Albtraum Golf 8 Kombi

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

Ich habe vor 6 Monaten den Golf VIII 2.0 Diesel DSG als Firmenfahrzeug bekommen und ich komme aus dem Fluchen nicht mehr raus. Qualitätsmäßig das aller letzte...billig billig billig. Dazu später mehr.

Aktuell hat es 32000 km drauf und ich war schon 3 x (!) zur Werkstatt, wobei das dritte mal zwar ein Kundendiensttermin war, jedoch muss ich jetzt erneut außerplanmäßig dahin, weil es einfach macht was es will.

Ich habe Bilder angehängt, die das ganze Ausmaß zeigen.

Frage an die Runde. Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Michele

Fehlertabelle
Fehlertabelle fortsetzung
Bilder Fehler -1-
+3
108 Antworten

Ich dachte das hat hier jetzt mal ein Ende…

Tatsächlich…war nur eine Abdeckung. Werkstatt hat sie wieder fest gemacht…

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

…und jetzt kommt der nächste Werkstatt Besuch: übernächste Woche soll die Getriebe Kennzeichnung überprüft und eingestellt werden. Die Kupplung (DKG) schleift ohne Ende! Im ersten Gang beim losfahren ohne viel Gas zu geben, dreht die Diesel-Mühle schön mal auf >4000 upm…und auch die anderen Gänge hören sich nicht gesund an…

Zitat:

@tommyberlin schrieb am 17. Februar 2025 um 14:57:27 Uhr:


Ich dachte das hat hier jetzt mal ein Ende…

Vielleicht liegt es ja auch am Fahrer🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@adrisere schrieb am 5. Februar 2025 um 20:48:25 Uhr:


Es wurde mir auch den FL Golf 8 angeboten…neeeever! :-)

Ich glaube, dein Hauptproblem ist, dass du dir keinen von dir geliebten Skoda holen konntest. So warst du von Anfang an negativ eingestellt und hast eigentlich auch nur auf die Fehler gewartet, um sie dann hier in fast schon unerträglicher epischer Breite darzustellen.
Gegen irgendwelche Erklärungen oder Verbesserungsvorschläge vollkommen resistent ist es wohl besser, du wechselt die Marke und beglückst andere mit deinen „Fehlerfeststellungen“.

Wahrscheinlich ist es tatsächlich das Beste, zumindest das Modell oder noch besser gleich die Marke zu wechseln. Beim Golf 8 ist die Wahrscheinlichkeit leider doch sehr hoch wieder ein qualitativ ähnliches Fahrzeug zu erwischen.

Ich finde diese Aussage zu pauschal. Der G8 wurde im Laufe der Bauzeit besser, auch durch SW Updates.
Ich hatte einen rel. frühen aus 2021 und jetzt einen aus Mitte 2023, da ist schon ein deutlicher Fortschritt zu erkennen.
Über das FL gibt es wohl noch wenig Erfahrungen, aber muss ja nicht unbedingt schlechter geworden sein

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du sehr heikel und kleinlich bist?

Also ich bin mehrere Golf 8 gefahren als meiner in der Werkstatt war. Dieses Modell ist sehr anfällig. Das Infotainment läuft seit 1941 zwar akzeptabel was Abstürze angeht. Die Fehlermeldungen sind zwar weniger, aber treten nach wie vor immer noch auf.

Bei den Leihwägen das gleiche gewesen, selbst neuere Fahrzeuge waren nicht besser. Klappergeräusche machen auch so gut wie alle. Türen, Lautsprecher, Heckklappe, Klavierlackleisten Türen, Gurte etc.

Hat nix mit kleinlich zu tun. Wenn man gute Ohren hat und einen Fehlermeldungen stören…

Wir hatten 5 Golf 8 in der Firma By 2/21 , Diesel 115 PS , außer das bei Schnee und starken Regen der Frontassis manchmal kurz ausfällt, hatten wir keinerlei Fehler die im vorherigen Kommentar aufgeführt.
Genau aus diesem Grund habe ich mir im April 24 auch ein Golf 8 gekauft, gebaut 1/24. etsi 150 PS. Auch hier bis auf Kleinigkeiten keine großen Probleme, Außer Frontassi. Scheint ein ein VW Problem zu sein haben unsere 4 Polaod von Mai 24 auch.

