Alcantara oder Stoffsitze bei Kindern?
Hallo zusammen,
ich kann mich nicht zwischen den Stoffen entscheiden.
Es geht hierbei um die Frage was besser gegen Flecken usw ist.
Welcher Stoff lässt sich besser sauber machen.
Was würdet ihr empfehlen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 22. Februar 2017 um 23:00:38 Uhr:
Ist zwar OT, aber es interessiert mich: Warum kauft man einen Touran, wenn man keine Kinder hat?
Dann würde es ein Sportsvan oder Golf Variant/Octavia Combi doch auch tun...
da hatte ich eine ganze reihe von Gründen.
- im vergleich zum Kombi ist der Touran kürzer -> man findet in der Stadt viel leichter einen Parkplatz
- Man bekommt eine 2m Isomatte auf die Ebene Fläche -> man kann drin übernachten
- Im Gegensatz zum Kombi kann man das MTB reinschmeißen ohne das ich die Räder rausnehmen muss. (geht bei fast keinem Kombi weil die Kofferaumklappe ein zu kleines Loch bildet.
- Man kann bei Ikea größere Sachen einkaufen als mit einem Kombi.
und vieles mehr.
Für mich ist der Touran der beste Kompromiss aus vielen Dingen. Auch ohne Kinder. Klassisesch Vernunftauto.
vielleicht kommt mittelfristig noch ein 718er dazu 🙂
49 Antworten
Zitat:
@Atlanticblue schrieb am 23. Februar 2017 um 07:20:14 Uhr:
Angeblich altert das Leder aber "würdevoller"...
Also ich finde, dass Ledersitze in bspw. 10 Jahre alten Autos immer um einiges schäbiger und abgegriffener aussehen als Stoffsitze!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2017 um 07:21:51 Uhr:
Da Leder aber schnell kalt oder heiß wird, ist Alcantara sicher die bessere Lösung.
Ist eigentlich reine Geschmackssache. Wir hatten als erstes einen Touran mit Stoffsitzen (nicht reinigungsfreundlich), dann einen mit Ledersitzen und jetzt Leder/Alcantara.
Durch das geschlossene Dach und die getönten Scheiben ist das Aufheizen im Sommer eigentlich nie ein Problem gewesen. Gegen kalte Sitze hilft die SHZ bzw. die Kindersitze hinten (deren Bezüge i.dR. wieder aus Stoff sind und in die Waschmaschine müssen).
Das Optimum aus Preis/Pflegeaufwand/Sitzkomfort ist aber sicher Alcantara.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 22. Februar 2017 um 23:00:38 Uhr:
Ist zwar OT, aber es interessiert mich: Warum kauft man einen Touran, wenn man keine Kinder hat?
Dann würde es ein Sportsvan oder Golf Variant/Octavia Combi doch auch tun...
da hatte ich eine ganze reihe von Gründen.
- im vergleich zum Kombi ist der Touran kürzer -> man findet in der Stadt viel leichter einen Parkplatz
- Man bekommt eine 2m Isomatte auf die Ebene Fläche -> man kann drin übernachten
- Im Gegensatz zum Kombi kann man das MTB reinschmeißen ohne das ich die Räder rausnehmen muss. (geht bei fast keinem Kombi weil die Kofferaumklappe ein zu kleines Loch bildet.
- Man kann bei Ikea größere Sachen einkaufen als mit einem Kombi.
und vieles mehr.
Für mich ist der Touran der beste Kompromiss aus vielen Dingen. Auch ohne Kinder. Klassisesch Vernunftauto.
vielleicht kommt mittelfristig noch ein 718er dazu 🙂
Naja, warm werden die Dinger trotzdem und die SH heizt die Seitenwangen nicht mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Februar 2017 um 08:07:35 Uhr:
Zitat:
... Klassisesch Vernunftauto.
vielleicht kommt mittelfristig noch ein 718er dazu 🙂
...den kannste ja zur Not auch hinten reinstellen.
😁
simmu
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Februar 2017 um 08:07:35 Uhr:
da hatte ich eine ganze reihe von Gründen.
- im vergleich zum Kombi ist der Touran kürzer -> man findet in der Stadt viel leichter einen Parkplatz
Der Golf Variant ist bspw. 3 cm länger!
- Man bekommt eine 2m Isomatte auf die Ebene Fläche -> man kann drin übernachten
Das ist ein Argument. Wobei ich mir schönere Schlafplätze vorstellen kann.
- Im Gegensatz zum Kombi kann man das MTB reinschmeißen ohne das ich die Räder rausnehmen muss. (geht bei fast keinem Kombi weil die Kofferaumklappe ein zu kleines Loch bildet.
Also bei meinem Golf muss ich nur das Vorderrad ausbauen und den Sattel versenken. Zudem gibt es ja auch Radträger für die AHK.
- Man kann bei Ikea größere Sachen einkaufen als mit einem Kombi.
