicht... Der Wagen braucht zwischen 4.5 und 7l!
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Meine Meinung: Wer einen 147 1.9 JTD im Alltag mit 9-10l fährt ist nicht ganz dicht...
Jup 😁 !
G,
MARV
Der Meinung bin ich auch! Mein 2,4jtd braucht bei echt flotter Fahrweise 6,5-7l und hat den größeren Motor. Mein Rekord lag bei 9Litern auf der Autobahn nachts bei Dauervollgas. Die Tachonadel ging nie unter 200km/h. Für die, die jetzt sagen ich bin n Raser, mir sind auf der Strecke (300km) nichtmal 10 Autos begegnet.
/edit: beim Popoff Ventil musste ich etwas grinsen... Is sinnlos da sich kein Luftrückstau bildet da ein Diesel nunmal keine Drosselklappen hat. (Leider weil es hört sich echt geil an)
Ansonsten wenn du Chiptuning willst is der Diesel natürlich die bessere Wahl. 170Ps sind kein Thema, geht aber auf die Haltbarkeit des Motors, der Kupplung und des Getriebes. Wenn dann würd ich auch gleich noch die passende Nockenwelle von Novitec einbaun....