Alcantara bei M Paket - Erfahrungen ? bzw. "Beliebtheit" M-Paket als SA

BMW 5er

Hallo,
die Suchfunktion gibt leider nicht so viel her bzgl. M Paket in Verbindung mit Alcantara / Stoff - Kombination.
Beim Freundlichen im Ausstellungsraum betrachtet sieht die Kombination nach perönlicher Meinung sehr sportlich und trotzdem schick aus.

* Wer hat die Kombination gewählt und kann von "Langzeit-Erfahrungen" berichten ?
* Der Stoff ist ja nicht "glatt", sondern uneben, gewissermassen "gerastert" - ist dies auch auf längeren Strecken bequem oder merkt man hier einen Unterschied zu einem "glatten" Leder ?

Generell : Lt. Aussage des Freundlichen ist das Verhältnis der Anteil M-Paket an den SA wesentlich geringer als beim Vorgänger.
M-Paket weniger beliebt ? Eure Meinungen dazu ?
F10/F11 schon ohne M-Paket im Auftreten sportlich genug ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matthias T.


Ich habe mir erst vor 2 Wochen den 530xd mit Sportpaket bestellt.Ich würde niemals Alcantara nehmen.Bei so einem Auto ist Leder schon pflicht.Daß Problem ist nur das sich daß Dakota Leder anfühlt wie Kunstoffsitzte genau wie Leder Nevada.Es ist nicht angenehm, es ist rauh und hart.
Ich habe mir jetzt daß exclusiv Nappa Leder mit erweiterten Umfängen in schwarz bestellt.Hier muß man jedoch die Komfortsitzte dazu ordern.Außerdem habe ich noch daß Armaturenbrett in Lederüberzogen bestellt und die Edelholzausführung in Finline anthrazit.
Ich glaube daß wird sehr gut aussehen.Außenfarbe habe ich in Unischwarz bestellt da mir daß Carbonschwarz nicht gefällt.Schaut mir in der Sonne zu sehr blau aus.Ein anderes schwarz ist mit dem M Paket nicht möglich.Sonst habe ich ziemlich alles dazubestellt was es gibt.So sind nochmal ein 3er BMW für Sonderaustattung draufgeganen.
Ich hätte mir aber noch daß Individualleder Merino dazu bestellen sollen,habe ich bis jetzt im 550i.Es ist superangenehm,weich und atmungsaktiv.Es ist daß beste Leder daß ich je hatte.Jetzt teste ich mal daß Nappa Leder.Meinen 645i habe ich damals verkauft weil daß mir daß Dakota Leder zu unangenehm war.

Proletenkarre. 😁

Der auf dem Beifahrersitz Gangsterrapper?

Sorry! Konnte es mir nicht verkneifen!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Komfortsitze sind m.M.n. eine absolut unumgängliche Ausstattung, von daher kommt Alcantara garnicht in Frage.....

Gruß,
Kai

Habe auch Alcantara bei meinen 535i bestellt, hatte gestern die Möglichkeit es bei einer Automesse zu begutachten. Greift sich super an, sieht toll aus und sportlicher als Leder.

Lg

Alcantara ist mit einem Anzug am Leib m.E. nicht zu ertragen, weil es wie ein alter Velours wirkt.
M-Paket ist teuer, und leider kommen mit ihm diese haesslichen Pseudo-sportlichen Zierleisten innen. Warum BMW einem, wenn man ein 5.000 Euro Sportpaket bestellt, nicht die Freiheit gibt, Zierleisten nach Wahl zu nehmen, weiss der liebe Gott.

Zudem ist es beim F11 nicht mehr so wirklich optisch notwendig. Der E61 brauchte das Sportpaket, der F11 nicht....

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Alcantara ist mit einem Anzug am Leib m.E. nicht zu ertragen, weil es wie ein alter Velours wirkt.
M-Paket ist teuer, und leider kommen mit ihm diese haesslichen Pseudo-sportlichen Zierleisten innen. Warum BMW einem, wenn man ein 5.000 Euro Sportpaket bestellt, nicht die Freiheit gibt, Zierleisten nach Wahl zu nehmen, weiss der liebe Gott.

Zudem ist es beim F11 nicht mehr so wirklich optisch notwendig. Der E61 brauchte das Sportpaket, der F11 nicht....

Es sind beim M Paket auch andere Zierleisten wählbar (Fineline, Esche hell, dunkel gg. Aufpreis, Alu) - wobei das Hexagon hochwertig und sportlich aussieht - aber wie letztendlich alles - eine Frage des persönlichen Geschmacks ... .

