Alcantara oder Stoffsitze bei Kindern?
Hallo zusammen,
ich kann mich nicht zwischen den Stoffen entscheiden.
Es geht hierbei um die Frage was besser gegen Flecken usw ist.
Welcher Stoff lässt sich besser sauber machen.
Was würdet ihr empfehlen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eddie irvine schrieb am 22. Februar 2017 um 23:00:38 Uhr:
Ist zwar OT, aber es interessiert mich: Warum kauft man einen Touran, wenn man keine Kinder hat?
Dann würde es ein Sportsvan oder Golf Variant/Octavia Combi doch auch tun...
da hatte ich eine ganze reihe von Gründen.
- im vergleich zum Kombi ist der Touran kürzer -> man findet in der Stadt viel leichter einen Parkplatz
- Man bekommt eine 2m Isomatte auf die Ebene Fläche -> man kann drin übernachten
- Im Gegensatz zum Kombi kann man das MTB reinschmeißen ohne das ich die Räder rausnehmen muss. (geht bei fast keinem Kombi weil die Kofferaumklappe ein zu kleines Loch bildet.
- Man kann bei Ikea größere Sachen einkaufen als mit einem Kombi.
und vieles mehr.
Für mich ist der Touran der beste Kompromiss aus vielen Dingen. Auch ohne Kinder. Klassisesch Vernunftauto.
vielleicht kommt mittelfristig noch ein 718er dazu 🙂
49 Antworten
@mibu3000 Gibt es "das" Original denn überhaupt? Naja, egal, scheint zumindest auch in Derivat-Form sehr strapazierfähig zu sein...;-)
Davon geh ich aus !
Ein Zewa-Taschentuch ist ja auch nicht schlechter als ein Original Tempo ;-)
Ja, gibt es auch / z.B. Im Seat ATECA in der Excellence Ausstattung.
Steht dann Alcantara(R) explizit dabei.
P.S.
Laut den Fahrzeugindividuellen-Informationen ist bei mir Alcantara drin...
Bei mir steht "Sitzbezüge in". Leider fehlt das Entscheidende. Habe auch die Highline-Velourbezüge. Wagen kommt aus Polen.
Ähnliche Themen
Bei mir steht "Sitzbezüge in Alcantara", Polen-Reimport.