Man könnte sich aber auch (kostenlos) einen Anhänger leihen. Zudem fährt man ja nicht jede Woche zu IkeaFür mich ist der Touran der beste Kompromiss aus vielen Dingen. Auch ohne Kinder. Klassisesch Vernunftauto.
Du bist aber der einzig kinderlose Touran-Fahrer, den ich kenne!
Für das Geld bekommt man ja auch schon einen Passat Kombi.
Aber muss ja jeder selbst wissen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2017 um 08:16:35 Uhr:
Naja, warm werden die Dinger trotzdem und die SH heizt die Seitenwangen nicht mit.
ich finde die Alcantara sitze gerade im Winter sehr angenehm. fühlen sich weich und warm an. und mit sitzheizung werden sie sehr schnell warm.
Andersrum sind sie im Sommer nicht zu heiß und fühlen sich gut an, ohne das man zu sehr drin schwitzt.
@eddie irvine
Warum fährt man einen Touran wenn es auch einen Sharan gibt?
Warum muss es unbedingt ein VW sein und nicht z.B. ein E-Klasse T-Modell?
Warum fährt man einen 911er obwohl der keinen grossen Nutzwert hat?
Kommt man nicht mit einem R5 oder Bus/Bahn auch von A nach B?
Warum kauft man Wegwerf-Möbel von IKEA wenn heutzutage doch Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen soll?
Was hat das ganze mit Kindern zu tun?
...
Aber wenigstens dein letzer Satz in obigem Post macht Sinn:
"Aber muss ja jeder selbst wissen."
:-)
Achja, unser @eddie irvine hält hier alle auf Trab.
Ich distanziere mich ganz entschieden von Zuspruch seitens des glücklichen Buben! :-)
Man wird ja nochmal nachfragen dürfen!
Oder kennt ihr jemanden ohne Kinder, der einen Touran fährt?
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 23. Februar 2017 um 08:22:13 Uhr:
Der Golf Variant ist bspw. 3 cm länger!
Das ist ein Argument. Wobei ich mir schönere Schlafplätze vorstellen kann.
Also bei meinem Golf muss ich nur das Vorderrad ausbauen und den Sattel versenken. Zudem gibt es ja auch Radträger für die AHK.
Man könnte sich aber auch (kostenlos) einen Anhänger leihen. Zudem fährt man ja nicht jede Woche zu IkeaFür das Geld bekommt man ja auch schon einen Passat Kombi.
Aber muss ja jeder selbst wissen.
- der Golf hat aber um Welten weniger Platz. und man bekommt keine 2m Isomatte rein.
einziger Vorteil beim Golf... es gibt eine 4motion R. (hätte es den 310PS Touran mit allrad gegeben - ich hätte ihn bestellt)
- schön ist relativ, ich brauch das ab und zu aus Praktischen gründen.
- AHK hab ich.. da ist das auch normal drauf - aber halt nicht immer. und selbst mit VR ausbauen klappt das im Golf nicht. die Gabel ist sehr lang und der Lenker sehr hoch. das ist nicht vergleichbar.
- Ich fahr eher spontan zu Ikea. hab nicht immer einen Anhänger da.
- Passat... bis auf ein zwei extras die es im Touran nicht gibt - fällt mir kein einziger Vorteil ein. Beim Passat hätte ich auch nicht so viele Prozente bekommen wie beim Touran. In summe wäre er bei gleicher Aussattung 5k€ teurer gewesen -für nichts. (liste Touran 43,5k€ liste Passat bei gleicher Aussattung über 50k€)
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 23. Februar 2017 um 08:35:21 Uhr:
Warum fährt man einen 911er obwohl der keinen grossen Nutzwert hat?
Einspruch ! beim 911er Cabrio passt das MTB auf die Rückbank wenn man die Räder rausnimmt 🙂
Alltagsnutzen absolut vorhanden
Zitat:
@pintie schrieb am 23. Februar 2017 um 08:33:52 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Februar 2017 um 08:16:35 Uhr:
Naja, warm werden die Dinger trotzdem und die SH heizt die Seitenwangen nicht mit.ich finde die Alcantara sitze gerade im Winter sehr angenehm. fühlen sich weich und warm an. und mit sitzheizung werden sie sehr schnell warm.
Andersrum sind sie im Sommer nicht zu heiß und fühlen sich gut an, ohne das man zu sehr drin schwitzt.
Eben, da ich Teilleder im Golf 7 habe, bin ich froh im Touran wieder Alcantara zu haben.
Teilleder hat nur einen Vorteil, die Türarmauflage ist so besser zu reinigen.
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 23. Februar 2017 um 08:41:37 Uhr:
Man wird ja nochmal nachfragen dürfen!
Oder kennt ihr jemanden ohne Kinder, der einen Touran fährt?
Man darf alles fragen. Wenn es aber vollkommen OT ist kann man das auch per PN tun.
Und zu deiner Frage: Ja, kenne ich. Mehrere sogar. Und jetzt?