Ähnliche Themen

ich habe jetzt drei jahre lang stoff/alcantara erfahrung in meinem E92 keinerlei abnutzung, obwohl ich sehr oft ein und aussteigen muss am tag. unser e91 hat die kombination auch und ich muss sagen, dass unser hund sehr oft in diesem auto mitfährt und die sitze sehr gut zu pflegen sind.

da wir nicht auf leder stehen 😁 bin ich froh, dass es diesen sitzbezug gibt. werde auch bei nächsten wieder alcantara nehmen. wahrscheinlich im F11. hatte da letztens probesitzen und muss sagen man fühlt sich direkt wohl - haptik und die optik ist m.E. sehr hochwertig.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


@all,

ich finde die Stoff/Alcantara-Variante sehr schön und brauche eigenlich kein Leder (vor Allem nicht im Sommer). Da ich nicht lease, habe ich allerdings riesen Sorgen, dass ich einen recht gut ausgestatteten 530dA mit M-Sport-Paket schwierig und später unter Preis verkaufen muß, weil er kein Leder hat.

Wie sehr Ihr das? Eure Einschätzung wäre mir echt wichtig!!

Gruß, Klaus, der bald einen 5er bestellen will...

Haaaalllloooo, hat einer ne Meinung dazu?

Klaus

Na Du bist aber ungeduldig. 😉

Meiner Meinung nach lässt sich sowas pauschal nur sehr schwer beantworten. Da spielen einfach zuviele Faktoren eine Rolle.

Ich denke preislich macht das bei einem Verkauf keinen Unterschied (zumindest in Relation zum LP). Es wäre jedoch theoretisch denkbar, dass sich ein Wagen mit Leder schneller verkaufen lässt. Aber auch das zweifel ich an. Gibt immerhin genug "Lederhasser".

Hallo ins Forum,

ich bin auch kein "Leaser" und habe sogar einen F11 Schaltwagen geordert. Dazu nicht das M-Paket, sondern Sportsitze mit Stoff-Leder-Kombi (beheizt), M-Lenkrad (beheizt), individual Dachhimmel anthrazit und dynamische Dämpfer Control, 18" SR (nur bezogen auf das M-Paket, ein paar Extras hat er dann doch noch).

Ich kaufe meine Autos nicht aufgrund eines ggf. späteren Wiederverkaufswerts, sondern weil mir (und meiner Familie) das Auto ein paar Jahre gefallen muss. Die Ersparnis gg. Leder oder dem M-Paket i. V. m. dem ausgehandelten Rabatt kann ich dann weiter geben und werde mein Auto dann auch wieder quitt (das Letzte schneller als mir lieb war; innerhalb von 8 Std).

Und bzgl. Alcantara sei nur angemerkt, dass z. Bsp. Maserati seinen Quattroporte Sport GT S serienmäßig mit Alcantara(-/Leder) ausrüstet und viele auch so geordert werden, obwohl Vollleder keinen Aufpreis kostet.

Gruß ins Forum

Jaglaxy

(F11 am 14.02. geordert, Anlieferung beim Händler bis Ende März)

Nach 3 Autos mit Leder gehe ich nun "zurück" zu Alcantara / Stoff!
Hauptgrund: ich will die 1.300 Euro "sparen", mit ist adaptive drive z.B. wichtiger
2) es sieht echt schick und hochwertig aus!

Der Einwand "fühlt sich mit Anzug nicht so toll an" ist sicherlich ein wichtiger EInwand für mich. Ich werde es noch heute testen (ernstgemeint), denn es soll sich natürlich gut anfühlen, sonst bringts alles nichts...
Grüße
zweter

Da das Alcantara ja "nur" auf den Sitzwangen (und dort sogar erst ab der Hälfte nach außen laufend) ist, wird für das Sitzgefühl eher dieser Stoff entscheidend sein als das Alcantara.
Bei Audi und Porsche sind ja beispielsweise gerade die eigentliche Sitz- und Rückenfläche voll Alcantara, da ist es sicher wieder was anderes.

Wenn sich etwas auf den Wiederverkauf auswirkt, dann nur die fehlenden Komfortsitze 🙂

Gruß,
Kai

Werde gleich die ersten Kilometer im Anzug absolvieren, dann kann ich gerne berichten! ;-)
Da wie mein Vorredner schon bemerkt hat, das Alcantara nur an den Seiten ist, erwarte ich da auch keine groben Schwierigkeiten.

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


Wenn sich etwas auf den Wiederverkauf auswirkt, dann nur die fehlenden Komfortsitze 🙂

Gruß,
Kai

Hi Kai,

die Komfortsitze gehen bei meinen 1,93 m gar nicht. Die bauen so dick, dass entgegen den Sportsitzen sicher 4-5 cm Kniefreiheit hinten fehlen. Hinter den Sportsitzen konnte meine Frau (1,70 m) gut sitzen, hinter die Komfortsitze kam sie erst gar nicht!!

Klaus

Hallo,

also wenn ich mir einen Gebrauchten F10 kaufen würde, dann auf jedenfall ohne Leder, ohne M-Paket ( ist ohne viel schöner) und ohne die billigaussehenden M-Leisten (Hexagon glaube ich). Also mach dir keine Sorgen wegen Wiederverkauf, und es gibt mehr Meschen die so denken wie ich.

Gruss KLaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen