Alcantara oder Stoffsitze bei Kindern?
Hallo zusammen,
ich kann mich nicht zwischen den Stoffen entscheiden.
Es geht hierbei um die Frage was besser gegen Flecken usw ist.
Welcher Stoff lässt sich besser sauber machen.
Was würdet ihr empfehlen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 22. Februar 2017 um 23:00:38 Uhr:
Ist zwar OT, aber es interessiert mich: Warum kauft man einen Touran, wenn man keine Kinder hat?
Dann würde es ein Sportsvan oder Golf Variant/Octavia Combi doch auch tun...
da hatte ich eine ganze reihe von Gründen.
- im vergleich zum Kombi ist der Touran kürzer -> man findet in der Stadt viel leichter einen Parkplatz
- Man bekommt eine 2m Isomatte auf die Ebene Fläche -> man kann drin übernachten
- Im Gegensatz zum Kombi kann man das MTB reinschmeißen ohne das ich die Räder rausnehmen muss. (geht bei fast keinem Kombi weil die Kofferaumklappe ein zu kleines Loch bildet.
- Man kann bei Ikea größere Sachen einkaufen als mit einem Kombi.
und vieles mehr.
Für mich ist der Touran der beste Kompromiss aus vielen Dingen. Auch ohne Kinder. Klassisesch Vernunftauto.
vielleicht kommt mittelfristig noch ein 718er dazu 🙂
49 Antworten
Ich kenn sogar 911 Turbo Fahrer mit Kindern...
Und ich niemanden, der Touran fährt.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 23. Februar 2017 um 09:16:32 Uhr:
Ich kenn sogar 911 Turbo Fahrer mit Kindern...
wobei die meisten nicht wissen wie viele sie eigentlich haben.... 😁
Ich befürchte, jetzt ist es soweit... Auch ich muss mich outen. Doch ich bin ja zum Glück nicht alleine...
Also, ich fahre einen Touran. Und habe keine Kinder... ;-)
Ähnliche Themen
Lieber Touran ohne Kinder als Tiguan fahren.
bevor ich einen Tiguan kaufe würde ich mir dann doch den golf variant R holen 🙂
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 23. Februar 2017 um 08:41:37 Uhr:
Man wird ja nochmal nachfragen dürfen!
Oder kennt ihr jemanden ohne Kinder, der einen Touran fährt?
Sicher doch. Ist doch kein reines Kinder Transportgerät. Meinen S-max hab ich auch an ein kinderloses Paar verkauft.
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Februar 2017 um 10:56:52 Uhr:
bevor ich einen Tiguan kaufe würde ich mir dann doch den golf variant R holen 🙂
Wobei der neue Tiguan optisch 1000.000 mal besser gelungen ist als der Vorgänger.
Aber SUVs sind einfach schwachsinnig.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 23. Februar 2017 um 11:20:42 Uhr:
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Februar 2017 um 10:56:52 Uhr:
bevor ich einen Tiguan kaufe würde ich mir dann doch den golf variant R holen 🙂
Wobei der neue Tiguan optisch 1000.000 mal besser gelungen ist als der Vorgänger.
Aber SUVs sind einfach schwachsinnig.
...ein schlimmeres Design wäre aber auch echt schwierig geworden.
😁
simmu
Zitat:
@simmu schrieb am 23. Februar 2017 um 11:27:43 Uhr:
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 23. Februar 2017 um 11:20:42 Uhr:
Wobei der neue Tiguan optisch 1000.000 mal besser gelungen ist als der Vorgänger.
Aber SUVs sind einfach schwachsinnig....ein schlimmeres Design wäre aber auch echt schwierig geworden.
😁
simmu
Das Gleiche gilt in meinen Augen aber auch für den Touran 🙂
Den Vorgänger finde ich auch furchtbar...
Den "Fred" schliessen oder umbenennen in
"Wer hat Kinder und wer nicht und welchem VW fahrt Ihr!?"
Zitat:
Wobei der neue Tiguan optisch 1000.000 mal besser gelungen ist als der Vorgänger.
Aber SUVs sind einfach schwachsinnig.
Ich dachte schon, ich sei der Einzige, der die Dinger sinnlos findet. Phew...
Um Offtopic zu bleiben
Naja, hätte ich mit Kind und Hunden nicht das letzte Fünkchen Platz benötigt, wäre es bei mir der Tiguan geworden ;-)
Flexibles Sitzkonzept in der 2.Reihe; Angenehmes Raumgefühl und Sitzposition...
Sitzbezüge haben sie ja die gleichen Varianten, um zum Thema zurückzukommen ;-)
Haben uns für das Alcantara-Derrivat entschieden, da wir hoffen, das es so Pflegeleicht und Robust, wie das Original ist.
@mibu3000 Alcantara-Derivat, pflegeleicht und robust wie das Original?! Was meinst du damit, kann nicht folgen.
Es ist ja kein "Original" Alcantara; Ist ein Markenname, wie Tempo oder Ceran....
Unter dem Strich ist es Mikrofaser-Vließ / Velours-Kunstleder, halt von einem anderen Hersteller, der den Begriff Alcantara nicht benutzen darf ;-)
Alcantara hat sich in der Vergangenheit, als sehr robust ausgezeichnet.
Soll wohl ursprünglich auch als Fußbodenbelag entwickelt worden sein, und dafür auch auf einem Audi-Messestand verwendet worden sein.
Nach der Messe, war der Boden noch wie neu, weshalb Audi auf die Idee gekommen ist ihn als Sitzbezug zu verwenden (hat mir ein Freundlicher mal erzählt; aber erzählen manchmal auch viel)