Zitat:

@tett schrieb am 20. Februar 2025 um 19:44:27 Uhr:



Zitat:

@tommyberlin schrieb am 17. Februar 2025 um 14:57:27 Uhr:


Ich dachte das hat hier jetzt mal ein Ende…

Vielleicht liegt es ja auch am Fahrer🙂

…nein, definitiv nicht 😉 …wenn ich hier so lese haben sehr viele sogar mehr Probleme mit dem Auto als ich.

Zitat:

@mattve13 schrieb am 22. Februar 2025 um 13:08:39 Uhr:



Zitat:

@adrisere schrieb am 5. Februar 2025 um 20:48:25 Uhr:


Es wurde mir auch den FL Golf 8 angeboten…neeeever! :-)

Ich glaube, dein Hauptproblem ist, dass du dir keinen von dir geliebten Skoda holen konntest. So warst du von Anfang an negativ eingestellt und hast eigentlich auch nur auf die Fehler gewartet, um sie dann hier in fast schon unerträglicher epischer Breite darzustellen.
Gegen irgendwelche Erklärungen oder Verbesserungsvorschläge vollkommen resistent ist es wohl besser, du wechselt die Marke und beglückst andere mit deinen „Fehlerfeststellungen“.

Weisst du, ich bin für jedes Auto offen…skoda hin oder her, ich hatte auch ein paar Passats und die waren klasse! Ich fahre ja nicht aus spaß 6 x außerplanmäßig zur Werkstatt. Leider sind nun mal diese Fehler da und ich bin hier nicht alleine. Finde schade, dass VW die Entwicklung vom G8 nicht unbedingt priorisiert hat. Aber das ist nur meine Meinung.

Zitat:

@mattve13 schrieb am 22. Februar 2025 um 13:42:45 Uhr:


Ich finde diese Aussage zu pauschal. Der G8 wurde im Laufe der Bauzeit besser, auch durch SW Updates.
Ich hatte einen rel. frühen aus 2021 und jetzt einen aus Mitte 2023, da ist schon ein deutlicher Fortschritt zu erkennen.
Über das FL gibt es wohl noch wenig Erfahrungen, aber muss ja nicht unbedingt schlechter geworden sein

Mag sein…viele Fehler vom Vorgänger sind mit den FL Test behoben wurden, jedoch kamen neue hinzu. Ich konnte es teilweise kaum glauben, dass auch der FL viele Fehler aufweist. Ich kenne auch Kollegen, die den G8 fahren und haben keine oder weniger Probleme. Es stört sie auch nicht dass bestimmte Funktionen nicht optimal funktionieren, sie stellen sie einfach aus…aber warum nehme ich ein Auto mit verschiedene Funktionen, wenn ich sie ausschalten muss?

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 22. Februar 2025 um 13:13:59 Uhr:


Wahrscheinlich ist es tatsächlich das Beste, zumindest das Modell oder noch besser gleich die Marke zu wechseln. Beim Golf 8 ist die Wahrscheinlichkeit leider doch sehr hoch wieder ein qualitativ ähnliches Fahrzeug zu erwischen.

Leider ja 😕

Zitat:

@Smartroady schrieb am 22. Februar 2025 um 14:14:18 Uhr:


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du sehr heikel und kleinlich bist?

🙂 Ich fahre 60-70.000 km im Jahr. Kleinlich hin oder her…ja, bin pingelig was Autos angeht, egal ob es Sauberkeit oder Zuverlässigkeit angeht. Aber wenn das Auto von VW Händler wieder zurück genommen wird, dann wird das wohl aus einem guten Grund entschlossen worden sein. Vor 10 Monate habe ich das Auto bekommen und das Auto befand sich etwa fast 3 Monate in der Werkstatt…😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen